Office: (Office 2007) Prozeduraufruf

Helfe beim Thema Prozeduraufruf in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; warum läuft bei dir der Sandboxmode an? Ich dachte der gilt nur für Ausdrücke Vielleicht eine Erklärung: Eval wertet per definitionem einen "Ausdruck"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Dierking, 21. Januar 2009.

  1. Prozeduraufruf


    Vielleicht eine Erklärung:
    Eval wertet per definitionem einen "Ausdruck" aus. Dieser kann aber sehr wohl in einem Funktionsaufruf bestehen.
     
    Anne Berg, 26. Januar 2009
    #31
  2. \@Anne: Wenn CallByName verwendet wird, ist eval nicht erforderlich. Ich hätte nicht erwartet, dass der Sandbox-Modus auch Auswirkungen auf CallByName hat.
     
    Josef P., 26. Januar 2009
    #32
  3. Naja, wenn "CallByName(..) geht nämlich auch nicht" heißt "es kommt der alte Sandbox-Fehler"...

    aber so hatte ich das nicht verstanden/interpretiert.
     
    Anne Berg, 26. Januar 2009
    #33
  4. Prozeduraufruf

    Hurra, hurra es läuft!!!
    Und ich wollte schon aufgeben, dank Deiner Nachfrage und des Beispiels habe ich noch einen Fehler in meinem CallByName gefunden.
    Ob Haupt- oder Unterformular mit screen.activform ist das alles kein Problem.
    Man bin ich happy! *happy Jetzt kann ich so schöne Menüs bauen!
    - Tausend Dank und einen ganz lieben Gruß von Katharina *winken

    Was ihr alles für Befehle kennt, von CallByName hatte ich noch nie gehört!?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Dierking, 26. Januar 2009
    #34
  5. Liebe Anne,
    Du hast recht CallByName löst nicht den Sandbox-Fehler aus, meine Syntax war falsch.
    Auch Dir noch mal großen Dank für die tolle Unterstützung!

    Lieben Gruß Katharina*Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Dierking, 26. Januar 2009
    #35
  6. ... Screen.ActiveForm liefert aber nicht die Referenz zum UF, sondern zum HF.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Josef P., 26. Januar 2009
    #36
  7. Mach mich nicht fertig, das Ding läuft trotzdem. Allerdings so:
    ProgName = "Form_DblClick" 'als Bsp
    Set ctl = Screen.ActiveControl
    Set frm = ctl.Parent
    CallByName frm, ProgName, VbMethod, 0
    frm.name zeigt dabei nur den Namen des Unterformulars an.

    Also Screen.activeform benutze ich gar nicht sondern Screen.ActiveControl

    Mir schwirrt der Kopf... *confused.gif*
    und tschüss*bye
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Dierking, 26. Januar 2009
    #37
  8. Prozeduraufruf

    Würde ich nie versuchen. *biggrin.gif*
    Ich wollte dich nur auf diese "Kleinigkeit" hinweisen, damit du im Fehlerfall eine Vermutung anstellen kannst, woran es liegen könnte.

    Und jetzt rate mal, warum ich dir diese Variante mit dem Umweg über Screen.ActiveControl zeigte und nicht das:
    Code:
    Interessehalber:
    Wie verwaltest du eigentlich unter Ac07 die Kontextmenüs?
    Erstellst du sie zur Laufzeit mittels VBA vollständig aus der Tabelle oder aktualisierst du sie nur bei Änderung und speicherst sie in der Anwendung?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Josef P., 26. Januar 2009
    #38
  9. Ich will über die Autoexec die Kontextmenüs jedesmal vollständig erstellen, bleibt abzuwarten wie das Zeitverhalten ist. Vielleicht interessiert dich ja der Programmcode? Code:
    Gruß Katharina *Smilie
     
    Dierking, 26. Januar 2009
    #39
  10. Sorry, aber wozu sollte das Kontextmenü immer wieder neu erstellt werden, wenn es doch aus einer statischen Tabelle und nicht benutzerabhängig erzeugt wird?
     
    Anne Berg, 26. Januar 2009
    #40
  11. Du hast recht, ich werde in meinem Formular Ribbon- und Kontexterfassung ein Button 'KontextErzeugen' unterbringen. Das ist der bessere Weg.
    Danke & Gruß Katharina
     
    Dierking, 26. Januar 2009
    #41
Thema:

Prozeduraufruf

Die Seite wird geladen...
  1. Prozeduraufruf - Similar Threads - Prozeduraufruf

  2. Laufzeitfehler 5: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 5: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument: Frohes neues ... ich bin gerade am durchdrehen. Folgender Code läuft auf einmal nicht mehr. Ich habe den auch in andern Modulen, selbst da läuft er nicht mehr. Er ist die ganze Zeit gelaufen. In...
  3. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf": Hallo zusammen, in Anlehnung an den Beitrag http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=333737 muss ich wegen eines Fehlers noch mal nachfassen. Das betreffende Formular lässt sich nicht mehr...
  4. ungültiger Prozeduraufruf

    in Microsoft Access Hilfe
    ungültiger Prozeduraufruf: Guten Morgen, ich habe ein Problem... jahrelang lief eine bestimmte ABfrage ohne Probleme durch (Tabellenerstellungsabfrage). Jedoch erscheint jetzt beim Ausführen folgendes Befehls: Bescheidnr:...
  5. Prozeduraufruf mit Call: "Argument nicht optional"

    in Microsoft Access Hilfe
    Prozeduraufruf mit Call: "Argument nicht optional": hallo zusammen, habe einen verwirrenden Fehler. Beim Laden eines Formulars will ich mit "Call" eine "Function" aufrufen. Danach kommt ein Fehler: "Fehler beim Kompilieren: Argument nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden