Office: Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Helfe beim Thema Rechnung mit AGB auf der Rückseite in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich Habe einen Bericht, indem ich als Seitenkopf unser Logo , die Anschrift des Empfängers, Spaltenüberschriften... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 23. Mai 2004.

  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite


    Hallo, ich habe folgendes Problem:

    Ich Habe einen Bericht, indem ich als Seitenkopf unser Logo , die Anschrift des Empfängers, Spaltenüberschriften und sonstige Daten (Rech.-Nr. usw.) habe.

    danach kommt der Datailbereich mit den ganzen Artikeln usw.

    darauf folgt der Seitenfuss mit den ganzen Daten unserer Firma (also Bankverbindung, Adresse, Seitenzahl, usw....

    und zuguterletzt der Berichtsfuss mit der Zusammenfassung also Warenwert, MwSt. Versandkosten, Gesamtbetrag, Zahlungshinweise usw....

    Jetzt will ich auf jeder rückseite der rechnung die AGBs einfügen, dass funktioniert aber leider nicht, denn ich müsste diese meinermeinung nach immer nach den Seitenfuss einfügen, dass heist, ich müsste ganz unten beim Seitenfuss einen Seitenumbruch erstellen, dann den Unterbericht mit den AGBs einfügen.

    nun das 1. Prob.: mann kann keinen Seitenumbruch in den Seitenfuss einfügen!

    2. Prob.: Auf der Seite mit den AGBs darf kein Seitenkopf, Seitenfuss, Berichtsfuss oder ähnliches stehen.


    wenn ich die AGBs ganz am ende des Berichtsfusses einfüge (Zuvor ein Seitenumbruch) wird mir ja 1. die AGB nuch auf die letzte Seite bei Mehrseitigenb Rechnungen gedruckt und es ist immer der Seitenkopf und Seitenfuss da!!!!

    also nchmal als zusammenfassung:

    Hab eine Rechnung mit
    1. Seitenkopf
    2. Detailbereich
    3. Seitenfuss
    4. Berichtsfuss
    (Berichtskopf ist nochnicht verwendet)

    wo kann ich da die AGBs einfügen, dass sie
    1. auf jeder rückseite der Rechnung gedruckt werden und
    2. Auf der Seite mit den AGBs (1 DinA4 Seite) keine Seitenkopf und Seitenfuss angezeigt wird



    .... muss doch ne Lösung geben hoffe ich


    Gruss

    Stefan

    PS: DANKE schonmal im vorraus




    Rechtschreibfehler bitte ignorieren!

    :)
     
    edv-master, 23. Mai 2004
    #1
  2. Erstmal ein paar Rückfragen:
    - druckst du immer nur eine Rechnung für einen Kunden aus? (sonst wäre der Berichtsfuß nicht einsetzbar!)
    - sollen die AGB bei mehrseitigen Rechnungen auf jeder Rückseite erscheinen?

    Du schreibst die AGB (evtl. als Unterbericht) in den Detailbereich, nach einem Seitenvorschub.
    Nun kannst du auf jeder 2. Seite Kopf und Fuß ausblenden. Hier ist möglicherweise das Ereignis Seitenfuß-Format geeignet. (Auch zum Wiedereinblenden! *wink.gif* )
    Probiers mal aus!
     
    Anne Berg, 24. Mai 2004
    #2
  3. Hallo Anne

    zu deinen Fragen:

    1. Ja, ich drucke immer nur 1 Rechnung pro Kunde (diese kann aber wie gesagt mehrseitig sein)

    2. Ja, wenn das ginge währe nicht schlecht! ansonsten, gings auch so, dass diese nur auf der 1. Seite hinten drauf sind (besser wäre aber auf allen Seiten)


    Komme leider mit deinen Anweisungen nict zurecht *bawling kannst du mir evtl. ein Beispiel senden (mit denen kapiers ich in der regel immer *biggrin.gif* )

    Wie meinst du dass mit nach einem Seitenvorschub und Seitenfuß-Format? *confused.gif*


    Danke Stefan

    *eek.gif* *eek.gif* *eek.gif*
     
    edv-master, 24. Mai 2004
    #3
  4. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    \@Anne


    Ja, die AGBs sind ein Unterbericht!!!


    Gruss Stefan
     
    edv-master, 24. Mai 2004
    #4
  5. Der Seitenvorschub ("Seitenwechsel") ist ein Symbol in der Tools-Leiste. Das kannst du dir in den Detailbereich deines Berichts ziehen.

    Im Format-Ereignis des Seitenfußes (s. Eigenschaften) kannst du den Code unterbringen zum Ein-/Ausblenden von Kopf und Fuß, dachte ich, und zwar abhängig vom Seitenzähler (Page). Evtl. muss das auch im Seitekopf_Format-Ereignis gemacht werden.

    So weit bin ich schon mal:
    Code:
    Komischerweise fehlt jetzt der Fuß auf der 1. Seite. Ich verstehe nicht warum, vielleicht kriegst du es ja raus.
     
    Anne Berg, 24. Mai 2004
    #5
  6. Hallo Anne,

    das sieht schonmal nicht schlecht aus, alerdings hab ich jetzt das Problem, wenn ich eine mehrseitige Rechnung habe, dann ict auf der zweiten Seite, wo die Artikel vortgestezt werden kein Seitenkopf und Fuss, dafür aber auf z.B. Seite 3 (was eigentlich die AGBs sind) ist dafür der Seitenkopf und fuss da! Hab dass so gelöst, dass ich Seitenkopf und Fuss in den Hauptbericht habe, und den Datailbereich und Berichtsfuss mittels Unterbericht einfüge (im detailbereich des Hauptberichtes).
    Nach diesem Unterbericht habe ich einen Seitenwechsel eingefügt, nach diesem Seitenwechsel folgt dann diese Unterbericht mit den AGBs.


    Ach was mir jetzt eben noch auffällt, ist dass die AGBs leider nur am ende gedruckt werden, wäre aber nicht schlecht, wenn diese trotz meiner vorherigen Meinung auf jeder Seite gdruckt werden, denn wenn ich eine 2 seitige Rechnung habe, druckt er die Sete 2 auf die Rückseite von Seite 1 somit wird allerdings dann die AGB auf eine neue Seite vorne gedruckt, hab also dann 1 Blatt Voorder und Rückseite bedruckt mit der eigentlichen Rechnung, und ein 2 Blatt mitt der AGB auf der Vorderseite, es sollte aber so aussehen:


    Blatt1 : Vorderseite 1. Seite Rechnung, Rückseite AGB
    Blatt2 : Vordersete 2. Seite Rechnung, Rückseite AGB
    evtl. Blatt 3 : Vordersete 3. Seite Rechnung, Rückseite AGB
    evtl. Blatt 4 : Vordersete 4. Seite Rechnung, Rückseite AGB
    evtl. Blatt 5 : Vordersete 5. Seite Rechnung, Rückseite AGB
    usw.....



    Hoffe es gibt ne Lösung dafür
    Beispiel wird nach fertigstellung hier veröffentlicht, nach Erlaubnis der hier mittwirkenden!


    Danke

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #6
  7. Ich sehe im Moment nicht, wie das zu lösen sein sollte - außer mit vorgedruckten Formulare! *wink.gif*
     
    Anne Berg, 25. Mai 2004
    #7
  8. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    naja, hab auch schon ewig gesucht und probier, habs aber einfach nicht zusammengebracht, hab mir auch schon gedacht dass es nicht funzt, bzw. unmöglich sein dürfte mit Access eine lösung zu finden....


    sch....!!!!!

    geht evtl. nur mit Druckertrennseiten


    Naja, trotzdem besten Dank!


    Gruß

    Stefan
     
  9. \@Anne Vielleicht kannst du das

    If Page = Int(Page / 2) * 2 Then

    Ja auch durch ein

    If Page Mod 2 = 0 Then

    ersetzen. Das ist IMHO etwas schicker. Warum du auf Seite 1 allerdings keinen Fuß mehr hast kann ich mir grad auch nicht erklären *confused.gif*
     
    J_Eilers, 25. Mai 2004
    #9
  10. Danke, Jan - das ist natürlich eleganter. *wink.gif*
    Hab schon alles möglich ausprobiert, daher auch das Debug-Statement, aber es hat nichts gebracht.
    Nun, ich brauche es ja nicht und Stefan kann sein Problem damit ja auch nicht lösen. Verbuchen wir es also unter den sonstigen Mysterien der Microsoft-Welt. *biggrin.gif*
     
    Anne Berg, 25. Mai 2004
    #10
  11. Hiermit verschwinden bei mir Seitenkopf und Seitenfuss auf den geraden Seiten:

    Code:
    Code:
    Besser ist es aber, alles in einen Bereich (Seitenkopf) zu packen und dann etwas kürzer:
    Code:
     
    Arne Dieckmann, 25. Mai 2004
    #11
  12. Ist ja im Prinzip das Gleiche - und bringt bei mir auch das gleiche Ergebnis *frown.gif* Weiß der Henker warum!

    Nehme ich die Ereignisse raus, erscheint auch der Fuß (wie auch der Kopf) wieder auf jeder Seite. Anderer Code kann also dafür nicht verantwortlich sein.

    Trotzdem Danke, Arne. *Smilie


    P.S.: Auch dein Nachtrag liefert das gleiche Ergebnis! *confused.gif*
     
    Anne Berg, 25. Mai 2004
    #12
  13. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Hm. Dann liegt es bestimmt an einem Textfeld, das in irgendeiner Form die Gesamtseitenzahl ermittelt. Damit hakt es hier auch auf einmal.

    So funktioniert es aber auch mit besagtem Textfeld:
    Code:
    Code:
    Nachtrag: Etwas merkwürdig ist es aber schon, auch wenn es jetzt so funktioniert. *eek.gif*
     
    Arne Dieckmann, 25. Mai 2004
    #13
  14. Arne, du bist echt genial!! *Smilie (nur hilft das dem armen Stefan nichts...)

    "Natürlich" habe ich in jedem Seitenfuß einen Seitenzähler! (="Seite " & [Seite] & " von " & [Seiten]) - Aber kannst du das auch erklären?
     
    Anne Berg, 25. Mai 2004
    #14
  15. Nein, ich kann es leider nicht erklären (s. auch meinen Nachtrag im letzten Beitrag). Scheint tatsächlich ein Bug zu sein - zumindest ist es völlig unlogisch, dass es mit den anderen Methoden nicht klappt. Ich bin nur darauf gekommen, weil ich vor Urzeiten mit Me.Pages auch so meine Probleme hatte, bis ich eben ein solches "Seiten-Textfeld" in den Bericht eingefügt habe - dieses Verhalten war aber wenigstens verständlich. *confused.gif*


    Aber wir schweifen jetzt doch etwas zu weit vom eigentlichen Thema ab. Sorry, Stefan.
     
    Arne Dieckmann, 25. Mai 2004
    #15
Thema:

Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite - Similar Threads - Rechnung AGB Rückseite

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  4. Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte: Hallo Zusammen, ich brauchte dringend mal wieder Hilfe, bevor ich noch die ganze Nach hier hocke ;-) Ich habe in einer Datei mit der letzten Berechnung Ärger. Ich möchte das in einer Liste unter...
  5. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung: Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte. Wahrscheinlich gibt es eine...
  6. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  7. Operatoren definieren und ausführen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Operatoren definieren und ausführen?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen Rechenoperator zunächst in einer Spalte definieren und dann mittels Formel ausführen lassen. [ATTACH] Also so wie abgebildet, soll Excel...
  8. Lieferscheine einer Rechnung zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lieferscheine einer Rechnung zuweisen: Ich bin gedanklich beim nächsten Schritt in meiner Firmen-Datenbank. Ich möchte eine Excel-Tabelle "ablösen" - auch wenn ich noch gar nicht mal so sicher bin, ob das überhaupt so sinnvoll ist,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden