Office: (Office 2007) Rahmen Vorlage erstellen

Helfe beim Thema Rahmen Vorlage erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, bei Excel 2003 gibt es in der Format-Zeile die Möglichkeit Rahmen per Mausklick zu erstellen. Ist es Möglich dort seine eigene Vorlage mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von HeinzPSX, 1. April 2007.

  1. Rahmen Vorlage erstellen


    Hallo,

    bei Excel 2003 gibt es in der Format-Zeile die Möglichkeit Rahmen per Mausklick zu erstellen.

    Ist es Möglich dort seine eigene Vorlage mit einzubinden?

    Da ich immer den gleichen Rahmen benutze würde ich mir so das ewige rumwurschteln im "Zellen formatieren"-Menu ersparen.

    :)
     
    HeinzPSX, 1. April 2007
    #1
  2. Hallo Dennis

    meines Wissens nicht, aber ich würde mich gerne täuschen!
    Du kannst aber auch per Symbolleiste "Rahmenlinie" deine Zellen bearbeiten
     
    chris-kaiser, 3. April 2007
    #2
  3. Schade, das wäre doch mal was.

    Alles anderen was ich so benutze geht schon mit einem Klick, das ist das einzige was ich noch immer recht kompliziert finde. Vor allem da man durch kopieren, einfügen, etc. den rahmen desöfteren verändert und dann einen neuen erstellen muss *frown.gif*

    Die Rahmenlinenleiste finde ich übrigens völlig unbrauchbar, da diese viel zu unflexibel ist.

    Trotzdem Danke für die versuchte Hilfe. *wink.gif*
     
    HeinzPSX, 3. April 2007
    #3
  4. Rahmen Vorlage erstellen

    Hallo Heinz,

    zeichne doch ein Makro auf - passe es entsprechend an und binde es über ein Icon in eine Symbolleiste ein.

    cu
    myfake
     
    myfake, 3. April 2007
    #4
  5. Hi,

    leider habe ich keine Ahnung wie soetwas geht.
     
    HeinzPSX, 3. April 2007
    #5
  6. Hallo Dennis,

    über Alt+X+K+Z rufst Du den Makrorekorder auf. Danach formatierst Du eine Zelle, wie Du es später haben willst.

    Ich schlage vor, mit diesem Code dann wieder hier "aufzukreuzen", damit er u.U. noch ein wenig modifiziert werden kann.

    Nur schon einmal vorab: Über Alt+X+A / Reiter Befehle -> Makros kann dann ein Symbol in eine beliebige Symbolleiste eingefügt werden, das ein Makro aufrufen kann. (Aber das sollten wir imho dann angehen, wenn wir das korrekte Makro haben)

    cu
    myfake
     
    myfake, 3. April 2007
    #6
  7. Hallo,

    hier der Code:

    Code:
     
    HeinzPSX, 4. April 2007
    #7
  8. Rahmen Vorlage erstellen

    Hier nochmal ein Bild wie mein Standardrahmen aussieht, die Anzahl der Spalten und Zeilen variiert natürlich:
     
    HeinzPSX, 4. April 2007
    #8
  9. Hallo Dennis,

    hier ist der nur leicht überarbeitete Code, der die gewünschten Rahmen im selektierten Bereich einfügt:

    Code:
    Willst Du diesen Code nur in einem bestimmten File einsetzen, oder soll er als Add-In in allen Files zur Verfügung stehen?

    cu
    myfake
     
    myfake, 4. April 2007
    #9
  10. Ich hätte das gerne als "Add-In" für alle Files. Vorzugsweise mit einem Button in einer Menuleiste.
     
    HeinzPSX, 4. April 2007
    #10
  11. Hi, ich habs gerade mal getestet.

    Klappt alles, sogar den Button habe ich hinbekommen. Allerdings nur in der einen Datei.

    Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich das auf alle neu erstellten Dateien erweitern kann wäre das echt superklasse.

    Bis hierhin auf jeden fall schonmal vielen Dank.
     
    HeinzPSX, 4. April 2007
    #11
  12. Hallo,

    entweder du schreibtst es in die Personal.xls oder du erstellst, wie du bereits gesagt hast, ein Addin.

    (Habe den Code in ein Addin umgewandelt. Vorausgesetzt myfake hat nichts dagegen).

    Nun hast du in der Menüleiste einen eigenen Menüpunkt (Formatierungen)
     
    Sebastian Schulz, 4. April 2007
    #12
  13. Rahmen Vorlage erstellen

    Hallo,

    erstmal Vielen Dank!

    2 Sachen habe ich da ber noch.

    1. Wie genau erstellt man so ein Add-In? (Link zu einer Anleitung wir gerne genommen)

    2. Wenn ich doppelt drauf klicke erzählt Excel mir das Makros deaktiviert sind und ich doch bitte das Makro digital signieren lassen soll. Die Sicherheitseinstellung möchte ich nicht verändern, wie also signiere ich das Add-In/Makro als ungefährlich?
     
    HeinzPSX, 4. April 2007
    #13
  14. Sebastian Schulz, 4. April 2007
    #14
  15. Hallo zusammen,

    keine Sorge - da habe ich überhaupt nichts dagegen! Warum auch? *Smilie Im Gegenteil - ich finde es gut, wenn auch noch andere sich daran versuchen! *top

    Ich habe heute Nachmittag einmal versucht das Ganze als Symbolleiste einzubinden. Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen *frown.gif* (wollte aber ggf. morgen weiter daran testen). Mal schauen, ob es dann klappt.

    cu
    myfake
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    myfake, 4. April 2007
    #15
Thema:

Rahmen Vorlage erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Rahmen Vorlage erstellen - Similar Threads - Rahmen Vorlage erstellen

  2. Adressbox für Fenstercouvert positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Adressbox für Fenstercouvert positionieren: Hallo zusammen, in meiner Vorlage möchte ich die Adressbox so verschieben, dass die Adresse des Empfängers im Fenster eines flachen Briefcouverts durchscheint. Gibt es dafür Maße, linker Rand,...
  3. Rahmen in jeder neuen Leerzeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Rahmen in jeder neuen Leerzeile: Hallo zusammen, ich habe seit kurzen folgendes Problem und bekomme es nicht in Griff. Wie auf dem Foto zu sehen ist, wird in jedem neuen Dokument dieser Rahmen dargestellt. Er wiederholt sich dann...
  4. Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Registrierkarte Start Pfeil Rahmen: Hallo bei mir löst der Mauspfeilklick auf zB den Pfeil neben dem Rahmenbutton kein öffnen des Rahmenfensters aus .. gleiches bei unterstreichen, bedingte Formatierung u.a. Es geht jedoch bei als...
  5. Bekomme Rahmen im Druck nicht weg

    in Microsoft Word Hilfe
    Bekomme Rahmen im Druck nicht weg: Tach zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe Dokumente erstellt bei denen ich die Seitenränder bereits auf 0cm eingestellt habe und ich bekomme trotzdem einen Rahmen im Ausdruck....
  6. Unterschiedliche Liniendicken Gitter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Unterschiedliche Liniendicken Gitter: Hallo Liebe Excel Nutzer, Ich habe eine Frage auf die mir hoffentlich jemand eine Antwort geben kann. Ich habe hier eine Excel Tabelle von einem früheren Kollegen, die ich ergänzt habe. Wir sehen...
  7. Word -> PDF : weiße Linien (Rahmen?)

    in Microsoft Word Hilfe
    Word -> PDF : weiße Linien (Rahmen?): Hallo, ich erstelle gerade einen Lebenslauf und habe Probleme bei der Umwandlung von Word zu einer PDF Datei. Es tauchen in der PDF Datei weiße Linien auf, die in der Word Datei nicht sichtbar...
  8. Rahmen um Bilder

    in Microsoft Word Hilfe
    Rahmen um Bilder: Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe das mir Jemand weiterhelfen kann. Ich möchte Gerne Albumseiten erstellen und um die Bilder einen Rahmen ziehen. Da ich immer unterschiedliche Größen bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden