Office: (Office 2007) Proc aus anderer Form aufrufen

Helfe beim Thema Proc aus anderer Form aufrufen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebe ExpertInnen, ich möchte eine Ereignisprozedur, die in einer Form definiert ist, aus einer anderen Form heraus aufrufen, anders gesagt: Ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von drambeldier, 7. Januar 2020.

  1. Proc aus anderer Form aufrufen


    Liebe ExpertInnen,

    ich möchte eine Ereignisprozedur, die in einer Form definiert ist, aus einer anderen Form heraus aufrufen, anders gesagt: Ein Button, der im laufenden Betrieb verwendet wird, soll beim Jahresabschluss aus einer anderen Form heraus "gedrückt" werden. Forms: Refer to Form and Subform properties and controls verstehe ich so, dass das nicht geht. Liege ich vielleicht falsch?

    :)
     
    drambeldier, 7. Januar 2020
    #1
  2. Warum definierst Du die Proc nicht gleich in einem Modul (als public)?
     
    fraeser, 8. Januar 2020
    #2
  3. Weil man ab und zu den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht - danke!
     
    drambeldier, 8. Januar 2020
    #3
  4. Proc aus anderer Form aufrufen

    Hallo Ralf,

    Ereignis-/Eventhandler direkt aufzurufen ist ein Anti-Pattern. Entweder löst man das wie Jan bereits beschrieben oder stellt die Programmlogik in Frage und sucht nach einer anderen Lösung.

    Ulrich
     
    knobbi38, 9. Januar 2020
    #4
  5. Das hast Du aber schön gesagt. Kommt noch was brauchbares?
     
    drambeldier, 9. Januar 2020
    #5
  6. Was möchtest du denn noch? Jan hat dir doch schon einen Vorschlag gemacht.

    Ulrich
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    knobbi38, 9. Januar 2020
    #6
  7. \@knobbi38
    Eben....
    Das war das mit dem Wald und Bäumen. Das Problem war damit geklärt/erledigt.

    Wozu noch unnötige Kommentare, wenn sie nicht wirklich ergänzend hilfreich sind...

    @drambeldier
    Setz' es auf "erledigt"... :-)
     
    fraeser, 9. Januar 2020
    #7
  8. Proc aus anderer Form aufrufen

    \@fraeser:
    Du hattest schon einen Lösungsvorschlag gemacht und mein Kommentar bezog sich eher auf das generelle Vorhaben, eine Ereignisprozedur direkt aufrufen zu wollen - egal ob im selben oder einem anderen Formular oder Klasse. Insofern fand ich den Kommentar berechtigt und als Ergänzung zum bereits Gesagten, denn darauf warst du nicht eingegangen. Es gibt ja hier auch noch andere Mitleser, denen das eventuell nicht so gegwärtig ist.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 9. Januar 2020
    #8
  9. Einen Button ferngesteuert zu drücken ist gerade bei Neulingen sehr beliebt, so ein bisschen Flipper-Design. Praktisch wird man sich aber mit der eigentlichen Prozedur beschäftigen können. Ein Ereignis bzw. eine Aktion zur Auslösung wird man ja schon haben.

    Neben der von Jan angesprochenen Methode gäbe es noch die Möglichkeit, das Formular als Klasse zu verstehen und zu verwenden. Die Prozedur wäre dann eine Methode dieser Klasse und entsprechend aufzurufen.

    Ob man nun eine solche Prozedur in einer Formularklasse verortet oder allgemein zentral in einem Standardmodul, dürfte sich auch danach richten, was Inhalt der Prozedur ist.
     
  10. \@Eberhard: *top
    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 9. Januar 2020
    #10
  11. Ehmt.
     
    drambeldier, 10. Januar 2020
    #11
Thema:

Proc aus anderer Form aufrufen

Die Seite wird geladen...
  1. Proc aus anderer Form aufrufen - Similar Threads - Proc Form aufrufen

  2. GIF über Form legen

    in Microsoft Word Hilfe
    GIF über Form legen: Ich habe in Word ein Trapez "eingefügt" und will jetzt ein GTF - Bild mit transparentem Hintergrund darüberlegen. Ich bekomme sie aber nur "hinter" das Trapez. Kann mir jemand helfen ?
  3. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  4. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  5. Preise nach Form berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Preise nach Form berechnen: Hallo zusammen, ich habe in der angefügten Datei eine Tabelle erstellt, welche nun folgende Funktionalität erfüllen soll: In Zeile F sollen einmal die Gesamtkosten für die jeweilige Farbe und...
  6. User form Drucken Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    User form Drucken Position: Hallo Leute Habe den Code für das Ausdrucken einer User Form.. Die User Form wird im A4 Blatt gedruckt habe aber links nur einen Abstand von einem 1 cm zum Blattrand. Wie kann ich den Abstand vom...
  7. User Form

    in Microsoft Excel Hilfe
    User Form: Hallo Leute Habe ine User form dort kann ich Daten aus Tabelle Januar füllen. Habe jetzt noch 11 Tabellanblätter eingefügt Februar bis Dezember. Ist es möglich mit der gleichen User form auf...
  8. Hilfe VBA-Editor öffnet alle Proc-Fenster

    in Microsoft Access Hilfe
    Hilfe VBA-Editor öffnet alle Proc-Fenster: Hallo, hatte das Problem schon einmal, weiß aber die Lösung nicht mehr: Habe wohl irgendeine Option versehentlich aktiviert: Acc2003: Ich will ein Modul im Entwurfsmodus öffnen (oder z.B. ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden