Office: Rahmen in best. Bereich

Helfe beim Thema Rahmen in best. Bereich in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey zusammen. Mir geht es um ein - für euch sicherlich einfaches - Makro. Ich will, dass das Makro einen Rahmen mit bestimmten Eigenschaften um jede... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Till41, 16. September 2014.

  1. Rahmen in best. Bereich


    Hey zusammen.

    Mir geht es um ein - für euch sicherlich einfaches - Makro. Ich will, dass das Makro einen Rahmen mit bestimmten Eigenschaften um jede Zeile und jede Zelle darin zieht, wenn in einer der Zellen der Zeile ein Wert steht.
    Ich habe vor kurzem mein erstes Anfängerbuch gelesen, bin also wirklich ein Neuling, deswegen bitte ich euch mir meine "Dummheit" naachzusehn.

    Ich durchsuche den Bereich derzeit mit einer Fore Each Schleife. Sie geht jede Zelle in meinem Bereich durch und prüft, ob diese leer ist. Wenn sie nicht leer ist, dann wird ein Rahmen um die gesamte Reihe gezogen. Mein Problem liegt hierbei darin, dass es eben dann über das gesamte Blatt geht und nicht nur in meinem Bereich.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich poste noch kurz meinen bisherigen Code damit ihr seht wo der Fehler liegt, falls ich es nicht gut genug erklärt habe.
    Der Kommentar muss auch noch durch Code ersetzt werden.


    Sub Rahmen()

    'erstes Tabellenblatt aktivieren

    Set Bereich = Range("G6:X100")

    For Each Zelle In Bereich

    If Not Zelle.Value = Empty Then

    Zelle.EntireRow.Borders.Weight = xlMedium
    Zelle.EntireRow.Borders(xlEdgeLeft).LineStyle = xlContinuous
    Zelle.EntireRow.Borders(xlEdgeRight).LineStyle = xlContinuous
    Zelle.EntireRow.Borders(xlEdgeTop).LineStyle = xlContinuous
    Zelle.EntireRow.Borders(xlEdgeBottom).LineStyle = xlContinuous

    End If
    Next

    End Sub



    Vielen Dank schon im Voraus!

    :)
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Dir ist schon klar, wenn du um jede Zelle einzeln einen Rahmen macht, das die Dateigröße sehr steigt.
     
  3. Hallo Till,

    Code:
    passt es so?
     
    chris-kaiser, 18. September 2014
    #3
  4. Rahmen in best. Bereich

    Das klappt!! Danke Dir!

    Allerdings geht es mir ja auch darum es zu lernen, deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn du mir die worksheetfunction.counta (zeile) erklären könntest?

    Das war jetzt erstmal der Grundstein, für den ich mich natürlich sehr bedanke. Ich werde dann demnächst mal ein Ausbauen vom Code versuchen. Falls ich nicht weiterkomme, dann werde ich mich nochmal melden!

    Danke bis hierhin und ich hoffe auf die Erklärung, damit ich auch den Code verstehe!
     
  5. Hi,

    'Ermittelt die Anzahl von nicht leeren Zellen von einem Bereich
    'entspricht der Tabellenfunktion Anzahl2
    If WorksheetFunction.CountA(Zeile) > 0 Then

    Tipp:
    wenn Du den Cursor in der Entwicklungsumgebung auf CountA stellst und F1 drückst, kommt die Hilfe dafür.
     
    chris-kaiser, 18. September 2014
    #5
  6. Danke Dir!! Hast mir sehr geholfen!
     
Thema:

Rahmen in best. Bereich

Die Seite wird geladen...
  1. Rahmen in best. Bereich - Similar Threads - Rahmen best Bereich

  2. Adressbox für Fenstercouvert positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Adressbox für Fenstercouvert positionieren: Hallo zusammen, in meiner Vorlage möchte ich die Adressbox so verschieben, dass die Adresse des Empfängers im Fenster eines flachen Briefcouverts durchscheint. Gibt es dafür Maße, linker Rand,...
  3. Rahmen in jeder neuen Leerzeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Rahmen in jeder neuen Leerzeile: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen folgendes Problem und bekomme es nicht in Griff. Wie auf dem Foto zu sehen ist, wird in jedem neuen Dokument dieser Rahmen dargestellt. Er wiederholt sich dann...
  4. Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen: Hallo bei mir löst der Mauspfeilklick auf zB den Pfeil neben dem Rahmenbutton kein öffnen des Rahmenfensters aus .. gleiches bei unterstreichen, bedingte Formatierung u.a. Es geht jedoch bei als...
  5. Bekomme Rahmen im Druck nicht weg

    in Microsoft Word Hilfe
    Bekomme Rahmen im Druck nicht weg: Tach zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe Dokumente erstellt bei denen ich die Seitenränder bereits auf 0cm eingestellt habe und ich bekomme trotzdem einen Rahmen im Ausdruck....
  6. Unterschiedliche Liniendicken Gitter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Unterschiedliche Liniendicken Gitter: Hallo Liebe Excel Nutzer, Ich habe eine Frage auf die mir hoffentlich jemand eine Antwort geben kann. Ich habe hier eine Excel Tabelle von einem früheren Kollegen, die ich ergänzt habe. Wir sehen...
  7. Word -> PDF : weiße Linien (Rahmen?)

    in Microsoft Word Hilfe
    Word -> PDF : weiße Linien (Rahmen?): Hallo, ich erstelle gerade einen Lebenslauf und habe Probleme bei der Umwandlung von Word zu einer PDF Datei. Es tauchen in der PDF Datei weiße Linien auf, die in der Word Datei nicht sichtbar...
  8. Rahmen um Bilder

    in Microsoft Word Hilfe
    Rahmen um Bilder: Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe das mir Jemand weiterhelfen kann. Ich möchte Gerne Albumseiten erstellen und um die Bilder einen Rahmen ziehen. Da ich immer unterschiedliche Größen bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden