Office: (Office 2007) Projekt Rechnungsabwicklung

Helfe beim Thema Projekt Rechnungsabwicklung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Kann mann wenn es im 2003 format ist dann wieder ins 2007 konvertieren? Es wird eine neue konvertierte Datei erstellt. Die Originaldatei bleibt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Hansol, 17. Oktober 2008.

  1. Projekt Rechnungsabwicklung


    Es wird eine neue konvertierte Datei erstellt. Die Originaldatei bleibt erhalten (jedenfalls ist das bis 2003 so)

    Generell solltest du dir aber angewöhnen vor größeren Aktionen wie Programmierschritten, Konvertierungen ... Sicherungskopien zu erstellen. Denn irgendwas kann immer mal schief gehen.
     
  2. Hallo,

    ich verzweifle hier!

    Bekomme das nicht hin.
    Könnte mir den niemand ein Programm in Access schreiben?

    Es sollte über folgendes verfügen:

    1. Front- Backend
    Für ca. 3 User

    2. Passwortanmeldung
    Hier sollen sich die Benutzer des Programms anmelden.
    Bei der Anmeldung soll Datum und Uhrzeit gespeichert werden.

    3. Eine Art Direktkasse
    Bei einem Verkauf soll einsehbar sein wer es Verkauft hat,
    wer es gekauft hat, was verkauft wurde u.s.w.
    Jeder Verkauf soll durch eine fortlaufende Nummer indentifizierbar sein.
    Ausdruck eine Kassenbons mit den Relevanten Daten.

    4. Eine Übersicht nach Auftragseingang mit der möglichkeit zu makieren das
    dieser Auftrag fertig komiesoniert wurde.
    Die möglichkeit eines Komiausdrucks.

    5. Eine Übersicht nach Komisioniereung mit der möglichkeit zu makieren das
    dieser Auftrag ausgeliefert ist.

    6. Eine Kundendatei

    Ein Mahnwesen brauch ich nicht.

    Ich denke mal das das für ein Profi keine große sache ist.


    Also wer ist breit mir da zu Helfen????? Bitte......

    Mfg
     
  3. Gibt ne Menge leute hier, die das beruflich machen. *wink.gif*

    Zur Benutzeranmeldung könnte evtl. meine Beispieldatei hilfreich sein (Siehe Signatur)
     
    WeinGeist, 26. Oktober 2008
    #18
  4. Projekt Rechnungsabwicklung

    Super*frown.gif* Gibts auch einen der es für ein Herzliches Dankeschön macht??
    Versuche mir eine Selbstänigkeit auf zubauen und habe noch kein Geld um es auszugeben. Wenn es aber was wird bin ich auch bereit dafür zu Zahlen.

    In was für eine Preisklasse wird den so ein Programm liegen??


    Die Benutzeranmeldung habe ich schon von hcscherzer. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Bei der Programmierung der Direktkasse habe ich Probleme mit den Beziehungen der einzelnen Tabellen.

    Vieleicht kann mir hier einer genau helfen. Bitte aber nicht wieder verweise auf irgend eine Fusszeile. Habe schon einige Seiten durchsucht aber entweder geht es nicht im Access 2007 oder es ist für mich nicht nach vollziehbar wie es gemacht wurde. Fertige Programme sind meistens sehr kompiziert oder für meine Zwecke nicht ausgelegt. Es soll eben für den Anfang ausreichend sein.
    Vieleicht wird noch mehr gebraucht wenn es mit der Selbständigkeit klappt!
    Hier nochmal den Appel gibt euch einen Ruck und sprinkt über euren schatten.
    Mfg
     
  5. Hansol, was du da unter #17 beschrieben hast ist annähernd eine komplette Auftragsverwaltung. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, nicht gerade geeignet für jemanden, der wenig wenig Erfahrung mit Datenbanken allgemein und mit Access im Speziellen hat. IMHO auch für Fortgeschrittene Arbeit für einen oder mehrere Monat(e), falls nicht was ähnliches schon in der Schublade vorhanden.
    Das läßt sich erst nach intensiver Betrachtung der Aufgaben, welche das Programm genau leisten muss (Stichwort Pflichtenheft) kalkulieren.

    Interessante Infos wären:
    Wo in der Republik bist du zu Hause?
    in welcher Branche bist du tätig bzw. welcher Art ist die Handelsware?
     
  6. Hallo,

    also ich komme aus Rheinland Pfalz.

    Es handelt sich um Getränke u.s.w.

    Es brauchen keine Rechnungen oder so dabei sein da es sich ausschließlich um Bargeschäfte handeln soll.

    Ich möchte nicht soviel über meine Idee schreiben da es so etwas bei uns noch nicht gibt und es meines erachtens eine sehr gute Idee ist.
    Könnte ich es dir vieleicht am Telefon erklären da ist es vieleicht einfacher?

    Sorry habe da wirklich keine Ahnung wie aufwendig das ist.
    Vieleicht stelle ich mir das nur einfach vor.
     
  7. Rheinland Pfalz ist für mich doch ein bisken weit. *wink.gif*
    Mit Übung, Lernbereitschaft bekommst du das auch selber hin, nur nicht "mal eben so" sondern es wird eine Weile dauern wie du an den bisherigen Beiträgen gemerkt hast. Frage ist, ob du so lange warten kannst/willst, die Zeit dafür hast, welche Vorerfahrungen du mit Access oder anderen Datenbanken mitbringst.
    Ansonsten sind hier eine Menge netter Menschen unterwegs, die dir gerne behilflich sind. Erwarte nur keine fertige Lösung, die in zwei Wochen deine Wünsche abdeckt.
     
  8. Projekt Rechnungsabwicklung

    Moin Hansol,

    Du hattest versucht, Deine Spezifikationen näher zu erläutern.
    Dazu ein paar Anmerkungen.
    1. ist das kleinste Problem.
    2. hast Du doch schon (fast), oder (siehe #5)?
    3. wer gekauft -> Tabelle Kunden, wer verkauft -> Tabelle User, was verkauft -> Tabelle Artikel mit anhängender Tabelle Artikelpositionen, Tabelle Auftrag sowieso im Zentrum des Geschehens
    4. und 5. ein paar Abfragen, Formulare und Berichte
    6. hast Du schon für 3.

    Dann würde ich mal sagen: frisch ans Werk und das Zwischenergebnis hier vorgezeigt, sei sicher, dass Du die eine oder andere Hilfestellung erhältst. Aber - wie Marsu schon treffsicher bemerkte - erwarte bitte keine fertige Lösung zum Nulltarif.
     
    hcscherzer, 26. Oktober 2008
    #23
  9. Ok....


    Dann erklärt mir doch mal bitte wie ich das mit den Beziehungen und den Tabellen machen soll. Was muss ich beachten? Habe schon einiges Probiert
    aber irgendwie klappt das nicht. Bekomme das nicht hin. Schau doch bitte mal #10 u. #13 an

    Ich denke mal das mein Haptproblem dei den Beziehungen liegt.
    Bekomme nicht die richtige Einstellung hin (1:n)
     
  10. Hi,

    Was du brauchst:

    In Tabelle A mit 1 Datensätzen:
    - Ein Primärschlüsselfeld, Zbsps Name: HauptID, Typ AutoWert
    - alle anderen Felder

    In Tabelle B mit N Datensätzen:
    - Ein Feld POS_ID als Primärfeld, Typ AutoWert
    - Ein Feld FKHAUPT_ID, Typ Zahl --> Long
    - die restlichen Felder die du so brauchst.

    Nun gehst du in den beziehungsmanager unter Extras>Beziehungen und fügst beide Tabellen ein.

    Nun ziehst du das Primärfeld von Tabelle A auf das FKHAUPT_ID in Tabelle B. Wählst referentielle Integrität aus und klickst auf OK. Nun besteht die Tabelle. *wink.gif*

    Das sind aber wirklich Grundige Grundlagen, ich empfehle mal nen kleinen Access-Wälzer zu wälzen oder zu überfliegen um dich damit etwas besser vertraut zu machen. Sonst wird das schwierig. *wink.gif*

    Schöne Grüsse ausm Schweizerländle
     
    WeinGeist, 26. Oktober 2008
    #25
  11. Und vielleicht einen Blick auf die Nordwind-Beispieldatenbank. Ist von der Datenstruktur fast alles drin, was Du brauchst.
     
    hcscherzer, 26. Oktober 2008
    #26
  12. Hallo,

    ist ja garnicht so schwer.*biggrin.gif*

    Denn ich habe folgendes festgestellt.
    Bei meinen Missglückten versuchen waren die Tabellen Artikel,Kunden,Bestellungen als verknüpfungen angelegt.
    Also nicht direkt in der DB vorhanden und so wie es aussieht kann mann
    hier keine Beziehungen erstellen. Habe jetzt alle Tabellen direkt in der Db angelegt und die Beziehungen klappen jetzt auch.


    @hcscherzer

    Wie kann ich in deiner Userpasswortanmeldung einbauen das der Letzte Datensatz aus der tbl_logfile bei der Anmeldung in die Tabelle AngemeldeterUser kopiert wird. Hier soll auch immer nur 1 Datensatz sein.
     
  13. Projekt Rechnungsabwicklung

    1.) Wenn die Tabellen als Verknüpfung angelegt sind (waren) dann ist das ja eigentlich gut so für eine FrontEnd- / BackEnd-Lösung. Die Verknüpfungen musst Du im BackEnd erstellen, dann 'wirken' sie auch im FrontEnd.

    2.) ich verstehe Dein Ansinnen nicht ganz: in der Tabelle 'tbl_user' sind die Benutzer und in 'tbl_logfile' die Anmeldungen. Deine Beispiel DB kann ich mangels Acc2007 nicht öffnen.
     
    hcscherzer, 27. Oktober 2008
    #28
  14. zu 1.)
    Habe gesehen das es in 2007 eine möglichkeit gibt wenn die DB fertig ist es von Access aus Automatisch in Front/ Backend zutrennen.
    Mache also jetzt alles erst mal in einer DB und trenne es am schluss.


    zu 2.)

    Welche Version von Access hast du könnte es in dieser Version speichern.

    Möchte dass bei einem Verkauf mit gespeichert wird wer es Verkauft hat und habe mir das so vorgestellt das eben der letzte (also Aktueller Angemeldeter Benutzer) Datensatz in einer anderen Tabelle steht und dann per Abfrage im Verkaufdatensatz integriert wird.

    Oder anders kann mann irgendwie erreichen das aus einer Abfrage eben nur der Letzte Datensatz angezeigt wird?
     
  15. Dagegen ist nichts einzuwenden.
    2003

    Das ist nicht unbedingt zwingend. Denk mal drüber nach: wenn zwei sich parallel an verschiedenen Arbeitsplätzen anmelden, ist der aktuell an einem Platz sitzende nicht unbedingt der letzte, der sich angemeldet hat ... der letzte Datensatz wäre kein Problem: Code:
    Entweder Du speicherst die user_id des aktuell angemeldeten Benutzers in einer globalen Variablen oder legst sie in ein verstecktes Feld in einem Formular.
     
    hcscherzer, 27. Oktober 2008
    #30
Thema:

Projekt Rechnungsabwicklung

Die Seite wird geladen...
  1. Projekt Rechnungsabwicklung - Similar Threads - Projekt Rechnungsabwicklung

  2. VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner: Moin zusammen, ich habe als ehrenamtlicher Mitarbeiter für einige soziale Einrichtungen eine Dienstplandatei und Arbeitszeitnachweise erstellt. In den Dateien arbeiten diverse Makros - bisher...
  3. Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt: Hallo zusammen, für ein ehrenamtliches Projekt suche ich Unterstützung. Ich möchte gerne in einer Datenbank alle Gerichte die wir anbieten eintragen. In einem Formular möchte ich gerne alle...
  4. KFZ: Privat-km- (oder Projekt-km-) Kosten abgrenzen

    in Microsoft Excel Tutorials
    KFZ: Privat-km- (oder Projekt-km-) Kosten abgrenzen: Im Dateianhang (1. Datei) findet man links die Tabelle mit km-Stand abends (inklusive km-Stand Tanken oder km-Stand Nutzungswechsel), in der Mitte den km-Stand-Tanken (muss hier wiederholt...
  5. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  6. Excel Projekt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Projekt: Hallo Leute ich habe ein Projekt begonnen bei dem ich nicht genau weiß wie ich es umsetzen sollte. Ein Bild wollte ich hinzu damit ihr ungefähr wisst was ich meine aber es geht nicht. Falls es...
  7. Projekt-Struktur

    in Microsoft Access Hilfe
    Projekt-Struktur: Guten Morgen, ich bin ACCESS Neuling und habe die Hoffnung einen Ratschlag für ein kleines Controlling-Projekt zu bekommen: Einem Auftrag (Tabelle [Auftragsbestaetigungen]) möchte ich visuell...
  8. Kein Speicherplatz nach Projekt Migration

    in Microsoft Teams Hilfe
    Kein Speicherplatz nach Projekt Migration: Hallo, meine Hochschule hat letzte Woche alle Office 365 Accounts der Studierenden gelöscht & demnach auch alle Dateien welche in den Office Anwendungen genutzt worden sind. Im nachgang wurden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden