Office: Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln...

Helfe beim Thema Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Werte Excelgemeinde, folgendes Problem: In meiner Spalte A stehen die ersten 2 Buchstaben von Postleitzahlenkürzeln (z.B. 01, 08, 13, 26,...) UND... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MatStorm, 7. April 2008.

  1. MatStorm Erfahrener User

    Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln...


    Werte Excelgemeinde,

    folgendes Problem:

    In meiner Spalte A stehen die ersten 2 Buchstaben von Postleitzahlenkürzeln (z.B. 01, 08, 13, 26,...) UND Länderkürzel (z.B. NL, POL, USA, ...), die beide als Standardformat festgelegt sind (stehen linksbündig in der Zelle)

    In meiner Spalte B stehen die zugehörigen Verkehrsmittel als Code (z.B. 1=PKW, 2=Fahrrad, 3=Schiff, ...).

    Ich will jetzt mit meiner Summenproduktformel ausrechnen, woher die Personen mit welchem Verkehrsmittel reisen. Dabei ist das Problem, dass ich gerne die PLZ nicht als Text in Klammern ("PLZ") in die Formel einbinden möchte, sondern als tatsächliche Zahl, die ich irgendwoanders eingebe (z.B. 08). Wie kann ich das anstellen? Wie kann ich Excel sagen, das 08 ungleich 8 ist, wenn ich das Format irgendwie von Text auf Zahlen umstelle?

    Für Hinweise bin ich wie immer sehr dankbar.

    LG, Mat
     
    MatStorm, 7. April 2008
    #1
  2. gook Erfahrener User
    Kannst deine Tabelle mal anhängen?
     
  3. MatStorm Erfahrener User
    okay, mach ich morgen...
     
    MatStorm, 7. April 2008
    #3
  4. MatStorm Erfahrener User

    Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln...

    okay, hier mal eine Tabelle, wo ich hoffe das Problem kommt rüber:
     
    MatStorm, 8. April 2008
    #4
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Hilft dies?

    =SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$1000=TEXT(F$3;"00"))*($B$2:$B$1000=$E8)*$C$2:$C$1000)
     
    schatzi, 8. April 2008
    #5
  6. MatStorm Erfahrener User
    Ja hilft bestens, vielen Dank! Aber was bedeutet denn TEXT(F$3;"00")?

    Hat die "00" was mit den Zahlen in der Zelle zu tun, weil ich hab ja auch PLZ Kürzel wie "174" und Länder die ausgeschrieben sind?
     
    MatStorm, 8. April 2008
    #6
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Die Funktion TEXT wandelt Zahlen in Text (was sonst...).

    Um die Länge dynamisch zu halten, könntest du sowas versuchen:

    TEXT(F$3;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(F$3)))
     
    schatzi, 8. April 2008
    #7
  8. MatStorm Erfahrener User

    Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln...

    Nochmal ganz kurz zum Verständnis:

    1.) Die "00" in TEXT(F$3;"00") begrenzt die Länge des eingegebenen Zahlenkürzels auf 2 Stellen?

    2.) Eine auf nur 2 Stellen limitierte Eingabe kann vermieden werden, wenn ich dagegen TEXT(F$3;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(F$3))) eingebe?
     
    MatStorm, 8. April 2008
    #8
  9. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    LÄNGE(XY) bestimmt die Zeichenzahl der Zelle,
    WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(XY)) schreibt so viele Nullen wie die Zelle lang ist.

    Also ergibt TEXT(XY;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(XY)))
    z.B. TEXT(XY;"00"), wenn in XY z.B. "12" steht, und
    z.B. TEXT(XY;"0000"), wenn in XY z.B. "1234" steht.
     
    schatzi, 8. April 2008
    #9
  10. MatStorm Erfahrener User
    Ah danke... alles klar.

    es gibt aber nun noch ein anderes Problem: dummerweise sehe ich grade, das ein kleiner Teil der PLZ in Spalte A doch schon als Zahl formatiert ist (stehen rechtsbündig in der Zelle)...

    Wie kann ich gleichzeitig mit der Zahl im Textformat und der Zahl im Zahlenformat aus einer Spalte rechnen?...
     
    MatStorm, 8. April 2008
    #10
  11. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dann wandel doch einfach alles in Text:

    =SUMMENPRODUKT((TEXT($A$2:$A$1000;"00")=TEXT(F$3;"00"))*($B$2:$B$1000=$E8)*$C$2:$C$1000)
     
    schatzi, 8. April 2008
    #11
  12. MatStorm Erfahrener User
    Hmm okay... ich weis Schatzi, du hast immer viel geduld mit mir auch wenn ich nochmal doof nachfrage Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln... *:p* aber dieses Vorspiel: (TEXT($A$2:$A$1000;"00") in der Formel wandelt mögliche Zahlen von Spalte A einheitlich in Text um, komme was wolle?

    Müsste es nicht eigentlich so heißen, um die verschiedenen Längen zu berücksichtigen?
    =SUMMENPRODUKT((TEXT($A$2:$A$1000;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE($A$2:$A$1000)))=TEXT(F$3;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(F$3)))*($B$2:$B$1000=$E8)*$C$2:$C$1000)

    LG, Mat
     
    MatStorm, 8. April 2008
    #12
  13. schatzi Super-Moderator

    Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln...

    Richtig!

    Ich war tippfaul... Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln... :oops:
     
    schatzi, 8. April 2008
    #13
  14. MatStorm Erfahrener User
    Guten Morgen,

    noch 2 Sachen:

    1.) Hab jetzt nochmal geschaut und meine Formel, die dynamisch die Länge und das Textformat der Zelle berücksichtigen sollte, scheint doch nicht zu funktionieren:
    =SUMMENPRODUKT((TEXT($A$2:$A$1000;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE($A$2:$A$1000)))=TEXT(F$3;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(F$3)))*($B$2:$B$1000=$E8)*$C$2:$C$1000)

    Im Ergebnis schreibt er die Formel als Text in die Zelle.

    Die hier scheint aber zu funktionireren:
    =SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$1000=TEXT(F$3;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(F$3))))*($B$2:$B$1000=$E8)*$C$2:$C$1000)
    Weis aber nicht, ob das Ergebnis dann korrekt ist?

    2.) NEU: In Spalte D stehen jetzt Personentypen zwischen 1 und 10. Ich will nun in der Summenproduktformel aber nur für die Personentypen 2 und 3 die Personenanzahl aus Spalte C addieren. Muss ich jetzt die Formel so lang hier machen:
    =SUMMENPRODUKT(($D$2:$D$1000=3)*($A$2:$A$1000=TEXT(F$3;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(F$3))))*($B$2:$B$1000=$E8)*$C$2:$C$1000)+
    SUMMENPRODUKT(($D$2:$D$1000=2)*($A$2:$A$1000=TEXT(F$3;WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(F$3))))*($B$2:$B$1000=$E8)*$C$2:$C$1000)

    oder gibt es noch eine rechenzeitärmere und kürzere Formel? (Faktisch steht das "+" für UND)


    LG, Mat
     
    MatStorm, 10. April 2008
    #14
  15. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    1. Deine erste Formel hat 9 geöffnete, aber nur 8 geschlossene Klammern...
    Da stimmt was nicht!

    2.
    =SUMMENPRODUKT((($D$2:$D$1000=3)+($D$2:$D$1000=2))*($A$2:$A$1000...

    Achtung: Faktisch steht das "+" für ODER!!!!
     
    schatzi, 10. April 2008
    #15
Thema:

Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln...

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnen mit PLZ und Länderkürzeln... - Similar Threads - Rechnen PLZ Länderkürzeln

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner: Moin zusammen, ich habe als ehrenamtlicher Mitarbeiter für einige soziale Einrichtungen eine Dienstplandatei und Arbeitszeitnachweise erstellt. In den Dateien arbeiten diverse Makros - bisher...
  4. Werte ab bestimmtem Datum rechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte ab bestimmtem Datum rechnen: Hallo Forum, folgendes Problem möchte ich gern lösen: Ich trage bestimmte wiederkehrende Daten eines Jahres im Vorhinein in eine Tabelle ein. Addiert werden sollen die Werte aber erst zu...
  5. Rechnen wenn Bedingung erfüllt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnen wenn Bedingung erfüllt: Hallo, ich möchte aus der Spalte "B" die Werte mit den Werten aus den Spalten N2 - Q8 addieren lassen, wenn der jeweilige Wert aus der Spalte "B" paarig ist. Alle betroffenen Spalten sind im...
  6. Formel über mehrere Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel über mehrere Spalten: Hallo, ich suche Hilfe zu folgender Formel: =ArbTab!M2*Werte!$D$7, diese funktioniert so weit. Jetzt möchte ich die Spalten O2, P2 und Q2 aus der Tabelle ArbTab mit in die Formel einbringen....
  7. Suche nächsten Wert in Spalte und rechne mit ihm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche nächsten Wert in Spalte und rechne mit ihm: Hallo zusammen, ich möchte aus einer Tabelle eine prozenduale Verteilung erreichen. Meine Liste ist seeeehr lang und kann dynamisch sein, daher möchte ich nicht immer jede Zelle anpassen müssen....
  8. Zeiten rechnen mit Ausnahmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiten rechnen mit Ausnahmen: Hallo zusammen, ich muss von unseren Außendienstmitarbeitern Einsatzzeiten in der Rufbereitschaft für unsere Personalabteilung ausrechnen. Die Datei (hier eine Beispieldatei hochgeladen) dient...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden