Office: (Office 2013) Randlose PDF schreiben

Helfe beim Thema Randlose PDF schreiben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich würde gerne wie bei meinem Briefbogen einen umlaufenden grünen Rand in der PDF-Version anlegen. Excel lässt mich aber für´s... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Jeff Jas, 18. September 2018.

  1. Randlose PDF schreiben


    Hallo zusammen!

    Ich würde gerne wie bei meinem Briefbogen einen umlaufenden grünen Rand in der PDF-Version anlegen. Excel lässt mich aber für´s verrecken nicht bis an den Rand, immer nur mit Abstand. Ein A4-Dokument wird an den Linealen ja auch schon nur mit ca. 20 cm Breite angezeigt, auch wenn 0 mm Rand eingestellt sind

    Was in Excel randlos aussieht, hat nachher doch wieder einen umlaufenden Rand. Da das Blatt ja wie gesagt im Excel schon serienmäßig zu klein angezeigt wird, kann es ja eigentlich kein Treiberproblem sein (nutze den bordmäßigen PDF-Export).

    Hoffe das kann mir jemand lösen - mir fällt auf jeden Fal lkein Grund ein, warum das nicht möglich sein sollte...


    Ach ja - und wenn ich schon mal hier bin...

    Mein Router spinnt seit ein paar Tagen etwas rum und zeigt mir seitdem die daran hängende WD-Festplatte nicht mehr als "MYBOOKLIVEDUO" an, sondern mit der IP. Seitdem öffnet Excel alle Dateien darauf in der geschützten Ansicht. Bei jedem Dokument erst "Bearbeitung aktivieren", dann "Inhalt aktivieren" ist natürlich extrem nervig. Zudem sind alle Verknüpfungen flöten. Das Trust-Center lässt mich den Speicherort auch als Netzwerklaufwerk nicht als sicher einstufen. Was kann man noch tun...?

    Excel 2013 / WIN 10 / WD MYBOOKLIVEDUO


    VIELEN DANK schon mal!

    :)
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Zu Crossposting
    Du hast Glück das JINX nicht mehr da ist, ansonsten würde Dein Beitrag wegen Crossposting geschlossen werden.
    Ein Zitat aus der Netiquette (hier im Forum):
    Unerwünscht sind auch Crosspostings - also dieselbe Frage gleichzeitig in mehreren Foren (nicht nur im MSOF).
    Denn auf diese Weise werden mehrere Gruppen von Leuten mit dem gleichen Thema befasst, ohne dass sie voneinander wissen.
    Naturgemäß laufen dann die Antworten, die im einen Forum "zu spät" gegeben wurden, ins Leere und bleiben ohne Resonanz.
    Es reicht also, zunächst in einem Forum zu posten - wenn die Antworten dann unbefriedigend sein sollten, steht es einem anschließend immer noch offen, ein anderes Forum zu Rate zu ziehen.
    Ich mache keine Werbung für andere Foren und verzichte darum auf den Link.
    Die Forumssoftware verhindert das auch bei den meisten Foren.
     
  3. Sorry, war mir so nicht bewusst. Wollte naturgemäß die Chancen zur Lösung eines dringlichen Anliegens erhöhen. Ist auch noch nicht gelöst und ich würde mich über Hilfe sehr freuen!
     
  4. Randlose PDF schreiben

    Das kann auch an dem installierten Drucker liegen. Die meisten Drucker können nicht randlos drucken und setzen immer einen Mindestrand - egal was du in Excel als Rand eingestellt hast.
    Ich würde mir in deinem Fall mal überlegen, dir Briefpapier mit dem gewünschen Rand drucken zu lassen und dann darauf die Excel-Tabellen auszugeben.
     
  5. Hallo Hasso,

    er will ja nicht drucken, dafür hat er ja schon das entsprechende Briefpapier. Es geht um das PDF-Dokument, das mit einem farbigen Rand versehen werden soll.
     
  6. Genau...

    Bin grade wie blöd am Testen...

    Verknüpfen der Excel-Seite in Word:
    Geht vom Rand her, aber dann muss ich vorher alles ausblenden und auch von der Größe kommen da absurde Sachen raus.

    FAST gut ist es mit einer verknüpften PDF, aber die wird leider in Word ganz unscharf...

    Bin einer Notlösung quasi auf der Spur, aber lieber wäre mir natürlich immernoch ich müsste keine 3 Zwischenschritte einlegen...

    Edith: Hab die Komprimierung schon ausgestellt, aber ein 1:1 A4 PDF aus Excel muss ich in Word auf 133% vergrößern damit ich wieder auf
    A4 komme! Da ist es klar, dass es unscharf wird... Aber an welcher Stelle wird die Datei so eingedampft? Das Original ist im Ausdruck A4 gestochen scharf...
     
  7. Randlose PDF schreiben

    Vielleicht gibt es ja eine PDF-Ausgabe, die den Hintergrund (das Blatt) grün macht. Darauf zentrierst Du die Tabelle mit normalem (weißem) Hintergrund.

    PCFCreator
    Fox
    Microsoft
    Adobe

    weitere?
     
  8. Danke, aber da bin ich grade völlig überfragt wie das gehen soll.

    Fummel noch an der Word-Lösung. Habe mittlerweile zus. PDF-Writer installiert, aber egal womit und wie groß - in Word wirds verkleinert und unscharf eingefügt... *mad.gif*
     
  9. Lade doch mal eine Beispiel-Datei hoch mit Deinem grünen Rand
     
  10. S. Anhang, mal ein ganz banales Beispiel.
     
  11. Das hier habe ich - nach ein paar Anpassungen der xls - mit pdf24 erstellt
     
  12. Randlose PDF schreiben

    oder mal der Word-Versuch im Anhang.

    Das geht randlos, aber gestern hat er die verknüpfte Excel-Datei immer verzerrt eingebaut, heute abgeschnitten...
     
  13. Hey, das PDF-Ergebnis sieht ja schon mal brauchbar aus, Ralf!
    Aber ist die Excel-Ansicht bei dir auch über mehrere Seiten verteilt?
     
  14. War bei Deiner ersten Datei auch so (ich benutze hier aktuell E2010)
     
Thema:

Randlose PDF schreiben

Die Seite wird geladen...
  1. Randlose PDF schreiben - Similar Threads - Randlose PDF

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  5. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  6. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  7. geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren: Hallo VBA´ler Ich brauche wieder einmal euer VBA Wissen. Ich habe eine geöffnete xlsm. Anahnd einer VBA Prozedur wird eine andere geschlossene .xlsm vom Ordner A zu Ordner B verschoben und...
  8. Viele Fragen, brauche Hilfe :(

    in Microsoft Word Hilfe
    Viele Fragen, brauche Hilfe :(: Hallo, ich bin das erste mal in diesem Forum unterwegs und erhoffe mir gerade hier hilfreiche Ratschläge. Ich versuche für meine Arbeit Dokumente zu erstellen und habe die meiste Erfahrung mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden