Office: Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Helfe beim Thema Rechnung mit AGB auf der Rückseite in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Arne Hallo Arne, hab das jetzt gemacht, mit ein bischen feilen, basteln, wekeln hab ichs jetz geschaft, allerdings wie du gesagt hast, muss ich den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 23. Mai 2004.

  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite


    \@Arne

    Hallo Arne, hab das jetzt gemacht, mit ein bischen feilen, basteln, wekeln hab ichs jetz geschaft, allerdings wie du gesagt hast, muss ich den Detailbereich so einrichten, dass dieser nichtmehr vergrössert wird, dass heist, dass alle Datensatzfelder ein feste Grösse haben, und nicht vergrössert werden können!
    *bawling *confused.gif* *frown.gif* is zwar nicht so das wahre, aber besser als keine AGBs


    Naja, evtl. hat jemand noch eine andere Lösung parat, und kann mir helfen ohne dass ich dass machen muss!

    (wie ermittelt mann bloss die höhe des aktuellen Datensatzes?????)



    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 26. Mai 2004
    #31
  2. Hallo zusammen,

    na ja will ja jetzt nicht als klugsch... dastehen, aber gibt es nicht doch noch eine einfachere Lösung. Mein Vorschlag wäre die Rechnung als ein Bericht zu machen und die AGBs auch. Dann lass ich via VBA (wo ich leider nicht so fit bin wie andere) abwechselnt Bericht 1 und dann Bericht 2 Drucken. Habs zwar nicht ausprobiert, aber das wär ne Lösung, die ich mir vorstellen könnte.

    Vielleicht ist ja jemand so nett und bastelt das in VBA oder ist das so nicht möglich. Sollte nur so ein gedankenanstoß sein.

    Liebe Grüße
    Tobi
     
    Tobiloh, 26. Mai 2004
    #32
  3. \@Tobi


    Hallo Tobi, dass is zwar von der Idee eigentlich nicht schlecht, blos hab ich dann das Prob. dass mein Duplexdrucker nicht beidseitig druckt sondern 1 Baltt mit Rechnung, das zwite Blatt mit AGB, ausserdem hab ich das Prob. bei mehrseitigen Rechnungen denn da druckt der Duplexer mir ja auf Blatt 1 Vorderseite Rechnungsseite 1 und auf Rückseite Rechnungsseite 2
    Blatt 2 ist dann nur die AGB! *bawling

    .... Hmm... hab auch schon das ganze Netz durchsucht und gegoogeld aber hab nix in der Art gefunden!!!!

    Gibts denn kein Addon, dass Access nichtmehr die Berichte (Reports) macht sonder evtl. gehts ja mit CristallReports (Access bassiert ja angeblich auf CristallReports nur abgespeckt)
    Da iss dann nur die frage wie bindet man CristallReports ein, wenns überhaupt geht, und wieviels halt kostet *frown.gif* *eek.gif*

    Naja im moment habs ich ja so, dass es funzt, auch wenns mehr so ne Notlösung ist! ....mein damit, dass sich der Detailbereich nicht vergrössern darf sonst spinnt das mit dem Seitenwechsel wieder....



    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 26. Mai 2004
    #33
  4. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Hallo Leutz!

    Hab ein ähnliches Prob. gibt’s denn da keine elegantere Lösung als das mit dem dass die Datailbereichsgrösse nicht vergrößerbar ist?????

    Hätte dat nämlich dringend benötigt


    Gruß

    Matze
     
  5. ..
     
  6. Hallo,

    wie wärs denn wenn Du die Berichte in eine PDF-Datei zusammenfasst und sie dann erst ausdruckst. Siehe Link *biggrin.gif*
     
    Rene Martin, 27. Mai 2004
    #36
  7. Hmmm...... ich wolte hald, dass ich meine Access-MDB auf allen Rechnern einsetzen kann, ohne zuvor gross Proggis zu installieren!!

    Hab schon versucht, dass ich auf jeder zweiten Seite die alle Elemente im Seitenkopf ausblende bis auf die AGBs, und mittels ".Height" die grösse des Kopfbereichs anpasse, doch man kann leider in der Vorschau die Seitenkopfgrösse nichtmehr verändern! *bawling *bawling *bawling *bawling *bawling *bawling


    Dass das so kompliziert ist, hätte ich mir beim bessten willen nicht treumen lassen!!!! *frown.gif* *frown.gif* *confused.gif* *confused.gif*

    Schei..


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 27. Mai 2004
    #37
  8. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Damit drehen wir uns doch im Kreis. Ob der Seitenkopf nun komplett ausgeblendet wird (mit Cancel=True) oder einzelne Sachen unsichtbar bzw. sichtbar gemacht werden - beides hängt davon ab, dass zu dem Zeitpunkt keine Datensätze angezeigt werden dürfen etc. pp.

    Die Sache mit dem PDF-Dokument will mir auch nicht so einleuchten - kann man da abwechselnd 2 verschiedene Berichte in ein Dokument schreiben? Dann dürfte das gehen, aber sonst ist es dort doch das gleiche Problem?



    Eine ganz andere Möglichkeit wäre sicherlich noch (aber damit kenne ich mich nicht aus) die Daten in ein Word-Dokument zu schreiben, welches man nachträglich auf jeder 2. Seite mit den AGB versieht. Aber ob das so einfach möglich und gewünscht ist?
     
    Arne Dieckmann, 27. Mai 2004
    #38
  9. Hallo Arne,

    ich hab gedacht, ich lass nicht den Seitenkopf ausblenden, sondern nur die einzelnen Elemente wie Anrede, Rech.-Nr, ...... usw...... und lass nur den UB mit den AGBs noch sichtbar, aber dass blos auf jeder 2. Seite, is ja kein Prob. bloss wie gesagt, ich kann dann allerdings in der Seitenvorschau dei Grösse (mittels .Height) nichtmehr ändern, da acces s es mir nicht erlaubt, die seitenkopf-grösse in der vorschau anzupassen *bawling *bawling

    das mit Word is net schlecht, aber ich denke hald, dass dann das drucken von Rechnungen sehr sehr langsam wird, (Access mus winword öffnen, access muss daten an winword senden, winword muss AGBs einfügen, winword muss drucken, access muss winword schliessen) Ich hab bei uns was drinnen, damit ich einen neuen Word-Brief aus Access mit den gewählten Kundendaten erstellt, und dass is schon sehr lahm, also denke ich, dass das mit den senden an Word einer Rechnung dann "eine halbe Ewigkeit" dauern wird!


    Aber nicht böse sein für die Kritik, ich wollte hald nur darauf hinweisen *biggrin.gif*

    Aber trotzdem besten Dank!

    MfG

    Stefan


    PS: entschuldigtbitte, wenn ich teilweise alles kleinschreibe, denn so geht das tippseln schneller *biggrin.gif*
    und die Rechtschreibung nicht beachten!!! *biggrin.gif*
     
    edv-master, 27. Mai 2004
    #39
  10. In Pdf oder Postscriptdateien könnte man ggf Seiten umstellen oder einfügen. Bei Ghostscript dürften die Batchdateien psmerge.bat und ps2pdf.bat dafür zu gebrauchen sein. Eine gewisse Beschäftigung mit der Materie dürfte für ein Gelingen Vorraussetzung sein.

    Stehen denn auf allen Rechnern Duplex-fähige Drucker zur Verfügung oder holt sich der Druckauftraggeber den Papierkram erst später ab?
     
    Nouba, 27. Mai 2004
    #40
  11. Hallo Nouba,


    alle Rechner sind mit Duplex ausgerüstet. jeder user kann zu jeder zeit rechnungen erstellen und drucken, ist an keinen "Server-Drucker" gebunden (also an jedem Paralelport eines Rechners im Netz hängt ein eigener Duplex-Drucker) desweiteren kommt dazu, dass dies unterschiedliche Fabrikate sind (Lexmark, HP, Minolta,.....)


    mit Ghostscript und freepdf hab ich bisher ehrlichgesagt nochgarnicht (überhauptnochnicht) gearbeitet (also 0 durchblick) *angel *tongue.gif*



    gruss Stefan
     
    edv-master, 27. Mai 2004
    #41
  12. Hallo Stefan,

    mir erscheint eine Access-Berichtslösung, falls es sie denn gibt, doch recht aufwendig. Abhängig vom Druck- und Datenaufkommen, das mir nicht bekannt ist, läßt sich sicherlich auch Word ordentlich automatiseren. Das Öffnen von Word verschlingt sicherlich Zeit und Speicher (den hat man ja heutzutage), der die restlichen zeitfaktoren dürften mehr von den Daten abhängen. Die AGBs braucht man sicherlich nicht jedesmal zu tranferieren, falls sie konstant bleiben.
     
    Nouba, 27. Mai 2004
    #42
  13. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    hmmm......... Word ...........hmmmmmm *frown.gif*

    na ich weis nicht, nicht böse sein , aber ich wollte eigentlich eher bei Access bleiben *biggrin.gif*
    hmmmmm....... meistens is es auch so, dass kunden vorort sind, und dann es eigentlich schon schnell gehen sollte, desweiteren kommt hinzu, dass manche Rechner (z. B. Lagerrechner) nichtmehr sooooo aktuell sind (wenn du verstehst was ich meine *biggrin.gif* )

    ...... hmmm hmmmm hmmmmmm ich fang an, Access zu hassen, das MS daran nicht gedacht hat, dass man eine Rückseite eines Berichtes anders bedrucken könnte (is ja nichtnur für AGBs gut, sonden evtl. für irgendwelche Erleuterungen oder sowas ähnliches)

    ......... HASSS; Schrei; BRÜLL........ sch.... MS-ler


    Grrrrrrrrrr *mad.gif* *mad.gif*

    MfG

    Stefan
     
    edv-master, 27. Mai 2004
    #43
  14. Ich bitte um Contenance. *wink.gif*

    Ich empfinde dieses Rumgefluche als etwas störend bzw. befremdlich und sehe auch keinen Sinn darin, hier als Rumpelstilzchen aufzutreten. Ein bis 2 rotgesichtige Smilies tun es auch und lassen das Niveau nicht so tief sinken. Danke!
     
    Arne Dieckmann, 27. Mai 2004
    #44
  15. \@Arne


    is zwar OffTopic, aber ich wollte mich hier entschuldigen, ich verzweifle langsam mit den AGBs

    also sorry Arne



    HILFE!!!!!!!!!!!!!!


    Gruß



    Stefan
     
    edv-master, 27. Mai 2004
    #45
Thema:

Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite - Similar Threads - Rechnung AGB Rückseite

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  4. Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte: Hallo Zusammen, ich brauchte dringend mal wieder Hilfe, bevor ich noch die ganze Nach hier hocke ;-) Ich habe in einer Datei mit der letzten Berechnung Ärger. Ich möchte das in einer Liste unter...
  5. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung: Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte. Wahrscheinlich gibt es eine...
  6. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  7. Operatoren definieren und ausführen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Operatoren definieren und ausführen?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen Rechenoperator zunächst in einer Spalte definieren und dann mittels Formel ausführen lassen. [ATTACH] Also so wie abgebildet, soll Excel...
  8. Lieferscheine einer Rechnung zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lieferscheine einer Rechnung zuweisen: Ich bin gedanklich beim nächsten Schritt in meiner Firmen-Datenbank. Ich möchte eine Excel-Tabelle "ablösen" - auch wenn ich noch gar nicht mal so sicher bin, ob das überhaupt so sinnvoll ist,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden