Office: Prüfen ob Datumsfeld leer ist

Helfe beim Thema Prüfen ob Datumsfeld leer ist in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich würde gerne in meiner Abfrage prüfen, ob das Datumsfeld leer ist. D.h. ich möchte nur die Datensätze angezeigt bekommen, bei denen das Feld... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jamez1, 7. Mai 2003.

  1. Prüfen ob Datumsfeld leer ist


    Hallo,
    ich würde gerne in meiner Abfrage prüfen, ob das Datumsfeld leer ist. D.h. ich möchte nur die Datensätze angezeigt bekommen, bei denen das Feld 'Datum' keinen Eintrag enthält. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wenn ich IS NULL eingebe, meckert er über den Datentypen.
    Danke und Gruß,
    jamez

    :)
     
    jamez1, 7. Mai 2003
    #1
  2. Is Null is' aber nun mal richtig. Wie verwendest Du die Abfrage? Wie sieht der Text der Abfrage aus?
     
    Nouba, 9. Mai 2003
    #2
  3. Hi,
    danke für Deine Antwort. Ich Idiot hatte die beiden Tabellen die ganze Zeit nicht verknüpft. *stöhn*
    Jetzt geht es mit IS NULL.
    Gruß,
    jamez
     
    jamez1, 9. Mai 2003
    #3
  4. Prüfen ob Datumsfeld leer ist

    Hallo
    Wie währe es mit isDate ?
    ich weis nicht was isDate bringt bei NULL werde ich Morgen testen.
    heir aus der OH:
     
    Lanz Rudolf, 9. Mai 2003
    #4
  5. Code:
    Aber das führt bei dem Problem nicht zum Erfolg!
     
    strausto, 9. Mai 2003
    #5
  6. Hallo Ruedi,
    danke für Deine Mühe. Es klappt eigentlich mit IS NULL. Ich hatte lediglich übersehen, dass ich meine beiden Tabellen nicht verknüpft hatte. *frown.gif*
    Mit isDate hatte ich heute schon mal herum gespielt, war aber zu keinem Ergebnis gekommen. Naja, jetzt geht´s ja.
    Grüße,
    jamez
     
    jamez1, 9. Mai 2003
    #6
Thema:

Prüfen ob Datumsfeld leer ist

Die Seite wird geladen...
  1. Prüfen ob Datumsfeld leer ist - Similar Threads - Prüfen Datumsfeld

  2. Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung: Hallo zusammen, ich habe mit etwas verheddert und hoffe auf Eure Hilfe. Die Felder B111 und B112 sind zu Beginn LEER. B111 bietet ein Dropdown-Menü an, welches im Falle der Auswahl "Angebot mit...
  3. Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz: Hallo zusammen, ich habe einen Code, bei dem ich mehrere voneinander getrennte Zellen auf Befüllung prüfe. Wenn ich mindestens eine nicht befülle, erscheint eine Fehlermeldung und das Script...
  4. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  5. Wartungstermine prüfen und ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wartungstermine prüfen und ausgeben: Guten Tag zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte mir eine Übersicht erstellen, die mir anzeigt, ob eine Wartung überfällig ist oder nicht. Und zudem ausgibt, wie lange sie...
  6. zwei Zellen prüfen steht was drinnen dann schreib text

    in Microsoft Excel Hilfe
    zwei Zellen prüfen steht was drinnen dann schreib text: Hallo zusammen, mein Problem wenn in der Zelle A1 oder A2 größer 1 dann schreib Text in A3 VG Michael
  7. Datumsfeld prüfen und in anderer Spalte/Feld Statusinformation setzten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumsfeld prüfen und in anderer Spalte/Feld Statusinformation setzten: Hallo, benötige dringend Hilfe: In Excel gibt es in Spalte B den Text „aktiv“. In Spalte L gibt es z.B. das Datum „01.01.2018“ Gibt es eine Formel oder bedingte Formatierung, die mir in Spalte...
  8. Formulareingabe Datumsfeld prüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formulareingabe Datumsfeld prüfen: Hallo Ich habe eine Textbox mit dem Namen txtDatum. Bevor ich die Daten im Arbeitsblatt speichere, prüfe ich mit IsDate(txtDatum.Value) ob der Wert ein Datum ist. Es ist mir aber schon passiert...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden