Office: Querverweise

Helfe beim Thema Querverweise in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; HAllo Leute, ich habe vollgende Frage! Ich habe eine Tabellen Vorlage für z.b. Aufzüge mit Reperatur, Fabriknummer usw. Für jeden Aufzug lege ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Saranger, 21. April 2009.

  1. Saranger Neuer User

    Querverweise


    HAllo Leute,

    ich habe vollgende Frage!

    Ich habe eine Tabellen Vorlage für z.b. Aufzüge mit Reperatur, Fabriknummer usw. Für jeden Aufzug lege ich so eine Tabelle an. Jetzt möchte ich noch eine Übersichtstabelle haben, in der alle Reperaturen stehen, die in den einzelnen Tabelen des jeweiligen Aufzuges steht bzw wieder gelöscht werden wenn sie als erledigt markiert werden. Ist das machbar oder nicht?

    danke schon im vorraus
     
    Saranger, 21. April 2009
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Das klingt mehr nach einer Daten-Verwaltung als nach einer Kalkulation. Von daher wärst Du mit MS-Access wahrsacheinlich bedeutend besser beraten, als mit Excel.

    Excel bietet zwar grundlegende Funktionen für Daten-Verwaltung, aber Deine Briefe würdest Du wahrscheinlöich auch nur ungern mit Excel schreiben und stattdessen lieber zu Word greifen, oder?

    Aber grundsätzlich geht es schon. Du müßtest dann allerdings manuell bei jeder neuen Mappe eine entsprechende Verknüpfung der entsprechenden Zellen in die Haupt-Datei machen.

    Das "Löschen" im eigentlichen Sinne wird dann schwierig. Da gäbe es auf den ersten Blick 2 Möglichkeiten:

    a) Ebenfalls wieder manuell aus der Haupt-Datei löschen und mit Lücken in der Liste leben, ggf. durch Sortieren wieder lückenlos machen.

    b) Per "AutoFilter" kannst Du die gelöschten ausblenden und behältst so immer eine lückenlose Liste.

    Aber das ist alles sehr vage, weil es zum einen viele Möglichkeiten gibt und zum anderen die Vorgehensweise ja immer von der realen Situation abhängig ist.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 22. April 2009
    #2
  3. Saranger Neuer User
    ja hab ich mir fast gedacht, leider sind meine Acesskünste leider sehr schlecht und dacht mit excell geht das auch. Das hab ich fast geahnt, das ich jede Datei dann seperat mit der Übersichtstabelle verknüpfen muss.
     
    Saranger, 22. April 2009
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Querverweise

    Naja, irgendwie ja auch logisch... Excel kann ja nicht von alleine wissen, welche Dateien jetzt dazugehören und in welchen Zellen dort dann die benötigten Informationen stehen. Genau genommen ist es schon, wenn man es sich mal in aller Ruhe überlegt, eine ziemlich starke Leistung von Excel, überhaupt Bezüge auf komplett andere Dateien zu ermöglichen.

    Wenn die "Detail"-Mappen immer absolut und todsicher den gleichen Aufbau haben, der unverrückbar und in alle Ewigkeit feststeht, dann könnte man ggf. auch etwas mit VBA machen. Aber da wären, neben dem definierten Aufbau der Mappen, auch noch einige andere Konventionen wie z.B. ein einheitlicher, in ein Schema (eine Datei-Maske) passender, Dateiname, gefolgt von ebenso einheitlichen Blatt-Namen in den Mappen.

    Ich denke, der Aufwand ist relativ hoch, der Nutzen demgegenüber zu gering und die Wahrscheinlichkeit auf "irgendwas geht schief" wiederum viel zu hoch. Ich würde also manuelles Vorgehen so lange empfehlen, bis es so sehr schmerzt, daß man sich vielleicht doch mit MS-Access beschäftigen möchte.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 23. April 2009
    #4
  5. Saranger Neuer User
    alles klar danke
     
    Saranger, 23. April 2009
    #5
Thema:

Querverweise

Die Seite wird geladen...
  1. Querverweise - Similar Threads - Querverweise

  2. Querverweise aufheben bzw. löschen

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweise aufheben bzw. löschen: Hallo Community, ich habe ein Inhaltsverzeichnis über querverzeichnisse erstellt, leider an ich jetzt das Word Dokument nicht als PDF Speichern, da dann die Formatierung völlig kaputt geht. Wie...
  3. Textmarken und Querverweis in Dokument einfügen VBA

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarken und Querverweis in Dokument einfügen VBA: Hallo, ich habe per Seriendruck ein Word Dokument erstellt. Es ist kein Klassischer Serienbrief sondern eine Auswertung über mehreren Seiten, es können durchaus mehrere hundert Seiten werden. Ich...
  4. Querverweis automatische Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweis automatische Formatvorlage: Guten Morgen allerseits, Ich möchte in meinen Word-Dokumenten die Querverweise automatisch mit einer eigenen Formatvorlage formatieren, beispielsweise Kursiv, fett und blau. Optimal wäre...
  5. Erstellen eines Querverweises

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines Querverweises: Erstellen eines Querverweises Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007 Mehr... Weniger...
  6. Fehlerhafte Formelnummereirung im Text mit Querverweis

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehlerhafte Formelnummereirung im Text mit Querverweis: Hallo, ich nutze Word 2010. Ich habe ein Problem bei Querverweisen für Formeln im Text. Damit ich meine Formeln durchnummeriere, erstelle ich als erstes eine Tabelle mit drei Spalten. In die...
  7. Textmarken und Querverweise

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarken und Querverweise: Moin. Ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann: Hab eine *.dotm einschl. Userform erstellt. Am Ende meines UF hab ich einen Button für die Druckvorschau. Die Daten werden auch alle...
  8. Aktualisierung von Querverweisen auf Überschriftennummern

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktualisierung von Querverweisen auf Überschriftennummern: Zunächst einmal zu meiner Word-Version: Ich habe das Office 365 Abo und deswegen die aktuellste Version. Ich weiß nicht ob die hier unter 2016 läuft. Ich bin sicher nicht der erste, der das hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden