Office: Raumplanung in Excel VBA

Helfe beim Thema Raumplanung in Excel VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ok, danke! Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von komakurt, 21. November 2010.

  1. Raumplanung in Excel VBA


    Ok, danke!
     
  2. Guten morgen,

    kann man noch einstellen, dass die Kommentare automatisch ausgeblendet werden?
    Wenn ich einen Kommentar eingebe, bleib der immer offen und ich muss erst mit rechter Maustaste usw. einstellen, dass der ausgeblendet werden soll.

    Danke schonmal *Smilie
     
  3. Moin, komakurt,

    es gibt da ein zeitweises sehr nützliches Werkzeug in Excel: den Makro-Rekorder. Dieser kann einem manchmal die Antwort auf eine Frage durch das Aufzeichnen der gewünschten Aktion bringen... *wink.gif*

    Am Ende des Schreibvorganges die folgende Codezeile einfügen:

    Code:
     
  4. Raumplanung in Excel VBA

    Hallo, danke für die schnelle Antwort.

    Ich weiß nicht, ob ich das richtig eingefügt habe, aber jetzt ist der Kommentar irgendwie ganz verschwunden und ich möchte ja, dass der eingeblendet wird, wenn man mit der Maus über die Zelle geht.

    ich habe das mal mit dem Aufzeichnen versucht und habe jetzt folgenden Code:

    Code:
    Aber ich habe keine Ahnung, wo ich das jetzt einfügen soll
     
  5. Moin, komakurt,

    in meiem letzten Posting stand am Ende die Anweisung, die nur die Anzeige des roten Dreiecks als Kennzeichnung für den Kommentar hinterlässt (und diesen Kommentar anzeigt, wenn man mit der Maus über die Zelle wandert):

    Code:
     
  6. Hallo,

    ich habe das jetzt so eingefügt, nur leieder funktioniert das nicht.
    Wenn ich jetzt unter "Extras"-"Optionen" auf den Reiter "Ansicht" gehe, steht da unter "Kommentare", dass Kommentare ausgestellt sind.
    Stelle ich das jetzt wieder auf "Nur Indikatoren" um, funktioniert es mit dem Ein- und Ausblenden.
    Nach der nächsten Eingabe über die UserForm sind die Kommentare allerdings wieder ausgestellt.

    Ich habe aber noch ein viel größeres Problem.
    War grade in einer Besprechung und mir wurde mitgeteilt, dass noch ein weiterer Raum (Raum 111) dazukommt.
    Ich wäre beinahe durchgedreht...
     
  7. Moin, komakurt,

    wegen der Kommentare: ich kann scheinbar kein englisch mehr, denn xlNoIndicator heißt ja keine Anzeige. Ändere bitte diese Konstante um in xlCommentIndicatorOnly, dann sollte die Anzeige der Kommentare klappen.

    Wo Du doch bisher alles so toll programmiert hast, dürfte es sich bei dieser kleinen Anpassung doch um kein Problem für Dich handeln... *holy *wink.gif*

    Da muss dann aber noch ein weiterer Freiheitsgrad eingebaut werden, denn es ist ja auch möglich, dass eine unterschiedliche Anzahl an Räumen an einzelnen Tagen zur Verfügung steht. Daraus resultiert dann auch eine Veränderung in der Aktivierung bzw, Auswertung der Aktivierung der einzelnen Steuerlemente. Und das werde ich frühestens heute Abend in Angriff nehmen.
     
  8. Raumplanung in Excel VBA

    So funktioniert es, danke! *Smilie

    Diese fünf Räume stehen uns dann immer zur Verfügung und es wird in absehbarer Zeit auch kein weiterer Raum hinzugefügt oder wieder abgegeben.
    Also muss dieses Problem immerhin nicht beachtet werden. *wink.gif*
    Es muss jetzt "einfach" nur ein weiterer Raum nach bisherigem Prinzip hinzugefügt werden.
     
  9. Moin, komakurt,

    merkwürdig, dass Du bis jetzt noch nicht ein einziges Mal nachgefragt hat, was denn wo im Code angesprochen wird bzw. was bestimmte Befehle machen...

    Festlegung der Räume in einer modulweiten Konstanten oben im Prozedurkopf:
    Code:
     
  10. Guten morgen,

    vielen Dank für deine Mühe! So ist es perfekt.
    Ich habe versucht selbst zu verstehen, was wo passiert.
    Die einzelnen Prozeduren helfen einem da ja schon bei.

    Ich versuche mich jetzt selbst ein bisschen an VBA, möchte das auch endlich mal lernen, dann brauche ich hier nicht mehr andere Leute zu nerven. *wink.gif*

    Vielen Dank nochmal!
     
Thema:

Raumplanung in Excel VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Raumplanung in Excel VBA - Similar Threads - Raumplanung Excel VBA

  2. Raumplanung mit Blockunterricht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Raumplanung mit Blockunterricht: Hallo ich brauche eure Hilfe. Und zwar brauche ich für eine Schule einen Raumplan, die Schule hat 16 Räume die genutzt werden können, aber 23 Kurse. Da nicht jeder Kurs zur gleichen Zeit vor Ort...
  3. Pivotdatenzuordnen #BEZUG!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivotdatenzuordnen #BEZUG!: Hi, ich möchte gerne eine Raumübersicht erstellen, wo in jedem Raum entsprechend angezeigt wird, wer dort sitzt. Die Daten dafür kommen aus einem anderen Tabellenblatt der selben Datei. Zunächst...
  4. Raumplan mit Excel programmieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Raumplan mit Excel programmieren: Hallo! Ich suche nach einer günstigen oder gar kostenlosen Software, mit dem man Raum-Belegungspläne erstellen kann. Es geht um die Raumbelegung von einer Musikschule, es gibt 6 verschiedene...
  5. Besprechung löschen im Raumkalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Besprechung löschen im Raumkalender: Hallo zusammen, ich habe einen Termin erstellt, eine Ressource (einen Raum) hinzugefügt und dummerweise den Kalendereintrag im eigenen Kalender gelöscht (auch in den gelöschten Elementen sind...
  6. Termin löschen aus Raumkalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termin löschen aus Raumkalender: Hallo zusammen, ich habe einen Termin erstellt, eine Ressource (einen Raum) hinzugefügt und dummerweise den Kalendereintrag im eigenen Kalender gelöscht (auch in den gelöschten Elementen sind...
  7. Raumplanung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Raumplanung: Hallo Excel-Profis, ich wende mich an alle versierten Excel-Fans und hoffe wieder auf Eure Hilfe. Seit dem ich mich hier angemeldet habe, konnte ich schon wertvolle Tipps und Tricks hier im...
  8. Belegungsplan für Veranstaltungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Belegungsplan für Veranstaltungen: Hallo, ich wende mich an alle versierten Excel-Fans. Möchte gerne den Arbeitsaufwand für mich minimieren (Excel 2003). Also zur Planung von Veranstaltungen bzw. Kurse habe ich, zur besseren...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden