Office: (Office 2000) Probleme mit Ausdruck MouseMove

Helfe beim Thema Probleme mit Ausdruck MouseMove in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem mit dem ich nicht weiter komme. Ich habe eine eingenständige mdb erstellt. In einem Formular habe ich als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marcys, 27. Januar 2008.

  1. Probleme mit Ausdruck MouseMove


    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem ich nicht weiter komme.

    Ich habe eine eingenständige mdb erstellt. In einem Formular habe ich als XActiveSteuerelement den Date & Time Picker.

    Wenn ich das Formular aufrufe, wird das DAtum in dem D&T Picker 2 Tage zurückgesetzt. Des weiteren erhält der D&T Picker folgende Prozedur:

    Code:
    In der MDB funktioniert alles einwandfrei.

    Nun wurden die Formulare und alles was dazu gehört von unserem Admin in die Hauptdatenbank mde kopiert.

    Beim Aufrufen des Formulars bekomme ich die Meldung:

    Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck MouseMove eingegeben. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht. Bei dem Versuch, ein ActiveX-Steuerelement auf eines Ihrer Formulare oder einen Bericht zu laden, ist ein Fehler aufgetreten.

    Der Audruck gibt möglicherweise...... usw.

    Leider weiß ich nicht was Access mir damit sagen will. Da in der originalen MDB dieser Fehler ja nicht erscheint.

    Woran liegt das?

    Kann mir einer von euch einen Tip geben?

    :)
     
  2. Hallo,

    ich denke mal das der nötige Verweis in der mde fehlt

    MSCOMCTL.ocx wird, glaub ich benötigt.

    PS: Bei Verweisen auf ein Control in einem Formular besser "!" statt "." verwenden!
     
  3. Hallo Peter,
    was meinst du damit genau?

    Folgende verweise habe ich in der MDB aktiviert:

    VB for applicationes
    Ms Accesse 9.0 objekt Libary
    MS Active XData Object 2.1 libary
    OLE Automation
    MS Calender Control 9.0
    MS DAO 3.6 Objekt Libary

    dein o. g. Verweis finde ich nicht und habe auch in der MDB nicht ausgewählt.

    Wo finde ich diesen?
     
  4. Probleme mit Ausdruck MouseMove

    hat es denn damit was zu tun?
     
  5. hallo,

    nein, das hat nichts mit deinem Problem zu tun, war nur ein Hinweis.

    Die Datei (wie sie in Access 2000 genau heißt weiß ich nicht zu 100%), findest du über:

    Verweise---Durchsuchen---in deinen Systemordner (Windows/system32) gehen--- MSCOMCTL(32?).OCX suchen u. auswählen.

    Eine extra .ocx für den TimePicker kenn ich nicht.
     
  6. Hallo Peter,

    ja es lag an diesem Verweis.
    Sicherheitshalber hat unser Admin eine neue DB erstellt und die Tabellen Formulare etc. von meiner DB in diese zu kopieren um eine Originalstand zu haben. In dieser DB war der Verweis auch nicht drin, insofern hat es ebenfalls nicht funktioniert. Zu Testzwecken habe ich diesen Verweis mit aufgenommen, wonach es dann funktioniert hat. Danach habe ich diesen Verweis wieder raus genommen. Insofern müsste es wieder nicht funktionierten (was ich ja wollte). Doch es funktioniert. Woran liegt das? Ich habe den Verweis ja wieder entfernt, insofern sollte es ja nich funktionieren. Tut es aber.
     
  7. Wenn das OCX im Formular eingebettet ist, dann brauchst du keine VBA-Verweise, außer du benutzt die Objektkennungen aus der Bibiliothek.
    Ist das OCX in passender Version auf jedem Rechner vorhanden?
     
    Josef P., 28. Januar 2008
    #7
  8. Probleme mit Ausdruck MouseMove

    Hallo,

    mir scheint, das bei manchen ActiveX-Komponenten nach bei erfolgreicher Initialisierung, also mit Verweis, intern ein Verweis angelegt wird,
    so das der eigendliche Verweis nicht mehr benötigt wird.

    Hab das gerade mal getestet: Bei manchen geht das so, beim ListView o. TreeView brauchst du allerdings den Orginal-Verweis.

    Vielleicht kann das jemand hier besser aufklären, würde mich auch interessieren.
     
  9. Auch hier ist kein VBA-Verweis notwendig, da das OCX im Steuerelement "deklariert" wird. (siehe Eigenschaften -- Daten)
    Verweise sind nur für VBA-Code notwenig, wenn man z.B. statt Object die "Originalkennung" (Late binding vs. Early binding) verwenden will.

    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Josef P., 28. Januar 2008
    #9
  10. Hallo,
    muss noch mal leider eine Korrektur vornehmen.

    sorry, aber da bin mir doch nicht so sicher.

    Muss noch dazu sagen, dass unsere HauptDB (also die mde) eine RuntimeVersion 2000 ist.

    In der Fehlermeldung bekomme ich u. a.:

    "Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck MouseMove eingegeben"

    Kann ich dieses MouseMove nicht einfach ausstellen? Mir ist es auch nicht Bewusst gewesen, dass ich sowas eingestellt habe. Vll ist diese Option standartmäßig schon eingesstellt?
     
Thema:

Probleme mit Ausdruck MouseMove

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit Ausdruck MouseMove - Similar Threads - Probleme Ausdruck MouseMove

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Seriendokument und Ausdruck einzelner Seiten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Seriendokument und Ausdruck einzelner Seiten.: Mahlzeit, Frage, hat schon einmal jemand von Euch das Phänomen gehabt, das der Ausdruck einzelner oder mehrerer Seiten aus Word nicht funktioniert? Eine Kollegin möchte ein...
  5. Probleme beim Ausdrucken der Fußzeile im Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme beim Ausdrucken der Fußzeile im Text: Hallo, als absoluter Neuling hier meine erste Frage, nachdem ich zu diesem Thema keinen Beitrag gefunden habe. Beim Ausdruck einer Word-Datei wird die Fußzeile nur halb ausgedruckt; d.h., dass...
  6. Probleme mit dem Ausdruck eines Organigramms

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem Ausdruck eines Organigramms: HI Leute, habe ein word 2002 (xp) Problem. ich habe ein Organigramm entworfen, das auf dem Bildschirm (auch in der Seitenansicht) wunderbar und vollständig dargestellt wird. Beim Ausdruck fehlt...
  7. Probleme mit Seitenrand, falscher Ausdruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Seitenrand, falscher Ausdruck: Ich schreibe an einem umfangreichen Dokument. Zu Beginn des Schreibens habe ich die Seite eingerichtet mit einem linken Seitenrand von 4,5 cm, rechts 1,5, oben und unten jeweils 2,5. War auch...
  8. Office 2003 Probleme mit dem Ausdrucken von E-Mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2003 Probleme mit dem Ausdrucken von E-Mails: Hallo Leute, ich verwende Outllook2003 mit allen aktuellen Updates. Wenn ich eine E-Mail, in der E-Mail-Übersicht,(also nicht geöffnet) (in der im Text ein Bild vorhanden ist) ausdrucken...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden