Office: Probleme mit der Datumsformatierung.

Helfe beim Thema Probleme mit der Datumsformatierung. in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit der Datumsformatierung bei Excel 2000. Ich habe in einer Liste die verschiedenen Monate eines Jahres... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Barkley, 24. August 2006.

  1. Barkley Neuer User

    Probleme mit der Datumsformatierung.


    Hallo alle zusammen,

    ich habe ein Problem mit der Datumsformatierung bei Excel 2000. Ich habe in einer Liste die verschiedenen Monate eines Jahres eingegeben und einen Datenbereich so formatiert, dass mir von dem Monat an, den ich in der Liste auswähle, die letzte 12 Monate vor dem Monate in der Liste angezeigt werden.
    Beispiel: Wenn in in der Liste Januar auswähle, werden mir in meinem Datenbereich (Zeile) die Monate Januar 2006 bis Januar 2005 angezeigt. Es werden jedoch immer nur die ersten drei Buchstaben angezeigt, also Jan, Feb, usw.
    Das hat den Grund, das aus einem anderen Tabellenblatt die Umsatzdaten für diese Monate mittels SVERWEIS zugeordnet werden sollen, und die Monate dort auch nur mit Jan, Feb, usw. bezeichnet sind. Da diese Daten von extern importiert werden, können sie leider nicht modifiziert werden.

    Meine Versuche hauen leider nicht hin, ich vermute es liegt vielleicht daran, das Excel das Datum als Zahl speichert?

    Das hat ausser mir wahrscheinlich keiner verstanden, ich habe deshalb mal einen Entwurf angehangen.

    Wär super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, ich stehe nach vielen gescheiterten Versuchen leider auf dem Schlauch.

    Schon einmal vielen Dank im Voraus an alle, die sich des Problems annehmen!!!

    Dennis
     
    Barkley, 24. August 2006
    #1
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    um welches Datumsformat geht es denn?
     
    Wordmouse, 24. August 2006
    #2
  3. Barkley Neuer User
    Hallo,

    vielen Dank erstmal für die Hilfe!

    Es geht um das Datumsformat in Zeile 5. Es scheint mir als hätte ich da nicht die richtige Formatierung (bzw. Vorgehensweise/Formel), um von Zelle O5 rückwärts die entsprechenden Monate anzeigen zu lassen. Mit der gegenwärtigen Formatierung kann ich leider keinen Vernünftigen SVERWEIS erstellen, außerdem funktioniert die Formatierung bei verschiedenen Monaten nicht (z. B. Mar, May, Oct, Dec).

    Gruß

    Dennis
     
    Barkley, 24. August 2006
    #3
  4. freaky
    freaky Erfahrener User

    Probleme mit der Datumsformatierung.

    Hi,

    der Fehler liegt in Deienr Liste. Wenn Du mal in der Liste einfach das AutoAusfüllen von Excel benutzt werfden Dir die Daten für die einzelnen Monate vorgegeben. Also einfach vom 1. Feld in der Liste mit dem Cursor auf die rechte untere Ecke gehen und dann soweit nach unten ziehen, bis in der Zelle "Dez" steht. Wenn Du dann etwas aus der Liste wählst zeigt er Dir alles richtig an.

    In der Liste hast Du die englischen Abkürzungen für die Monate. Es müssen aber die deutschen Abkürzungen sein.
     
  5. Barkley Neuer User
    Hallo,

    auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, finde ich es einfach super das es so ein Forum gibt wo einem schnell und unkompliziert geholfen wird!

    Was meine Problematik betrifft ist das Problem, dass die importierten Daten genau diese englischen Abkürzungen verwenden. Ich vermute für die Art von Abfrage die ich da zusammenstellen will, ist eventuell Excel nicht das richtige Programm.

    Gruß

    Dennis
     
    Barkley, 25. August 2006
    #5
  6. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    also bei der Datei, die Du hochgeladen hast, war die Liste im englischen Format. die Einträge waren aber im deutschen Format. Das wird auch immer so sein, wenn Du mit einer deutschen Excelversion arbeitest. Selbst wenn die Daten praktisch aus dem englischen kommen.

    Daher versuch es mal mit eienr deutschen Liste.

    Du musst beim Datenimport nur darauf achten, wie die Zellen dann formatiert sind. Du müsstest ggf. wenigstens die Überschriften (Monat Jahr) entsprechend formatieren. Spätenstens dann ist das interne Format wieder deutsch!

    [EDIT] ich habe mal Deine Datei geändert wieder angehängt. Schau es Dir mal an....
     
  7. Barkley Neuer User
    Dann werd ich die Sache nochmal angehen...

    DANKE!!!
     
    Barkley, 25. August 2006
    #7
Thema:

Probleme mit der Datumsformatierung.

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit der Datumsformatierung. - Similar Threads - Probleme Datumsformatierung

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!: Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen! :) Habe hier schon ein Makro soweit, aber es macht halt noch nicht genau das was es soll, woran ich natürlich...
  7. Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016

    in Sonstiges
    Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016: Hallo, ich habe neuerdings Probleme mit dem Kopieren von Texten aus OneNote heraus. Bei Whatsapp wird z. B. dann noch mal ein Bild mit eingefügt. Das gleiche Problem habe ich bei einem Webmailer....
  8. Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version: Hallo zusammen, ich bin ratlos. In meinem alten EXCEL sheet hat die Funktion =SUMME(WENN(JAHR($E$7:$E$54)=2019;$G$7:$G$54)) super funktioniert. Mit der aktuellen EXCEL Version jetzt aber nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden