Office: Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Helfe beim Thema Rechnung mit AGB auf der Rückseite in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Was hast Du gegen eine Wordlösung für eine Einzelrechnung? Das muß nicht soooo langsam sein, wenn man den Cursor nicht im Dokument rumhopsen läßt. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 23. Mai 2004.

  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite


    Was hast Du gegen eine Wordlösung für eine Einzelrechnung? Das muß nicht soooo langsam sein, wenn man den Cursor nicht im Dokument rumhopsen läßt.
     
    Nouba, 27. Mai 2004
    #46
  2. Hallo, erstmal Gutenmorgen!


    naja, ich binn hald irgendwie abgelehnt, wenn bei jeder rechnung erst word starten muss, und damit erst die rechnung erstellt wird!
    Wir haben teilweise noch Rechner mit PII und AMD K6 300-500 mit 128/256 MB-Ram im einsatz, und ich befürchte, dass dann das Rechnungserstellen ziemlich lahm wird!


    ....... oder was meinst du Nouba?



    Gruss


    Stefan
     
    edv-master, 27. Mai 2004
    #47
  3. Hallo

    Ich habe folgenden Lösungsanstz der zumindest bei mir Funktioniert.

    Ich bestimme schon vorher wieviel datensätze ich in einem Bericht haben will. daraus mache ich die erste Seite seitenumbruch im Berichtsfuß und das bekannte ausblenden des Kopfes und fusses auf der zweiten Seite.
     
  4. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Hallo kama


    funzen tuts, aber ich hab dann das Prob. dass ich die AGBs nur auf der letzten Seite habe oder???
    Hinz kommt, wenn die rechnung selbst 4 Seiten hatt (also 2 Blatt beidseitig bedruckt) und dann die AGBs hinzukommen, hab ich insgesamt 3 Blatt (5 Seiten) wobei die AGBs auf Blatt 3 auf der Vorderseite stehn!!

    Ich möchte allerdings die AGBs auf jeder Rückseite einer Rechnung stehen haben!!!

    Weist du evtl, wie ich dat lösen könnte??????

    kannmann denn einen Berichtsfuss nicht auf jeder Seite einblenden, so wie einen Seitenfuss??????
    .... oder den Seitenkopf oder Fuss auch in der Seitenvorschau vergrössen, obwohl Access dabei "motzt" und die Arbeit verweigert?????


    ........mann ich dreh bald durch mit diesen AGBs!!!!!! *bawling heul



    Gruss


    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #49
  5. \@ kama


    Sorry, hab nicht gedacht, hab jetzt folgendes ergebnis:


    Seite 1:

    Seienkopf
    20 Artikel
    Seitenfuss

    Seite 2 (also Blatt1 Rückseite):
    AGB

    Seite 3 (Also Blatt2 Vorderseite):
    Seitenkopf
    Eigentlicher Berichtsfuss (z.B. zusammenstellung Warenwert, MwSt........)

    Seite 4 (Also Blatt2 Rückseite):
    nichts

    Seite 5 (also Blatt3 Vorderseite):
    Seitenkopf
    10 Artikel (hab artikel auf 30 reduziert, um Papierverbrauch zu reduzieren *biggrin.gif* )
    AGB (teil davon)
    Seitenfuss

    Seite 6 (Also Blatt3 Rückseite)
    Eigentlicher Berichtsfuss (z.B. zusammenstellung Warenwert, MwSt........)


    Oder hab ich da was verkehrt gemacht?????

    Gruss Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #50
  6. Hallo

    Zunächst ist das ein weiterer Denkanstz den du aber noch nict so ganz verstanden hast.

    Ich bestimme also nicht wieviel Datensätze auf eine seite dürfen, sondern nehme nur soviel Datensätze wie für den Bericht wie auf eine Seite passen.
    Das ergibt die erste Seite. auf die zweitte Seite kommt der Berichtsfuß mit AGB und seitenumbruch. Wie du sagst das Functioniert einwandfrei.

    das geht über eien Schleife solange bis alle Datensätze gedruckt sind.

    Es wird dann auf jeder Seite die Agbs gedruckt.

    Es handelt sich um das mehrfache Ausdrucken des Berichtes.

    Was macht es für einen Sinn auf dem Dritten Blatt die Rückseite zu Bedrucken. die Vorderseite wäre doch dann leer *confused.gif*


    Ich hatte es auch so verstanden das auf jedem Blatt die Agbs stehen sollen oder???

    Und das funzt *Smilie
     
  7. \@ kama

    ich hab da Probleme mit, funzt irgendwie netso wie ich meine, oder sitz ich auf der Leitung??????

    lade bitte mal das BSP runter, wenns ich jetzt drucke schaut es so aus:


    Blatt 1:

    Vorne:
    Kopf
    Art.
    Fuss

    Hinten:
    AGB

    Blatt2:

    Vorne:
    Kopf
    MwSt. ; Warenwert .....

    Hinten:
    Nix

    Blatt3

    Vorne:
    Kopf
    Art.
    Fuss

    Hinten:
    AGB

    Blatt 4

    Vorne:
    Kopf
    MwSt. ; Warenwert .....

    Hinten:
    nix



    ....oder hab ich da sch.... gebaut?????


    MfG

    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #52
  8. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Hallo

    Ändermal die bedingung des Kopf Fuss ausblendens

    If Me.pages >1 then

    Dann wird auf der Letzten Seite die Agbs gedruckt

    Beachte auch das Agbs als letztes im Seitenfuss hinter dem Seitenumbruch sten muss.

    Mache jetzt Feierabend und wünsche dir Frohe pfingsten.


    Ps: Eien Break hilft manchmal ungemein.
    siehe meine Signatur
     
  9. .... Ach ja:


    Ja, hast richtig verstanden die AGBs sollen auf "JEDER" Rückseite einer Rechnung stehen!


    MfG


    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #54
  10. \@Kama:

    du schreibst:


    ??????

    meinst du Berichtsfuss???

    Im Seitenfuss geht ein Seitenumbruch doch garnicht oder??????


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #55
  11. Apropos Papierverbrauch: das ließe sich ja wohl auch bestens in der Seitenvorschau testen!!!
    *eek.gif* bin voll drauf reingefallen und es kam nur Schrott raus *frown.gif*
    (schlimmere Kommentare verkneife ich mir lieber *biggrin.gif* )
     
    Anne Berg, 28. Mai 2004
    #56
  12. \@Anne


    in der vorschau geht den --- kama ---- seine Prozedur ja nicht, da er ja den Bericht bei ausführung des codes nur teilweise drucken lässt


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #57
  13. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    Sorry, jetzt muß ich auch mal

    ich bin doch einigermaßen erstaunt, welcher Aufwand hier getrieben wird um eine Rückseite zu bedrucken.

    Aus dem vierten Beitrag:
    Ich nehm doch mal an das der Drucker mehr als einen Einzug hat, bzw. man eine zusätzliche Kasette kaufen kann. Also in einen Schacht Blankopapier, in einen Schacht die Vordrucke mit den AGB's, den Druckertreiber zweimal installiert mit unterschiedlichen Einstellungen, voila.

    Nicht Alles was theoretisch machbar ist sollte unbedingt gemacht werden!

    Mattes
     
  14. Und was hältst du DAvon:
    Code:
    ???
     
    Anne Berg, 28. Mai 2004
    #59
  15. Ich will ja nicht schwarz malen, aber Kamas Lösung wird höchstwahrscheinlich bei vergrösserbaren Detailbereichen die gleichen Schwächen aufweisen, wie die vorigen Ansätze.

    Er schreibt ja selbst:
    Das hört sich für mich eigentlich ziemlich ähnlich an. Oder sollte ich mir sein Beispiel doch einmal anschauen?
     
    Arne Dieckmann, 28. Mai 2004
    #60
Thema:

Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite - Similar Threads - Rechnung AGB Rückseite

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  4. Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte: Hallo Zusammen, ich brauchte dringend mal wieder Hilfe, bevor ich noch die ganze Nach hier hocke ;-) Ich habe in einer Datei mit der letzten Berechnung Ärger. Ich möchte das in einer Liste unter...
  5. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung: Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte. Wahrscheinlich gibt es eine...
  6. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  7. Operatoren definieren und ausführen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Operatoren definieren und ausführen?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen Rechenoperator zunächst in einer Spalte definieren und dann mittels Formel ausführen lassen. [ATTACH] Also so wie abgebildet, soll Excel...
  8. Lieferscheine einer Rechnung zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lieferscheine einer Rechnung zuweisen: Ich bin gedanklich beim nächsten Schritt in meiner Firmen-Datenbank. Ich möchte eine Excel-Tabelle "ablösen" - auch wenn ich noch gar nicht mal so sicher bin, ob das überhaupt so sinnvoll ist,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden