Office: Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Helfe beim Thema Rechnung mit AGB auf der Rückseite in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Arne und Anne (komisch wie ähnlich eure Namen sind *biggrin.gif* ) der Code von Arne : Code: Private Sub Seitenkopfbereich_Format(Cancel As... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 23. Mai 2004.

  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite


    Hallo Arne und Anne (komisch wie ähnlich eure Namen sind *biggrin.gif* )


    der Code von Arne :
    Code:
    funzt schonmal ganz gut finde ich oder????

    Hab jetz gerade so gelöst,

    Seitenkopf Anschrift Kunde Rech.-Nr. usw.....
    Detailbereich mit 3 Unterberichten:
    1. UB Artikel;
    2. UB Zusammenfassung Artikelwert, Mwst., usw.....
    3. Seitenwechsel
    4. UB AGB
    Seitenfuss mit unserer Anschrift

    solange die Rechnung nur 1 Seite hat (1 Seite gerechnet ohne AGB) gehts einwandfrei, doch wenns mehr sind, dann ist die 2.Seite ja wie eigentlich ja gewollt ohne Seitenkopf bzw. fuss! *confused.gif*

    habt ihr denn ne lösung, gibts ne lösung, dass mir der immer auf jeder geraden Seite die AGBs ohne Seitenkopf und fuss anzeigt????



    Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllllllllfe



    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #16
  2. ..... hmm gibt wohl keine Lösung trotz der guten Iden *frown.gif*


    Leider unterstützt unser Drucker auch nicht das mit den "Trennseiten" *frown.gif*

    sch..... bleibt wohl fastnix anderes übrig, als Briefbögen drucken zu lassen! *confused.gif* *frown.gif*

    Das is wirklich ka......

    ... seltsam es wiess doch meistens irgendjemand ne Lösung! Grins *biggrin.gif*


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #17
  3. Hallo Stefan!

    Es mag vielleicht jetzt ein bißchen blöde klingen, aber warum druckst Du die AGB's nicht in einem Schwung quasi auf Vorrat aus Word aus, und legst diese Blätter dann in den Drucker? So wird Deine Rechnung wie gewollt auf die Vorderseite gedruckt, und die AGB's sind hinten drauf. Und Du ersparst Dir wildes Programmieren und Herumrätseln, warum Seitenfuß etc.pp nicht da sind.

    Ganz nach meinem Motto, s.u. *biggrin.gif*
     
    rapunzel, 25. Mai 2004
    #18
  4. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Hallo Brigitte!



    Ich will die rechnung immer mit den AGBs erst mit den Rechnungen drucken, da mit den Druckern zwischendurch ziehmlich viele andere >sachen gedruckt werden (z.B. Kataloge, Preislisten, usw.) die alle beidseitig bedruckt werden, wenn ich nun AGBs auf vorrat drucke muss mehrmals am Tag das Papier gewechselt werden. Dieses Problem wollte ich damit lösen, indem ich die AGBs erst bei bedarf drucke!


    Tja, ich hoffe es gibt ne Lösung dafür, bastle jetzt schon ca. 3-4 Tage an dem sch... rum, und langsam werd ich verrückt *biggrin.gif* , dass muß doch zu lösen sein oder *biggrin.gif* *confused.gif* *bawling ?????


    Gruss

    Stefan


    @Brigitte wie du schon schreibst: "was nicht paßt, wird passend gemacht" ..... und ich hoffe das daß auch hier klappt! *biggrin.gif*
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #19
  5. Hatt evtl. jemand eine Lösung, damit nach jeder Seite ein Unterbericht angezeigt wird?

    also so:

    Seite 1: Rechnung
    Seite 2: UB AGB
    seite 3: Rechnung
    Seite 4: AGB


    wenns dafür ne lösung giebt, hab ich den rest eigentlich schon, habs nämlich, dass Access jede zweite Seite Kopf und Fuss ausblendet!

    Ich hab jetz dass Prob. dass wenn die Rechnung viele Datensätze enthält, dann setzt der Datailbereich ja dass auf Seite 2 fort, dort ist allerdings ja Kopf und Fuss der Seite ausgeblendet, da da ja eigentlich die AGB hin sollte *bawling *mad.gif* .
    Wie kann ich denn dass jetzt lösen, dass der Datailbereich auf Seite 2 "Pause" macht, stattdessen die AGB kommt, und dann der Datailbereich auf Seite 3 Vortgesetzt wird????


    Hoffe es gibt ne Lösung!


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #20
  6. Sind die Detaildatensätze immer gleich "hoch" - d.h., weisst Du wieviel Datensätze genau auf eine Seite passen?
     
    Arne Dieckmann, 25. Mai 2004
    #21
  7. nein, leider nicht, es kann nämlich sein, dass da noch eine Bemerkung hinzukommt, und die ist evtl. vergrösserbar, ABER, wenns nicht anders geht, dann muss ichs halt so machen, dass es nichtmehr vergrösserbar ist!
    (soll heissen, dass ichs halt dann auf eine feste Höhe mache)

    .... grübel grübel ..... grübel grübel ..... grübel grübel .....kleine ERLEUCHTUNG
    Moment, ich hab da drinnen, dass er mir jeden zweiten Datensatz grau hinterlegt, also muss Access doch irgendwo versteckt wissen, wie hioch der einzelne Datensatz ist oder???? bloß woher weis dat das????

    Wenns hierfür eine Lösung gibt!?

    Ist es nicht möglich, im detaibereich die Seitenzahl anzeigen zu lassen (versteckt) und wenn die Seitenzahl 2 oder 4 oder 6 oder 8 oder usw... ist soll er den datailbereich erst auf Seite der nächsten Seite vortsetzen??
    Ich meine halt so etwa:
    Code:
    Danke Arne
    ... der hat doch immer irgendeinen Lösungsvorschlag oder grins *biggrin.gif* *biggrin.gif* ...schleim *biggrin.gif* *biggrin.gif*



    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #22
  8. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Hi!

    Und zusätzlich zu Arnes Frage:
    Paßt definitiv jede Rechnung auf eine Seite?
     
    heini, 25. Mai 2004
    #23
  9. Arne Dieckmann, 25. Mai 2004
    #24
  10. \@ heini

    Hab ich zwar voher schonmal geschrieben aber is ja egal, solange es zu einer Lösung des DICKEN Problems kommt:

    Nein, es können auch 2,3,4,5 oder mehrere Seiten (gerechnet ohne AGB) werden!


    Dass ist nämlich mein Hauptprob! *bawling *bawling *bawling *bawling *bawling


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #25
  11. \@Arne

    Aber wie gesagt, ich lasse jeden zweiten Datensatz ja grau hinterlegen, dass heist, Access muss doch irgendwo wissen, wie hoch jeder einzelne Datensatz ist oder????


    Gibts denn da keine lösung, der das ausliest und dann mit dem weitermacht??? *confused.gif*

    MfG

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #26
  12. Um jeden 2. Datensatz grau zu hinterlegen, braucht man weder die Höhe des einzelnen Datensatzes und/oder die genaue Anzahl an Datensätzen. Wie Du das machst, weisst momentan nur Du - aber ich vermute mal, dass es nach FAQ 5.3 geht.
     
    Arne Dieckmann, 25. Mai 2004
    #27
  13. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    hab da folgenden Code drinn (um grau/weiss darstellung zu erzeugen:
    (evtl. hilfts ja was, kanns mir zwar nicht vostellen, aber es kann ja sein)
    Code:
    MfG

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #28
  14. hab da folgenden Code drinn (um grau/weiss darstellung zu erzeugen:
    (evtl. hilfts ja was, kanns mir zwar nicht vostellen, aber es kann ja sein)
    Code:
    MfG

    Stefan
     
    edv-master, 25. Mai 2004
    #29
  15. Es ist also, wie ich vermutet habe. Wie Du siehst, wird bei dem Code nur die Hintergrundfarbe des Detailbereichs gewechselt. Dabei ist es völlig wurscht, wie hoch dieser ist bzw. wieviel Datensätze auf welcher Seitenanzahl tatsächlich angezeigt werden.

    So - und jetzt bitte ich Dich, es einmal so einzurichten, dass jeder Datensatz bzw. Detailbereich gleich hoch ist. Dann ermittelst Du die maximale Datensatzanzahl (-1 ?) und setzt einen Seitenumbruch-Steuerelement und/oder den AGB-Unterbericht auf Visible=True bzw. False (s. Code in dem verlinkten Beitrag). Was anderes fällt mir nicht ein, sorry.
     
    Arne Dieckmann, 25. Mai 2004
    #30
Thema:

Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite - Similar Threads - Rechnung AGB Rückseite

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  4. Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte: Hallo Zusammen, ich brauchte dringend mal wieder Hilfe, bevor ich noch die ganze Nach hier hocke ;-) Ich habe in einer Datei mit der letzten Berechnung Ärger. Ich möchte das in einer Liste unter...
  5. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung: Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte. Wahrscheinlich gibt es eine...
  6. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  7. Operatoren definieren und ausführen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Operatoren definieren und ausführen?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen Rechenoperator zunächst in einer Spalte definieren und dann mittels Formel ausführen lassen. [ATTACH] Also so wie abgebildet, soll Excel...
  8. Lieferscheine einer Rechnung zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lieferscheine einer Rechnung zuweisen: Ich bin gedanklich beim nächsten Schritt in meiner Firmen-Datenbank. Ich möchte eine Excel-Tabelle "ablösen" - auch wenn ich noch gar nicht mal so sicher bin, ob das überhaupt so sinnvoll ist,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden