Office: Rahmen automatisch erstellen und entfernen

Helfe beim Thema Rahmen automatisch erstellen und entfernen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe eine Excel Liste mit Urlaubsplanung habe es soweit automatisiert. sodass man in eine Zelle das Datum einträgt und das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von managerman, 5. Oktober 2014.

  1. Rahmen automatisch erstellen und entfernen


    Hallo zusammen,

    ich habe eine Excel Liste mit Urlaubsplanung habe es soweit automatisiert. sodass man in eine Zelle das Datum einträgt und das Kalender wird automatisch monatsweise erstellt.
    Samstage und Sonntage werden mit bedingter Formatierung grau hinterlegt.
    Die KW steht immer an dem Montag der Woche.
    Für Januar in der Spalte B10-AF10.

    Nun soll folgendes passieren. Der Code soll prüfen wo in Zelle B10-AF10 ein Wert steht und falls er einen Wert findet soll er den Rahmen xlmedium auf die Linke seite erstellen. Dabei soll er die Linie auch in die unteren 6 Zellen erstellen also mit KW Zelle in insgesamt 7 Zellen sodass es eine dicke Linie gibt.

    falls das Jahr im Datumsfeld geändert wird soll die dicke Linie in dünn umgewandelt werden und die neue dicke Linie erneut vor der KW erscheinen.
    Die KW werden mit einer Formel in der Zelle ermittelt.

    Gibt es dafür eine gute Lösung?

    Vielen Dank im voraus.

    :)
     
    managerman, 5. Oktober 2014
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    mache es mit bedingter und unterschiedlichen Farben.
     
    Hajo_Zi, 6. Oktober 2014
    #2
  3. Danke für die Antwort das Problem ist das es schwarz weiß ausgedruckt wird und daher nicht ersichtlich ist mit den unterschiedlichen Farben. Es sollte schon ein dicker Rahmen sein.
     
    managerman, 6. Oktober 2014
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Rahmen automatisch erstellen und entfernen

    das geht nur über VBA, dafür habe ich keine Zeit. Was wohl auch daran liegt das ich keine Datei nachbaue und der Aufbau nicht klar ist.

    Benutze hier im Forum die Funktion zum hochladen. Falls Du die nicht benutzen möchtest beachte, von unsicheren Servern wie z.B. www.file-upload.net lade ich keine Datei runter. (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)
    Der Dateiname sollte was mit dem Problem zu tun haben.
    Ich habe mir z.B. einen Ordner angelegt in dem ich alle Dateien aus dem Internet speichere. Bei Dateinamen wie Test..., Mappe…, Beispiel… wird eine vorhandene überschrieben.
    Schaue hier, Dateiname im Beitrag
     
    Hajo_Zi, 6. Oktober 2014
    #4
  5. hier ist die Datei.

    Danke.
     
    managerman, 6. Oktober 2014
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    warum muss die Dicke Linie geändert werden die ist doch nur um den Monat.
    Oder Soll jetzt einer auch um die Kalenderwoche?
    Das ist der Vorteil, wenn die Datei das enthält was man haben will, es gibt keine Rückfragen.

    Ändert man das Datum auf 01.11.15, warum hat der November bei Dir 31 Tage, Dezember nur 30?
    Februar habe ich mir nicht angesehen.
     
    Hajo_Zi, 6. Oktober 2014
    #6
  7. Hallo,

    ich habe mal eine Lösung ohne VBA hochgeladen, du musst ein paar Änderungen im Design in Kauf nehmen. Sonst habe ich ohne VBA keine Idee zur Umsetzung.

    @Hajo: Ja, er will nun auch einen Rahmen um die Kalenderwoche haben.
    Den beschriebenen Fehler von dir kann ich nicht nachvollziehen: Aus dem eingegebenen Datum wird nur das Jahr abgefragt. Es werden somit immer Okt-Dez angezeigt.

    Viele Grüße
    Santa
     
    Mc Santa, 6. Oktober 2014
    #7
  8. Rahmen automatisch erstellen und entfernen

    Hallo NoName,

    es geht auch per Makro und auch mit deinen Formatierungen. Ergänze deine Makros im Modul1 um diesen Code:
    Code:
    und in den Code der Tabelle4 schreibst du dann diese Zeilen:
    Code:
     
  9. Hallo GMG-CC,

    vielen Dank genau das habe ich gesucht.
    Das Problem ist das er das Makro bei Änderung des Datums nicht durchführt.
    Das Datum steht in der Zelle G38-I38 (Zellen verbunden)
    Eigentlich sollte das Makro ja urchgeführt werden, sobald ein anderes Datum eingetragen wird.

    danke
     
    managerman, 7. Oktober 2014
    #9
  10. Hallo,

    OK, kleiner Flüchtigkeitsfehler. Ändere die das Modul der Tabelle4 so ab:

    Code:
    dann haut es auch so wie vorgesehen hin.
     
  11. Perfekt danke vielmals *Smilie
     
    managerman, 7. Oktober 2014
    #11
Thema:

Rahmen automatisch erstellen und entfernen

Die Seite wird geladen...
  1. Rahmen automatisch erstellen und entfernen - Similar Threads - Rahmen automatisch erstellen

  2. Adressbox für Fenstercouvert positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Adressbox für Fenstercouvert positionieren: Hallo zusammen, in meiner Vorlage möchte ich die Adressbox so verschieben, dass die Adresse des Empfängers im Fenster eines flachen Briefcouverts durchscheint. Gibt es dafür Maße, linker Rand,...
  3. Rahmen in jeder neuen Leerzeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Rahmen in jeder neuen Leerzeile: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen folgendes Problem und bekomme es nicht in Griff. Wie auf dem Foto zu sehen ist, wird in jedem neuen Dokument dieser Rahmen dargestellt. Er wiederholt sich dann...
  4. Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen: Hallo bei mir löst der Mauspfeilklick auf zB den Pfeil neben dem Rahmenbutton kein öffnen des Rahmenfensters aus .. gleiches bei unterstreichen, bedingte Formatierung u.a. Es geht jedoch bei als...
  5. Bei Eintrag, erzeugt automatisch ein Rahmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bei Eintrag, erzeugt automatisch ein Rahmen: Hallo, Ich habe eine Frage an euch.*Smilie Im Anhang habe ich eine Tabelle eingefügt, die Tabelle soll beim eintragen in der Spalte B,C,E einen gesamten Rahmen in der ganze Zeile (Spalte...
  6. Bilder in Rahmen einfügen und automatisch anpasse

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder in Rahmen einfügen und automatisch anpasse: Hallo zusammen, ich würde gerne auf einer Seite 10 gleichgroße Felder oder alternativ auch gerne Tabellenfelder haben bei denen ich Bilder/Grafiken einfügen kann und diese sich dann automatisch...
  7. Automatische temporäre Linien/Rahmen plötzlich in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatische temporäre Linien/Rahmen plötzlich in Excel: Hallo Zusammen Seit zwei Wochen hab ich ein "Problem" bei Excel, jedesmal wenn ich eine Zelle bearbeite wird sie mit Linien markiert. Grundsätzlich kann ich weiterhin mit Excel normal arbeiten,...
  8. Grafik in Word automatisch in richtiger Größe mit Rahmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Grafik in Word automatisch in richtiger Größe mit Rahmen: Hallöchen, ich möchte in Word eine Grafik einfügen... um diese Grafik (Fotos etc.)soll automatisch beim einfügen ein Rahmen. Der Rahmen sollte eine feste Breite haben und unter dem Rahmen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden