Office: Rechnen mit Makro

Helfe beim Thema Rechnen mit Makro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo VBA'ler! Ich hätte gern gewußt, ob und wie es mittels Makro möglich ist, meine Aufgabe zu lösen. Mit den rechten 3 Zahlen soll mit den vier... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von kugelfisch, 7. Juni 2006.

  1. Rechnen mit Makro


    Hallo VBA'ler!

    Ich hätte gern gewußt, ob und wie es mittels Makro möglich ist, meine Aufgabe zu lösen.

    Mit den rechten 3 Zahlen soll mit den vier Grundrechenarten versucht werden die höchstmögliche Gesamtzahl zu ermitteln. Bedingung ist, dass die Zahl im linken Bereich vorkommt. Also max. 42 ist. Eine weitere Bedingung ist das die Zahl in einer ungefärbten Zelle stehen muß.


    In meinem Beispiel wäre also die höchstmöglich Zahl die "22"

    6*3+4=22; 6*4+3=27-geht nicht, da die Zelle rot ist.


    Die drei Zahlen wechseln natürlich von mal zu mal, genau so wie die Stellungen der ungefärbten Zellen.


    Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären.

    Danke für eure Hilfe!

    gruß
    kugelfisch

    :)
     
    kugelfisch, 7. Juni 2006
    #1
  2. Hallo kugelfisch,

    kopiere Dir mal folgenden Code in ein neues MODUL:

    Code:
    Danach kannst Du in eine beliebig freie Zelle in Deiner Tabelle folgendes eingeben:

    =NotRedMax(I3;J3;K3)

    Gruß

    Gerhard
     
    Bamberg, 10. Juni 2006
    #2
  3. OfficeUser Neuer User
    Moin, kugelfisch,

    warum eigentlich VBA? Okay, die Funktion zum Auslesen der Hintergrundfarbe der zutreffenden Ergebniszelle... *wink.gif* Und die Formeln stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
     IJKLMNOP
    1    13$F30
    2463 0$G30
    3    27$F30
    4    21$G-414221
    5    22$A-414222
    6    14$G-414214
    M1 : =I2+J2+K2
    N1 : =ADRESSE(1+GANZZAHL(M1/7);WENN(REST(M1;7)=0;7;REST(M1;7)))
    O1 : =Hintergrund(N1)
    P1 : =WENN(O1=3;0;M1)
    M2 : =WENN(I2*J2*K2>MAX(A1:G6);0;I2*J2*K2)
    N2 : =ADRESSE(1+GANZZAHL(M2/7);WENN(REST(M2;7)=0;7;REST(M2;7)))
    O2 : =Hintergrund(N2)
    P2 : =WENN(O2=3;0;M2)
    M3 : =I2*J2+K2
    N3 : =ADRESSE(1+GANZZAHL(M3/7);WENN(REST(M3;7)=0;7;REST(M3;7)))
    O3 : =Hintergrund(N3)
    P3 : =WENN(O3=3;0;M3)
    M4 : =J2*I2-K2
    N4 : =ADRESSE(1+GANZZAHL(M4/7);WENN(REST(M4;7)=0;7;REST(M4;7)))
    O4 : =Hintergrund(N4)
    P4 : =WENN(O4=3;0;M4)
    M5 : =J2*K2+I2
    N5 : =ADRESSE(1+GANZZAHL(M5/7);WENN(REST(M5;7)=0;7;REST(M5;7)))
    O5 : =Hintergrund(N5)
    P5 : =WENN(O5=3;0;M5)
    M6 : =J2*K2-I2
    N6 : =ADRESSE(1+GANZZAHL(M6/7);WENN(REST(M6;7)=0;7;REST(M6;7)))
    O6 : =Hintergrund(N6)
    P6 : =WENN(O6=3;0;M6)
    ZelleNr.: / BedingungFormat
    P11. / Formel ist =$P1=MAX($P:P)Abc
    P21. / Formel ist =$P2=MAX($P:P)Abc
    P31. / Formel ist =$P3=MAX($P:P)Abc
    P41. / Formel ist =$P4=MAX($P:P)Abc
    P51. / Formel ist =$P5=MAX($P:P)Abc
    P61. / Formel ist =$P6=MAX($P:P)Abc
    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 10. Juni 2006
    #3
  4. Rechnen mit Makro

    Danke Euch beiden für die Antworten.

    Der sinn dieser Frage war, das ich ein "Brettspiel" in Excel umsetzen will. Und da dieses über Schaltflächen bedient werden soll, habe ich mir gedacht funktioneren Makros am besten.

    Die Frage bezieht sich auch nur auf ein Teilproblem. Den Rest will ich allein lösen. Da ich aber noch VBA-Anfänger bin scheitere ich momentan schon an obigen Problem.

    Hinweise zur Fragebeantwortung:

    - Es soll ein Makro sein
    - Die rechten 3 Zahlen sind jeweils Würfelzahlen (1-6)
    - Der linke Bereich ist immer konstant, außer die Stellung der roten Felder.


    @jinx

    zu umständlich, trotzdem danke

    @Bamberg

    funktioniert nicht so wie ich es brauche


    gruß
     
    kugelfisch, 10. Juni 2006
    #4
  5. Hallo!

    Hat sich erledigt. Habe eine Möglichkeit bekommen die sauber funktioniert.

    Thread ist damit zu!
     
    kugelfisch, 10. Juni 2006
    #5
Thema:

Rechnen mit Makro

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnen mit Makro - Similar Threads - Rechnen Makro

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner: Moin zusammen, ich habe als ehrenamtlicher Mitarbeiter für einige soziale Einrichtungen eine Dienstplandatei und Arbeitszeitnachweise erstellt. In den Dateien arbeiten diverse Makros - bisher...
  4. Werte ab bestimmtem Datum rechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte ab bestimmtem Datum rechnen: Hallo Forum, folgendes Problem möchte ich gern lösen: Ich trage bestimmte wiederkehrende Daten eines Jahres im Vorhinein in eine Tabelle ein. Addiert werden sollen die Werte aber erst zu...
  5. Rechnen wenn Bedingung erfüllt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnen wenn Bedingung erfüllt: Hallo, ich möchte aus der Spalte "B" die Werte mit den Werten aus den Spalten N2 - Q8 addieren lassen, wenn der jeweilige Wert aus der Spalte "B" paarig ist. Alle betroffenen Spalten sind im...
  6. Formel über mehrere Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel über mehrere Spalten: Hallo, ich suche Hilfe zu folgender Formel: =ArbTab!M2*Werte!$D$7, diese funktioniert so weit. Jetzt möchte ich die Spalten O2, P2 und Q2 aus der Tabelle ArbTab mit in die Formel einbringen....
  7. Suche nächsten Wert in Spalte und rechne mit ihm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche nächsten Wert in Spalte und rechne mit ihm: Hallo zusammen, ich möchte aus einer Tabelle eine prozenduale Verteilung erreichen. Meine Liste ist seeeehr lang und kann dynamisch sein, daher möchte ich nicht immer jede Zelle anpassen müssen....
  8. Makro funktioniert nicht auf allen Rechnern

    in Microsoft Word Hilfe
    Makro funktioniert nicht auf allen Rechnern: Hallo zusammen, in einem Word-Dokument sind Makros. Mit dem ersten Button lässt sich eine webseite öffnen, der zweite verschickt das ausgefüllte Dokument an eine bestimmte E-Mail-Adresse und der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden