Office: Probleme beim Versenden einer Datei

Helfe beim Thema Probleme beim Versenden einer Datei in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe folgendes Problem habe eine Excel Datei die über ein Makro meine Tabelle versendet,bevor er die Tabelle versendet fragt er mich ob ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Nef-patrasch, 2. Juni 2011.

  1. Probleme beim Versenden einer Datei


    Hallo,
    habe folgendes Problem habe eine Excel Datei die über ein Makro meine Tabelle versendet,bevor er die Tabelle versendet fragt er mich ob ich einen Ausdruck haben will drucke ich nun die Tabelle aus passen alle Druckereinstellungen,gebe ich ihm nun die Genehmigung die Tabelle zuversenden dann passen die Druckereinstellungen beim Empfänger nicht mehr wie kann ich das ändern.Ich habe schon einigen das Programm gesendet aber die wissen es auch nicht.
    Wenn Du glaubst eine Lösung für mein Problem zu haben aber nicht genau verstehst was ich meine sende ich Dir gerne das Programm als Datei.

    Danke für eure Hilfe


    Nef-Patrasch
     
    Nef-patrasch, 2. Juni 2011
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    die Druckeinstellungen sind ausschließlich vom verwendeten Drucker abhängig - wenn also die Empfänger einen anderen Drucker als du verwenden, stimmen deine Einstellungen dort nicht mehr und müssen dort neu angepasst werden.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 2. Juni 2011
    #2
  3. Hallo nein das ist nicht das Problem die Datei die er versenden will legt er in einem extra ordner an und da stimmen die Druchtuckereinstellungen schon nicht mehr aber ich weis nicht wie ich sie dauerhaft ändern kann
     
    Nef-patrasch, 2. Juni 2011
    #3
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Probleme beim Versenden einer Datei

    Hallo!

    Da Du offensichtlich die zu versendenden Daten in ein anderes Arbeitsblatt per VBA stellst, werden wahrscheinlich die Eigenschaften des PageSetup-Objektes dieses Arbeitsblattes per VBA korrekt einzustellen sein, möglicherweise auch die Eigenschaften der/einzelner Spalten dieses Blattes.

    Um einen kleinen Eindruck zu geben, was sich da tut:
    Code:
      With ActiveSheet.PageSetup
        .PrintTitleRows = "$1:$1"
        .PrintTitleColumns = ""
        .PrintArea = "$C:$P"
      End With
      With ActiveSheet.PageSetup
        .LeftHeader = ""
        .CenterHeader = ""
        .RightHeader = ""
        .LeftFooter = ""
        .CenterFooter = ""
        .RightFooter = ""
        .PrintHeadings = False
        .PrintGridlines = False
        .PrintComments = xlPrintNoComments
    '   .PrintQuality = -4
        .CenterHorizontally = False
        .CenterVertically = False
        .Orientation = xlLandscape
        .Draft = False
        .PaperSize = xlPaperA4
        .FirstPageNumber = xlAutomatic
        .Order = xlDownThenOver
        .BlackAndWhite = False
        .Zoom = 100
        .LeftMargin = Application.CentimetersToPoints(0.5)
        .RightMargin = Application.CentimetersToPoints(0.5)
        .TopMargin = Application.CentimetersToPoints(1)
        .BottomMargin = Application.CentimetersToPoints(0.5)
        .HeaderMargin = Application.CentimetersToPoints(0.1)
        .FooterMargin = Application.CentimetersToPoints(0.1)
      End With
      Columns("E:Q").EntireColumn.AutoFit
      with Columns("G:G")
        .ColumnWidth = 41.57
        .HorizontalAlignment = xlLeft
        .VerticalAlignment = xlTop
        .WrapText = True
        .Orientation = 0
        .AddIndent = False
        .IndentLevel = 0
        .ShrinkToFit = False
        .ReadingOrder = xlContext
        .MergeCells = False
      End With
     
    Exl121150, 2. Juni 2011
    #4
  5. @ Exl121150
    Und wie kann ich das jetzt ändern bzw kannst mir bei meinem Problem helfen ich sende dir auch gerne die datei zu.
     
    Nef-patrasch, 3. Juni 2011
    #5
  6. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo!

    Du kannst ja eine abgespeckte Version/Kopie (die nur die für das Problem entscheidenden Teile enthält) Deiner Datei hier hochladen, eventuell mit beigefügtem Kommentar (damit ich weiß, wie es korrekt ausschauen sollte), und ich schaue mir das Ganze an. Denn ohne Detailkenntnis kann ich sicher nichts Zielführendes sagen - außer wie ich in diesem Fall generell vorgehen würde:
    1) Ich würde den Makrorekorder einschalten.
    2) Dann würde ich das betreffende Arbeitsblatt so einstellen, dass die Formatierungen stimmen.
    3) Dann würde ich den Makrorekorder ausschalten.
    4) Dann würde ich mit den Tasten Alt+F11 in den VBA-Editor umschalten und mir den vom Makrorekorder erzeugten Code anschauen, der in etwa so ausschauen müsste, wie mein Muster vom letzten Posting.
    5) Dann würde ich mir in den bisher bestehenden Makros die Stelle suchen, wo das Zwischendurch-Arbeitsblatt formatiert wird, und diese (nicht korrekte) Formatierung durch die entsprechend vom Makrorekorder ermittelten Einstellungen ersetzen.
    6) Dann würde ich wieder mit den Tasten Alt+F11 zurückschalten ins normale Arbeitsblatt, das Ganze speichern und dann einen Testlauf machen und hoffen, dass es jetzt zur Zufriedenheit läuft. -- Falls nicht: dann sind noch mittels Punkt 1-5 entsprechende Nachbesserungen zu machen.
     
    Exl121150, 3. Juni 2011
    #6
Thema:

Probleme beim Versenden einer Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme beim Versenden einer Datei - Similar Threads - Probleme Versenden Datei

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Probleme beim Versenden von e-mails in Outlook!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Probleme beim Versenden von e-mails in Outlook!: Hallo zusammen! Das Versenden von e-mails im Outlook-Programm funktioniert nicht mehr, es tritt folgende Fehlermeldung auf: Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger...
  7. Probleme beim Versenden von Emails über GMX

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Probleme beim Versenden von Emails über GMX: gmx haloo leute ich habe auch das broblem mit gmx ich kann keine e mels versenten um was gann das ligen ich tanke schon in foraus
  8. Probleme beim Versenden von mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Probleme beim Versenden von mails: Guten Tag, Auf einem recht neuen Notebook sind u.a. Win XP home, Office2003 und Norton NIS 2005 installiert. Normalerweise wählt sich das Notebook über eine DFÜ-Verbindung automatisch ein (1&1...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden