Office: PrtDevMode-Eigenschaft

Helfe beim Thema PrtDevMode-Eigenschaft in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; PrtDevMode-Eigenschaft Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    PrtDevMode-Eigenschaft


    PrtDevMode-Eigenschaft
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Gilt für:

    Form-Objekt

    Report-Objekt

    Sie können die Eigenschaft PrtDevMode verwenden, um die für ein Formular oder einen Bericht im Dialogfeld Drucken angegebenen Informationen zum Modus des Druckgeräts festzulegen oder zurückzugeben. Lesen/Schreiben Variant.

    Ausdruck.PrtDevMode

    Ausdruck Erforderlich. Ein Ausdruck, der eines der Objekte in der Liste "Gilt für" zurückgibt.

    Hinweise
    Es wird dringend empfohlen, das Win32 Software Development Kit hinsichtlich der vollständigen Dokumentation der Eigenschaften PrtDevMode, PrtDevNames und PrtMip zu Rate zu ziehen.

    Die PrtDevMode-Eigenschaftseinstellung ist eine 94-Byte-Struktur, die die im Win32 Software Development Kit definierte DEVMODE-Struktur widerspiegelt. Vollständige Informationen zu den Elementen der PrtDevMode-Eigenschaft finden Sie im Win32 Software Development Kit.

    Die PrtDevMode-Eigenschaft verwendet die folgenden Elemente.

    Element

    Beschreibung

    DeviceName

    Eine Zeichenfolge mit einer maximalen Größe von 32 Byte, die den Namen des Geräts angibt, das vom Treiber unterstützt wird – z. B. "HP LaserJet IIISi", wenn es sich bei dem angegebenen Drucker um einen Hewlett-Packard LaserJet IIISi handelt. Jeder Druckertreiber weist eine eindeutige Zeichenfolge auf.

    SpecVersion

    Eine ganze Zahl, die die Versionsnummer der DEVMODE-Struktur im Win32 Software Development Kit angibt.

    DriverVersion

    Eine ganze Zahl, die die vom Entwickler des Druckertreibers zugewiesene Versionsnummer des Druckertreibers angibt.

    Size

    Eine ganze Zahl, die die Größe der DEVMODE-Struktur in Byte angibt. (Dieser Wert enthält nicht das optionale DmDriverData-Element für gerätespezifische Daten, das auf diese Struktur folgen kann.) Wenn eine Anwendung nur den treiberunabhängigen Anteil der Daten verändert, können Sie dieses Element verwenden, um die Länge dieser Struktur zu ermitteln, ohne die verschiedenen Versionen berücksichtigen zu müssen.

    DriverExtra

    Eine ganze Zahl, die die Größe in Byte des optionalen dmDriverData-Elements für gerätespezifische Daten angibt, das auf diese Struktur folgen kann. Wenn eine Anwendung keine gerätespezifischen Informationen verwendet, legen Sie dieses Element auf 0 fest.

    Fields

    Ein Long-Wert, der angibt, welche der verbleibenden Elemente der DEVMODE-Struktur initialisiert wurden.

    Orientation

    Eine ganze Zahl, die die Ausrichtung des Papiers angibt. Sie kann entweder 1 (Hochformat) oder 2 (Querformat) sein.

    PaperSize

    Eine ganze Zahl, die das Format des Papiers angibt, auf dem gedruckt werden soll. Wenn Sie dieses Element auf 0 oder 256 festlegen, werden Länge und Breite des Papiers durch die Elemente "PaperLength" bzw. "PaperWidth" angegeben. Andernfalls können Sie das Element "PaperSize" auf einen vordefinierten Wert festlegen.

    PaperLength

    Eine ganze Zahl, die die Papierlänge in Einheiten von 1/10-Millimeter angibt. Dieses Element hat Vorrang vor der Papierlänge, die durch das Element "PaperSize" für benutzerdefinierte Papierformate oder für Geräte wie Punktmatrixdrucker, die auf einer Vielzahl von Papierformaten drucken können, angegeben wird.

    PaperWidth

    Eine ganze Zahl, die die Papierbreite in Einheiten von 1/10-Millimeter angibt. Dieses Element hat Vorrang vor der Papierbreite, die vom Element "PaperSize" angegeben wird.

    Scale

    Eine ganze Zahl, die den Faktor angibt, um den die Druckausgabe skaliert werden soll. Die dargestellte Seitengröße wird ausgehend von der physischen Papiergröße um einen Faktor von Maßstab/100 skaliert. Beispielsweise würde ein Stück Papier mit den Abmessungen 8,5" x 11" (21,59 x 27,94 cm, US-Letter) mit einem Scale-Wert von 50 ebenso viel Daten enthalten wie eine Seite mit den Maßen 17" x 22" (43,18 x 55,88 cm), da der ausgegebene Text und die Grafiken die halbe Originalgröße und -breite aufweisen würden.

    Copies

    Eine ganze Zahl, die die Anzahl der gedruckten Exemplare angibt, falls das Druckgerät mehrseitige Exemplare unterstützt.

    DefaultSource

    Eine ganze Zahl, die den Standardschacht angibt, aus dem das Papier zugeführt wird.

    PrintQuality

    Eine ganze Zahl, die die Druckauflösung angibt. Die Werte sind –4 (hoch), –3 (mittel), –2 (gering) und –1 (Entwurf).

    Color

    Eine ganze Zahl. Gibt bei einem Farbdrucker an, ob die Ausgabe farbig gedruckt wird. Die Werte sind 1 (Farbe) und 2 (Monochrom).

    Duplex

    Eine ganze Zahl. Gibt bei Druckern mit Duplexdruck an, ob die Ausgabe auf beiden Seiten des Papiers gedruckt wird. Die Werte sind 1 (Simplex), 2 (Horizontal) und 3 (Vertikal).

    YResolution

    Eine ganze Zahl, die die Y-Auflösung des Druckers in dpi (Dots per Inch) angibt. Wenn der Drucker dieses Element initialisiert, gibt das Element "PrintQuality" die X-Auflösung des Druckers in dpi an.

    TTOption

    Eine ganze Zahl, die angibt, wie TrueType-Schriftarten gedruckt werden sollen.

    Collate

    Eine ganze Zahl, die angibt, ob beim Drucken mehrerer Exemplare sortiert gedruckt werden soll. Die Verwendung von nicht sortierten Exemplaren bietet die schnellere, effizientere Ausgabe, da die Daten nur einmal an den Drucker gesendet werden.

    FormName

    Eine Zeichenfolge mit einer maximalen Länge von 16 Zeichen, die das Format des zu verwendenden Papiers angibt, z. B. "Letter" oder "A4".

    Pad

    Ein Long-Wert, der zum Auffüllen von Leerzeichen, Zeichen oder Werten für zukünftige Versionen dient.

    Bits

    Ein Long-Wert, der die Farbauflösung des Anzeigegeräts in Bit pro Pixel angibt.

    PW

    Ein Long-Wert, der die Breite der sichtbaren Geräteoberfläche (Bildschirm oder Drucker) in Pixeln angibt.

    PH

    Ein Long-Wert, der die Höhe der sichtbaren Geräteoberfläche (Bildschirm oder Drucker) in Pixeln angibt.

    DFI

    Ein Long-Wert, der den Anzeigemodus des Geräts angibt.

    DFR

    Ein Long-Wert, der die Frequenz in Hertz (Schwingungen/s) des Anzeigegeräts in einem bestimmten Modus angibt.


    Hinweis: Die PrtDevMode-Eigenschaft kann mithilfe von VBA-Code (Visual Basic for Applications) festgelegt werden.

    Diese Eigenschaft hat Lese- und Schreibzugriff in der Entwurfsansicht und der Layoutansicht und ist in anderen Ansichten schreibgeschützt.

    Druckertreiber können gerätespezifische Daten unmittelbar im Anschluss an die 94 Bytes der DEVMODE-Struktur hinzufügen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die oben beschriebenen DEVMODE-Daten 94 Byte nicht überschreiten.

    Die DEVMODE-Struktur wird nur von Druckertreibern verwendet, die die Funktion ExtDeviceMode exportieren.

    Eine Anwendung kann die von einem Drucker unterstützten Papierformate und deren Namen mithilfe der Werte DC_PAPERS, DC_PAPERSIZE und DC_PAPERNAMES beim Aufrufen der Funktion DeviceCapabilities abrufen.

    Vor dem Festlegen des Werts für das TTOption-Element sollten die Anwendungen ermitteln, wie ein Druckertreiber TrueType-Schriftarten verwenden kann, indem sie die Funktion DeviceCapabilities mit dem Wert DC_TRUETYPE aufrufen.

    Beispiel
    Im folgenden Beispiel wird die Eigenschaft PrtDevMode verwendet, um die benutzerdefinierte Seitengröße für einen Bericht zu überprüfen:

    Das folgende Beispiel zeigt die Änderung der Ausrichtung des Berichts. Im Beispiel wird die Ausrichtung aus dem Hochformat in das Querformat oder aus dem Querformat in das Hochformat geändert, je nach der aktuellen Ausrichtung des Berichts.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

PrtDevMode-Eigenschaft

Die Seite wird geladen...
  1. PrtDevMode-Eigenschaft - Similar Threads - PrtDevMode Eigenschaft

  2. doppelte und gezielte Eigenschaftsvergabe für einzelne Orten innerhalb eines Kartendiagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    doppelte und gezielte Eigenschaftsvergabe für einzelne Orten innerhalb eines Kartendiagramm: Moin. Anlass meiner Frage: Ich habe via Excel365 ein gewöhnliches Kartendiagramm mit Datenschnitten erstellt (s. Screenshots). Frage: Wie kriege ich es in der Formatierung des Diagramms hin,...
  3. Ordner Eigenschaften

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ordner Eigenschaften: gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der ungelesenen oder gelesenen E-Mails mit nur einem Klick auch für alle Unterordner zu generieren?
  4. Ausgabe mehrerer Produkte mit den selben Eigenschaften

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgabe mehrerer Produkte mit den selben Eigenschaften: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit einer Dropdown-Liste Produkteigenschaften auswählen und mir soll dann alle Produkte angezeigt werden, die diese Eigenschaft erfüllen. Ich habe die...
  5. Name-Eigenschaft

    in Microsoft Access Tutorials
    Name-Eigenschaft: Name-Eigenschaft Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  6. DataEntry-Eigenschaft (DatenEingeben)

    in Microsoft Access Tutorials
    DataEntry-Eigenschaft (DatenEingeben): DataEntry-Eigenschaft (DatenEingeben) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  7. PrintSection-Eigenschaft (AbschnittDrucken)

    in Microsoft Access Tutorials
    PrintSection-Eigenschaft (AbschnittDrucken): PrintSection-Eigenschaft (AbschnittDrucken) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. FontBold-Eigenschaft (SchriftFett)

    in Microsoft Access Tutorials
    FontBold-Eigenschaft (SchriftFett): FontBold-Eigenschaft (SchriftFett) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden