Office: Probleme mit .CSV- DATEI bitte um rasche hilfe:(

Helfe beim Thema Probleme mit .CSV- DATEI bitte um rasche hilfe:( in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wenn aus Ramco eine Auswertung ausgegeben wird, dann erfolgt das per csv-Datei. Diese kann in Excel importiert werden, wobei Excel die Datei als csv... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von lemoni5, 15. Januar 2009.

  1. lemoni5 Neuer User

    Probleme mit .CSV- DATEI bitte um rasche hilfe:(


    Wenn aus Ramco eine Auswertung ausgegeben wird, dann erfolgt das per csv-Datei. Diese kann in Excel importiert werden, wobei Excel die Datei als csv erkennt und nachfragt, ob die Felder auf die Spalten aufgeteilt werden sollen.
    Excel fragt nicht nach und schreibt alle csv-Spalten, die durch ";" getrennt sind, in die Spalte A.

    Und das möchte ich nicht?liegt das an den Grundeinstellungen oder wie?bitte um rasche hilfe ist ganz wichtig.

    dankeeeeee
     
    lemoni5, 15. Januar 2009
    #1
  2. skipper Erfahrener User
    Hi Lemoni5,

    csv bedeutet m.W. "comma-separated-value". D.h., das Komma wird als Trennzeichen gedeutet. Das würde das Verhalten in Deinem Fall erklären.
    Ich habe gerade eine Txt-Datei erstellt. Inhalt:
    Otto;Maier;20-02-1970
    Karl;Napf;04-07-1970

    Wenn man diese Txt-Datei über das Datei-Menü öffnet, wird man gefragt, was als Spaltentrenner genutzt werden soll (zumindest in Excel 2002).
    Dann kann man das Semikolon angeben.
    Evtl. hilft also die Typ-Änderung an der Datei.

    Ciao
    Skipper
     
    skipper, 15. Januar 2009
    #2
  3. lemoni5 Neuer User
    he besten dank hat funktioniert..weiss du auch wie das automatisch aufgeht ohne das ich über datei speichern und dan öffnen muss sondern wenn ich es öffnen das es mich direkt fragt?spalte oder getrennt?

    vielen dank
     
    lemoni5, 15. Januar 2009
    #3
  4. skipper Erfahrener User

    Probleme mit .CSV- DATEI bitte um rasche hilfe:(

    Hi,

    ne sorry, leider nicht. Die TXT-Datei im Explorer mit 'öffnen mit..' und Excel starten funzt nicht.

    Kleine Klarstellung: im Excel braucht man die Datei nur öffnen - nicht vorher speichern.
    Der Dateityp '...txt' wird ausserhalb von Excel (Explorer) geändert. Bsp. meineDatei.csv -> meineDatei.txt

    Ciao
    Skipper
     
    skipper, 15. Januar 2009
    #4
  5. lemoni5 Neuer User
    aber weisst du bei mir hat das vor 2 tagen noch funktioniert,ich habe ramco (weiss nicht ob du das kennst)und jetzt wen ich dort eine auswertung speichere als blabl.xls und es dan geöffnet habe im excel hat das automatisch funktioniert hat mich direkt gefragt ob getrennt oder nicht,siet genau vorher kommt diese meldung nicht mehr..verstehst du?
     
    lemoni5, 15. Januar 2009
    #5
  6. skipper Erfahrener User
    ok. Du hast also eine Datei, die .xls heisst, aber wohl kein Excel-Format enthält, sondern ein .csv-Format (so wie ich oben angegeben hab).

    Sorry, aber da hab ich keine Idee. Bei mir kommt die Abfrage auch nur, wenn ich die Datei als .txt speichere und über das Datei-Menü öffne.

    Skipper
     
    skipper, 15. Januar 2009
    #6
  7. lemoni5 Neuer User
    Danke trotzdem für deine Hilfe..
     
    lemoni5, 15. Januar 2009
    #7
Thema:

Probleme mit .CSV- DATEI bitte um rasche hilfe:(

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit .CSV- DATEI bitte um rasche hilfe:( - Similar Threads - Probleme CSV DATEI

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!: Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen! :) Habe hier schon ein Makro soweit, aber es macht halt noch nicht genau das was es soll, woran ich natürlich...
  7. Makro Probleme CSV Format

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Probleme CSV Format: Hallo, ich habe mir von jemanden eine Excel Datei überarbeiten lassen, damit zukünftig per Makro gewisse Arbeitsblätter direkt als CSV.-Datei abgespeichert werden können. Leider akzeptiert das...
  8. Probleme beim Import einer *.csv-Datei nach Kontakte(Outlook) Office 2016

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Probleme beim Import einer *.csv-Datei nach Kontakte(Outlook) Office 2016: Hallo Community, ich wollte eine CSV-Datei nach Outlook/Kontakte importieren. Die Datei hat ',' als Trennzeichen wie empfohlen (siehe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden