Office: Rahmen eines Lables animieren

Helfe beim Thema Rahmen eines Lables animieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hab es hier der code nur es läuft sehr langsam, wie kann ich das zeichnen ebschleunigen? Private Sub Form_Timer() Dim X As Integer Dim start As Double... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Donner77, 17. September 2003.

  1. Rahmen eines Lables animieren


    hab es hier der code nur es läuft sehr langsam, wie kann ich das zeichnen ebschleunigen?

    Private Sub Form_Timer()
    Dim X As Integer
    Dim start As Double
    For X = 1 To 300
    Me![hallo].Width = Me![hallo].Width + 10
    Me![hallo].Height = Me![hallo].Height + 10
    Me![hallo].Left = Me![hallo].Left - 10
    Me.Repaint
    DoEvents
    Next X
    Me.TimerInterval = 0
    End Sub


    danke für eure hilfe
     
  2. hallo

    wie kann ich bei dem von mir zuletzt geposteten code das "zeichnen" beschleunigen?

    danke für eure hilfe!
     
  3. Hallo
    Du hast in deinem Code eine Schleife die nicht nötig ist der Zeitliche Ablauf wir über den Timerintervall geregelt.

    Hier ein Code der Quadrat von 1 cm auf 4 cm innerhalb von 3 Sekunden vergrößert

    Code:
    wie kommt man jetzt auf diese werte

    Vergrößerungsrate in Twips

    (Endwert-Anfangswert)/Zeit in Sekunden*24

    Für den Timerintervall
    Zeit in Millisekunden/Zeit in Sekunden*24

    In diesem Beispiel
    (2268-567)/3*24=24 Twips pro Stufe
    3000/3*24=42 Millisekunden je Timmer intervall

    Die zahl 24 Ergibt sich aus Tatsche das Filme mit 24 Bildern pro Sekunde ablaufen.

    Wie du siehst ist programmieren nicht nur Code schreiben sondern sich auch Gedanken über die Abläufe machen und das dann in Code umzusetzen. *wink.gif*

    Ein kleines beispiel hängt an
     
  4. Rahmen eines Lables animieren

    Sorry, es muß natürlich heißen:

    Vergrößerungsrate in Twips

    (Endwert-Anfangswert)/Zeit in Sekunden/24

    Für den Timerintervall
    Zeit in Millisekunden/Zeit in Sekunden/24

    In diesem Beispiel
    (2268-567)/3/24=24 Twips pro Stufe
    3000/3/24=42 Millisekunden je Timmer intervall
     
  5. Was ist das was du mir da geschickt hast?
     
  6. Und noch'n Vorschlag (A97):
     
  7. das ist genaud as wonach ich suche nur habe ich ein hintergrundbild auf dem formular so dass wenn die prozedur läuft und sich das lebel vergrössert es ständig flackert bis es die position erreicht hat!

    wie kann man das abstellen?

    vielend ank für deine hilfe!
     
  8. Rahmen eines Lables animieren

    Wie hast du denn das Bild eingefügt?
    Ole-Objekt, Eigenschaft 'Bild' im Formularentwurf, oder wie?

    Aber wie auch immer, prinzipieller Vorschlag:
    Bild erst einblenden, wenn Vergrößerung beendet.
     
  9. Sorry, falsche DB

    Aber....

    Ich glaube mit meinem Posting kann auch was anfangen *confused.gif*

    Das Flackern ist nicht ganz verschwunden, hier müßte man eventuell mit der Bildfrequenz experimentieren. Eventuell macht es auch sinn ein Bildobjekt zu vergrößern.

    Aber das Kannst du doch nach all den Anregungen sicherlich auch in Eigeniniative. *idee

    Wer suchet der wir finden oder was??

    Nur hättest du die Lösung schon vorher haben können, sie steht nämlich schon in den Postings, auch über meine Ausführungen über die Bildfrequenz solltest du für eigene Gedanken machen und damit experimentieren!
    Das Forum ist nicht dazu da für dich fertig Lösungen zu erstellen.

    Die hier gemachten Ausführungen waren bereits zu einem früheren Zeitpunkt fähig dein Problem zu Lösen.

    Wenn sich das Flackern nicht beseitigen läßt dann mußt eben damit Leben oder das ganze sein lassen.

    Es stellt sich auch die Frage ob solche Gimmicks in einer DB etwas zu suchen haben. In meinen Jedenfalls nicht.
     
  10. ich weiß zwar nicht warum du so unfreundlich wirkst, aber das problem ist gelöst, ein doevents und me.repaint löst wahre wunder aus:-)

    vielen dank euch allen
     
Thema:

Rahmen eines Lables animieren

Die Seite wird geladen...
  1. Rahmen eines Lables animieren - Similar Threads - Rahmen Lables animieren

  2. Adressbox für Fenstercouvert positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Adressbox für Fenstercouvert positionieren: Hallo zusammen, in meiner Vorlage möchte ich die Adressbox so verschieben, dass die Adresse des Empfängers im Fenster eines flachen Briefcouverts durchscheint. Gibt es dafür Maße, linker Rand,...
  3. Rahmen in jeder neuen Leerzeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Rahmen in jeder neuen Leerzeile: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen folgendes Problem und bekomme es nicht in Griff. Wie auf dem Foto zu sehen ist, wird in jedem neuen Dokument dieser Rahmen dargestellt. Er wiederholt sich dann...
  4. Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen: Hallo bei mir löst der Mauspfeilklick auf zB den Pfeil neben dem Rahmenbutton kein öffnen des Rahmenfensters aus .. gleiches bei unterstreichen, bedingte Formatierung u.a. Es geht jedoch bei als...
  5. Bekomme Rahmen im Druck nicht weg

    in Microsoft Word Hilfe
    Bekomme Rahmen im Druck nicht weg: Tach zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe Dokumente erstellt bei denen ich die Seitenränder bereits auf 0cm eingestellt habe und ich bekomme trotzdem einen Rahmen im Ausdruck....
  6. Unterschiedliche Liniendicken Gitter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Unterschiedliche Liniendicken Gitter: Hallo Liebe Excel Nutzer, Ich habe eine Frage auf die mir hoffentlich jemand eine Antwort geben kann. Ich habe hier eine Excel Tabelle von einem früheren Kollegen, die ich ergänzt habe. Wir sehen...
  7. Word -> PDF : weiße Linien (Rahmen?)

    in Microsoft Word Hilfe
    Word -> PDF : weiße Linien (Rahmen?): Hallo, ich erstelle gerade einen Lebenslauf und habe Probleme bei der Umwandlung von Word zu einer PDF Datei. Es tauchen in der PDF Datei weiße Linien auf, die in der Word Datei nicht sichtbar...
  8. Rahmen um Bilder

    in Microsoft Word Hilfe
    Rahmen um Bilder: Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe das mir Jemand weiterhelfen kann. Ich möchte Gerne Albumseiten erstellen und um die Bilder einen Rahmen ziehen. Da ich immer unterschiedliche Größen bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden