Office: Probleme mit Blattschutz

Helfe beim Thema Probleme mit Blattschutz in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi @ll, Ich habe ein kleines Problem: In meinem Projekt habe ich 2 Blätter. Am ersten befindet sich eine Tabelle, in die ein Anwender Daten in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von 2easy, 25. Juni 2004.

  1. Probleme mit Blattschutz


    Hi @ll,

    Ich habe ein kleines Problem:
    In meinem Projekt habe ich 2 Blätter. Am ersten befindet sich eine Tabelle, in die ein Anwender Daten in bestimmte Zellen eintragen darf. Das Blatt selbst ist geschützt.
    Im 2ten Blatt ist eine Pivot Tabelle. Hier soll der Anwender nur Zugriff auf die "Auswahlfelder" haben. Somit ist auch dieses Blatt gesperrt.

    Beim öffnen bekomme ich aber folgende Meldung:
    "Dieser Befehl kann nicht ausgeführt werden, während ein geschütztes Blatt einen anderen Pivot Table Bericht enthält, der die selben Quelldaten verwendet."

    Leider fange ich mit dieser Erklärung nichts an. Weiss jemand Rat? *confused.gif*

    mfg

    :)
     
    2easy, 25. Juni 2004
    #1
  2. Moin, 2easy,

    example please - bitte ein Beispiel als Anhang.
     
  3. Hi,
    habe nun diverses probiert. Die vorherige Meldung dürfte scheinbar mit dem automatischen aktualisieren der Pivot in Zusammenhang stehen

    Neuer Status: Es dürfte mit dem aktualisieren der Daten zusammenhängen.

    Nachfolgend ein Beispiel. (PW: "x"). Der Benutzer kann die Pivot nicht aktualisieren, wenn der Blattschutz eingeschaltet ist?! Mach ich da was falsch? Ich will nicht unbedingt mit Makros arbeiten, aber trotzdem dem Benutzer die Möglichkeit geben innerhalb der Pivot zu wählen (e.g. Year) und weiters soll er diese auch aktualisieren können.
    Thx :bawling
     
    2easy, 27. Juni 2004
    #3
  4. Probleme mit Blattschutz

    Moin, 2easy,

    sollten nicht die wählbaren Zellen dann frei zugänglich sein statt gesperrt?
     
  5. Hi jinx,

    1) ich bin kein Profi... aber ich denke ja und nein..., denn im Blattschutz hat man ja die Möglichkeit die "PivotTable-Berichte verwenden" zuzulassen.

    2) Und auch, wenn ich die Zellen freigebe funktioniert das aktualisieren nicht, wenn der Blattschutz aktiviert ist. Aber wenn ich den Blattschutz aufhebe, kann der Anwender die Pivot "zerstören"...
    *wink.gif*
     
    2easy, 27. Juni 2004
    #5
  6. *tongue.gif* Muss die Frage nochmals ins "Rampenlicht " stellen - (hoffe das darf ich?)! *wink.gif*

    Vielleicht hat jemand ja einen Rat, aber den Beitrag übersehen!

    Jedenfalls habe ich noch immer keine Lösung gefunden die Pivot zu verwenden ohne den Blattschutz aufzuheben...! *bawling

    Büdddde
    Thx
     
    2easy, 29. Juni 2004
    #6
  7. Hey ROB,



    Edit: Sorry, man sollte halt richtig lesen.

    Bei geschuetztem Blatt kannst du den Usern einen Button zur Aktualisierung der Pivottablle zur Verfuegeung stellen. Im entsprechenden Makro hebst du den blattschutz (auf dem Blatt mit den Daten) kurzzeitig auf, fuehrst die Aktualisierung durch und legst den schutz wieder drauf.

    Code:
    Wenn beide Blaetter geschutzt sind, musst du natuerlich fuer beide den Schutz aufheben. Eine Pruefung ob die Blaetter geschuetzt sind oder nicht sollte vielleicht auch vorangestellt werden.
     
    Susanne E., 29. Juni 2004
    #7
  8. Probleme mit Blattschutz

    Danke schon mal vorab *biggrinlove
     
    2easy, 29. Juni 2004
    #8
  9. Thx, muss gestehen, dass ich es bisher so gelöst habe. Aber ich wollte ohne macros auskommen...
    aber scheinbar gibt es da keine Lösung.

    1) Hintergrund ist das Problem der verschiedenen Excel Versionen und der damit verbundenen Probleme speziell bezogen auf Macros... (muss aktiviert sein, usw.)

    2) Ausserdem ist bei der freigabe des gesamten Blattes die möglichkeit gegeben, dass der User die gesamte Pivot zerstört oder löscht.

    3) Ausserdem wozu kann ich dann beim blattschutz "mit "Pivot arbeiten zulassen" (oder so ähnlich)? aber eventuell verstehe ich die bedeutung diesbezüglich falsch...

    4) Ich habe da auch ein anderes Problem in Bezug auf öffnen von Worksheets, die eine Pivot enthalten. es kommt dann immer am anfang eine Fehlermeldung, die ich zwar abfangen kann, aber die Pivot muss neu erstellt werden. Das mach ich derzeit über ein am button hinterlegtes Macro. Genaue Meldung kann ich erst sagen, wenns wieder auftritt. werde mich dann wieder melden. Nur soviel vorab, Excel erstellt ein Protokoll und die geöffnete datei erscheint mit dem Zusatz "repariert".
     
    2easy, 29. Juni 2004
    #9
Thema:

Probleme mit Blattschutz

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit Blattschutz - Similar Threads - Probleme Blattschutz

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Gruppieren, Blattschutz & Freigabe - Probleme mit Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gruppieren, Blattschutz & Freigabe - Probleme mit Makro: Hallo zusammen, hier mein erster Beitrag, habe ein Problem an dem ich leider verzweifel. Ich habe im Internet den Code für ein Makro gefunden, dass mir folgendes ermöglichen soll: -...
  7. Blattschutz per Makro - Probleme 2003 und 2007

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz per Makro - Probleme 2003 und 2007: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte etwas Hilfe oder Info. Entwickelt auf 2007: Eine Excel-Datei ist per Blattschutz gesperrt. Per Makro werden nach Passwortabfrage die nicht geschützten...
  8. Blattschutz probleme mit VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz probleme mit VBA: Guten Tag zusammen, ich habe ein problem mit excel. Über VBA kopiere ich eine Taballe auf ein Arbeitsblatt. Aber sobald ich den Blattschutz aktiviere funktioniert die Funktion des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden