Office: (Office 2016) Query Kriterieum mit iif >0 und "*"

Helfe beim Thema Query Kriterieum mit iif >0 und "*" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche ein Kriterieum in einem Query zu schreiben was folgendermassen aussehen soll: IIf([Forms]![MyRequests]![RequestsCC]=True dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von klimber, 2. Juni 2020.

  1. Query Kriterieum mit iif >0 und "*"


    Hallo,

    ich versuche ein Kriterieum in einem Query zu schreiben was folgendermassen aussehen soll:

    IIf([Forms]![MyRequests]![RequestsCC]=True dann soll das kriterium >0 sein; ansonsten soll es kein Kriterium geben.

    ich habe es in meiner Verzweiflung in vielen verschiedenen Weissen versucht zu schreiben, aber leider hat diese Variante auch nur funktioniert wenn es True ist.


    >IIf([Forms]![MyRequests]![RequestsCC]=True;0)

    wie schreibt man das richtig?

    :)
     
    klimber, 2. Juni 2020
    #1
  2. trekking1, 4. Juni 2020
    #2
  3. ich mach die Abfrage im Editor.

    Was ich noch nicht erwähnt habe ist die Option mit Like"*"

    Nach meinem Verständniss sollte mir Access mit diesem Kriterium eigentlich alles anzeigen.
    Leider ist dem aber nicht so.
    Es wird mir nur alles angezeigt wenn ich auch nach nichts filtere.

    Also müsste meine Formel eigentlich so in der Richtung aussehen:
    IIf([Forms]![MyRequests]![RequestsCC]=True;>0;"")
    Dies funktioniert natürlich nicht!
    Aber sowas brauche ich
     
    klimber, 4. Juni 2020
    #3
  4. Query Kriterieum mit iif >0 und "*"

    Code:
     
    CatboyJones, 5. Juni 2020
    #4
  5. Hallo Klimber,

    einfach mit boolescher Algebra die Bedinungen zusammenstellen:
    Code:
    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 5. Juni 2020
    #5
  6. Das hatten wir doch gerade.
     
    Beaker s.a., 5. Juni 2020
    #7
  7. Query Kriterieum mit iif >0 und "*"

    Oh, Beaker, Du hast dich gut erinnert!
     
    Maxel, 5. Juni 2020
    #8
  8. Hallo Maxel,
    Ja na, ich hatte mich da ja auch engagiert, und als "gelöst" hat der TS das Problem da auch, - angeblich.
    Obwohl nach nochmaligem Lesen ging es da um ein anderes Kriterium.
    Aber für dieses gibt es hier ja auch schon eine Lösung.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 6. Juni 2020
    #9
Thema:

Query Kriterieum mit iif >0 und "*"

Die Seite wird geladen...
  1. Query Kriterieum mit iif >0 und "*" - Similar Threads - Query Kriterieum iif

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. Powerquery Datum automatisch einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Powerquery Datum automatisch einfügen: Hallo Ich habe eine Datei in der in Tabelle Spalten A-G Daten enthalten sind in Spalte H steht das aktuelle Datum des Imports. Jetzt erhalte ich 2mal pro Woche 14 Dateien die ich einfach in einen...
  4. Power Query Import von Exceldatei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Power Query Import von Exceldatei: Hallo in die Runde! Ich habe ein etwas komisches Problem. Beim Import einer Exceldatei "verschwindet" eine Zelle. In der letzten Zeile der Tabelle steht in in der Spalte A die Firmenbezeichnung...
  5. PowerQuery und Summenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery und Summenblatt: Hallo. Ich möchte eine Vorlage erstellen, für den Import von Budgetlisten. Die Gesamtübersicht ist so strukturiert, dass sich darauf alle Werte der Tabellenblätter befinden. Gleichzeitig werden...
  6. Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Gibt es in PowerQuery eine Möglichkeit bei folgendem Format die Sekunden automatisch für die ganze Spalte auf 00 zu setzen? 24.01.2024 14:29:43 >>>...
  7. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung: Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte. Wahrscheinlich gibt es eine...
  8. Power Query - Rücklaufkontrolle und Laufzeit berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Power Query - Rücklaufkontrolle und Laufzeit berechnen: Liebe Power Query Enthusiasten Ich habe folgende Aufgabe: Für Versandboxen mit eindeutiger ID soll eine Rücklaufkontrolle und Berechnung der Laufzeit erstellt werden. Die entsprechenden Daten aus...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden