Office: (Office 2010) Prüfen welches Unterformular Focus hat

Helfe beim Thema Prüfen welches Unterformular Focus hat in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ok, das war ein guter Hinweis. So sieht meine Anweisung nun aus: Code: Dim strUfrm As String strUfrm = Screen.PreviousControl.Name Select Case strUfrm... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jobee, 9. Juli 2016.

  1. Prüfen welches Unterformular Focus hat


    Ok, das war ein guter Hinweis.
    So sieht meine Anweisung nun aus:
    Code:
    Wäre dies so ok oder könnte man noch etwas optimieren?
     
  2. Ich würde etwas nicht strUfrm benennen, wovon ich nicht weiß, ob es überhaupt den Namen eines Unterformularsteuereelements enthält. Und überhaupt verwirrt die Variable IMO mehr, als sie für Klarheit sorgt. Warum nicht einfach Select Case Screen.PreviousControl.Name?
     
  3. Meine Kenntnisse sind da eben halt nicht ganz so gut und ich nehme Ratschläge gerne entgegen.
    Danke ist ein guter Optimierungsvorschlag.
     
  4. Prüfen welches Unterformular Focus hat

    Hallo!

    Ich erlaube mir das ganze Vorgehen zu hinterfragen. *wink.gif*


    Vorab eine Kurzbeschreibung der Vorgehensweise, um zu prüfen, ob ich es richtig verstanden habe:
    Es gibt in einem Formular zwei Unterformulare und eine Schaltfläche.
    Je nachdem welches Unterformular den Fokus zuletzt erhalten hat, soll bei Klick auf die Schaltfläche etwas ausgeführt werden, das mit dem Unterformular zusammen hängt.

    Was soll passieren, wenn der Anwender z. B. in das UF1 wechselt, danach im Hauptformular den Fokus in ein Textfeld setzt und anschließend den CommandButton betätigt?

    Ich würde im Hauptformular das aktive Form speichern, sobald der Fokus in das UF gesetzt wird. Das ist treffsicherer als die Screen-Methoden.

    Prinzip:
    Code:
    Den jeweilige Aktionscode würde ich im jeweiligen Unterformular unterbringen, falls es zum Inhalt passt. Das hat den Vorteil, dass sich das Hautpformular nicht um Aufgaben des Uf kümmern muss. (Übergabe von benötigten Hauptformular-Werten kann mittels Prozedurparameter erfolgen.)

    Aufruf könnte man mit zwei identischen Prozedurnamen in den Unterformularen aus dem HF aufrufbar machen.

    Beispiel:

    Code:
    Beispiel zum Ausprobieren ist angehängt.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 12. Juli 2016
    #19
  5. Hallo,

    eine Frage dazu... warum kann man nicht einfach den Fokus auf ein
    Unterformular setzen und dann die richtige Aktion starten?
    Bevor ich es dem Zufall überlasse, wäre es doch mM sinnvoller?!
     
    Kyron9000, 12. Juli 2016
    #20
  6. Hi Josef,
    in jedem Datensatz der beiden Unterformulare befindet sich ein Feld „ELink“ in dem der Pfad zu dem zugehörigen Dokument des Datensatzes befindet. Damit ich mit „Application.FollowHyperlink strPfad“ den richtigen Pfad erwische bzw. einen Hinweis geben kann, wenn nichts markiert ist habe ich nach so einer Lösung gesucht.
     
  7. Hallo!

    Mit deiner letzten Beschreibung verstehe ich nicht, warum der Aufruf aus dem Hauptformular erfolgen muss.
    Wäre für den User ein Klick auf das Steuerelement in den Unterformularen nicht logischer, um das jeweilige Dokument zu öffnen?
    ... Das würde dem Hinweis von Alfred (Beitrag #20) entsprechen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 12. Juli 2016
    #22
  8. Prüfen welches Unterformular Focus hat

    Ok, werde mal schauen was meinen Kollegen vom Handling her lieber ist.
    War für mich sehr interessant auch mal andere Variante kennen zu lernen.
    Vielen Dank an Alle für die Unterstützung.
     
Thema:

Prüfen welches Unterformular Focus hat

Die Seite wird geladen...
  1. Prüfen welches Unterformular Focus hat - Similar Threads - Prüfen Unterformular Focus

  2. Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung: Hallo zusammen, ich habe mit etwas verheddert und hoffe auf Eure Hilfe. Die Felder B111 und B112 sind zu Beginn LEER. B111 bietet ein Dropdown-Menü an, welches im Falle der Auswahl "Angebot mit...
  3. Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz: Hallo zusammen, ich habe einen Code, bei dem ich mehrere voneinander getrennte Zellen auf Befüllung prüfe. Wenn ich mindestens eine nicht befülle, erscheint eine Fehlermeldung und das Script...
  4. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  5. Wartungstermine prüfen und ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wartungstermine prüfen und ausgeben: Guten Tag zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte mir eine Übersicht erstellen, die mir anzeigt, ob eine Wartung überfällig ist oder nicht. Und zudem ausgibt, wie lange sie...
  6. zwei Zellen prüfen steht was drinnen dann schreib text

    in Microsoft Excel Hilfe
    zwei Zellen prüfen steht was drinnen dann schreib text: Hallo zusammen, mein Problem wenn in der Zelle A1 oder A2 größer 1 dann schreib Text in A3 VG Michael
  7. Mehrere Auswertungen zum prüfen von Nichtnormal- und Normalverteilung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Auswertungen zum prüfen von Nichtnormal- und Normalverteilung: Morgen, Ich hab eine Exceltabelle mit mehreren Tests erstellt, von Anderson-Darling bis Shapiro-Wilk. Ist noch nix aufgeräumt, noch Version 0.1 quasi. Sinn ist es 23 Zahlen zu prüfen die im...
  8. Prüfen auf geöffnetes Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Prüfen auf geöffnetes Unterformular: Hallo zusammen, mittels Code: SysCmd(SYSCMD_GETOBJECTSTATE, acForm, strName) kann man ja auf ein geöffnetes Formular prüfen. Nur wie prüfe ich, ob ein Formular als Unterformular geöffnet ist...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden