Office: Quantitative Analyse der Steuerbelastung

Helfe beim Thema Quantitative Analyse der Steuerbelastung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Erstmal hallo zusammen, ich bin gerade dabei im Rahmen meiner Diplomarbeit die Steuerbelastung durch die Abgeltungsteuer zu untersuchen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Mojoe, 8. August 2008.

  1. Mojoe Neuer User

    Quantitative Analyse der Steuerbelastung


    Erstmal hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei im Rahmen meiner Diplomarbeit die Steuerbelastung durch die Abgeltungsteuer zu untersuchen.

    Eigentlich möchte ich nur eine simple Rechnung mit Excel anstellen, aber nach 3 Tagen......arrrrghhhh :roll:

    Mein Problem ist folgendes:

    Angenommen sei eine Kapitalanlage i.H.v. 10.000 € in Aktien. Der Anlagehorizont beträgt 10 Jahre. Vor Steuern erzielt diese Anlage einen jährlichen Wertzuwachs (Rendite) von 8 %, der sich in 4 % laufende Erträge (Dividende) und in 4 % Kursgewinne aufteilt. Laufende Erträge werden nach Steuern (d.h. nach Abzug von Abgeltungsteuer + Soliz i.H.v. 26,375 %) unmittelbar in dieselbe Kapitalanlgage reinvestiert. Kursgewinne werden erst am Ende der Laufzeit (10 Jahre) realisiert.
    Da vor dem 01.01.2009 investiert wurde, gilt der Bestandsschutz. Soll heißen von der Abgeltungsteuer werden damit nur die laufenden (künftigen) Erträge sowie Veräußerungsgewinne (Kursgewinne) erfasst, die aus wieder angelegten laufenden Erträgen stammen.

    Nun werdet ihr mich wahrscheinlich auslachen, aber ich glaub ich hab mich da einfach festgefahren.
    Würd mich wirklich sehr freuen, wenn mir da einer oder eine den entscheidenden Tipp geben könnte.

    Gruß

    Martin
     
  2. miriki Erfahrener User
    Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Aber ist es in die Richtung wie im Anhang?

    Gruß, Michael
     
  3. Mojoe Neuer User
    Hab die Antwort erst jetzt gesehen.
    Danke aber leider nicht. Also die Tabelle ist wesentlich komplizierter. :mrgreen:
     
  4. miriki Erfahrener User

    Quantitative Analyse der Steuerbelastung

    *glaskugelwiederwegpack*
     
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo miriki!

    Soll ich dir meine leihen??
    Quantitative Analyse der Steuerbelastung [​IMG]
     
    schatzi, 15. August 2008
    #5
Thema:

Quantitative Analyse der Steuerbelastung

Die Seite wird geladen...
  1. Quantitative Analyse der Steuerbelastung - Similar Threads - Quantitative Analyse Steuerbelastung

  2. Dreidimensionale Break-Even Analyse mit mehreren Wahrscheinlichkeiten in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dreidimensionale Break-Even Analyse mit mehreren Wahrscheinlichkeiten in Excel: Liebe Leser, für meine Bachelorarbeit muss ich eine Break-Even Analyse durchführen. Diese möchte ich gern grafisch darstellen. Kurz zusammengefasst: Es geht um ein Unternehmen mit drei...
  3. Optionen für Datenimport und-Analyse

    in Microsoft Excel Tutorials
    Optionen für Datenimport und-Analyse: Optionen für Datenimport und-Analyse Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Mehr... Weniger...
  4. Laden der Analyse-Funktionen in Excel

    in Microsoft Excel Tutorials
    Laden der Analyse-Funktionen in Excel: Laden der Analyse-Funktionen in Excel Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013...
  5. Verwenden der Analyse-Funktionen, um komplexe Datenanalysen auszuführen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Verwenden der Analyse-Funktionen, um komplexe Datenanalysen auszuführen: Verwenden der Analyse-Funktionen, um komplexe Datenanalysen auszuführen Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019...
  6. Anzeigen von Analysen für Ihre Teams

    in Microsoft Teams Tutorials
    Anzeigen von Analysen für Ihre Teams: Anzeigen von Analysen für Ihre Teams Microsoft Teams Mehr... Weniger Microsoft Teams ermöglicht Ihnen, schnell...
  7. Verwenden von Analysen zum Maximieren von Geschäftschancen

    in Microsoft Teams Tutorials
    Verwenden von Analysen zum Maximieren von Geschäftschancen: Verwenden von Analysen zum Maximieren von Geschäftschancen Microsoft Teams Mehr... Weniger Eine neue Geschäftschance...
  8. Automatisch Analyse von Teams Konversationen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Automatisch Analyse von Teams Konversationen: Hallo, in einer Teams Unterhaltung (>100 Teilnehmer) haben wir folgendes beobachtet: Als bestimmte Namen erwähnt wurden, wurde 1-2 Sekunden später auch das Video der erwähnten Person mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden