Office: Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Helfe beim Thema Rechnung mit AGB auf der Rückseite in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@ Mattes Ich nehm doch mal an das der Drucker mehr als einen Einzug hat, bzw. man eine zusätzliche Kasette kaufen kann. Also in einen Schacht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 23. Mai 2004.

  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite


    \@ Mattes

    Aus Erfahrung: solche zusätzlichen Kassetten werden dann auch anderweitig genutzt als zum "Rechnungsdrucken"


    Gruss Stefan



    @anne

    Sorry Anne!!!! Hab leider mal wieder geschrieben ohne zu denken *angel grins


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #61
  2. \@ Arne.....



    Hallo Arne, hast du nicht doch ne Idee, wie mann das lösen kann????

    Es gibt doch eigentlich nichts was du nicht hinnbekommst oder ?????? ...Schleim!!!! *tongue.gif*


    Hilfe!!!! dat will einfach net so wie ich will HILFE

    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #62
  3. Wenn es eine reine Access-Lösung gäbe, würde ich sie bestimmt nicht verschweigen. Alle anderen Möglichkeiten (s. auch Noubas Vorschläge) gefallen Dir ja nicht bzw. scheiden aus.
     
    Arne Dieckmann, 28. Mai 2004
    #63
  4. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    \@Arne

    was heist gefallen, ich will hald die Rechner in unserem Unternehmen nicht bis an die grenze ihrer Rechenleistung bringen, nur wegen dem schreiben einer Rechnung! *mad.gif* *angel

    Aber ich bezweifle langsam, dass das auch möglich ist, werd wohl oder übel in den sauren Apfel beisen müssen *rolleyes.gif* *frown.gif*


    Gruss

    Stefan

    PS: habt Ihr eure Forum-Softw. geupdatet??? Die Schrift und alle anderen Zeichen sind plötzlich so klein oder spinnt mein IE schonwiedermal????
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #64
  5. Welches Betriebssystem und welche Office-Version wird denn auf den Firmenrechnern überhaupt verwendet?
     
    Nouba, 28. Mai 2004
    #65
  6. Office is teilw. XP teilw. 2003
    Betr.-Sys. Win98, ME, 2000, einzelne mit XP

    warum????
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #66
  7. weil mich interessierte, ob ihr die Rechner nicht von Hause aus schon durch die Betriebssystem- und Office-Software quält.

    Lies Dir mal bitte die Abhandlung Arbeiten mit dem Range-Objekt in MS Word durch und teste danach einmal das Geschwindigkeitsverhalten in einem einfachen Automatisierungsbeispiel auf dem langsamsten Rechner aus.
     
    Nouba, 28. Mai 2004
    #67
  8. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    \@ Nouba

    so wies aussieht bist du ziemlich fitt in Acces was das steuern von Word betrifft, is es möglich, dass du mal ein BSP hochlädst womit ich einen gesamten Bericht an Word übergebe evtl. auch dann alle zweite Seite eine AGB einfügt (funzt das auch mit grafiken (Firmenlogo) usw.????)

    Hab nämlich mit Access steuert Word überhaupt null Ahnung!!!!! *bawling *bawling .....also totaler Anfänger im Bezug auf Word! ....leider


    Gruss

    Stefan
     
    edv-master, 28. Mai 2004
    #68
  9. Nouba, 28. Mai 2004
    #69
  10. Hi Stefan

    Ich habe das ganze Thema aus persönlichem Interesse verfolgt.

    Ich habe den Vorschlag von Kama angeschaut und deine DB runtergeladen und anschliessend mal rumgebastelt.

    Bei mir funktioniert (fast) alles.

    Ich Frage im Code ab wieviel Seiten es gibt und drucke alle bis auf die letzte im Bericht aus. Für die letzte Seite habe ich einen zweiten Bericht erstellt die du gestalten kannst wie du willst.

    Wenn die Rechnung auf eine Seite passt, funktioniert meine Schleife nicht richtig.

    Aber ich denke das kriegst du selber hin. Ich gehe jetzt ins Wochenende.

    Übrigens ich bin kein Profi in VBA, also an alle Profis die sich mit diesem Problem beschäftigt haben, wenn Ihr meine DB anschaut, bitte habt Verständnis.

    Ich wünsche euch allen ein schönes Pfingstwochenende.
     
  11. \@Anne
    Asche über mein Haupt. *bawling

    Habs schnell vor meinem termin gemacht.
    Der code stammt noch aus einem anderen beitrag von mir wo ein Ausdruck nötig war.
    @arne
    Sehe ich grundsätzlich auch so, aber der denkansatz war erzeuge viele Einseitige berichte und drucke immer auf der Rückseite die agbs.

    allerdings ist die Beste Lösung Papier mit den Agbs auf der rückseite
     
  12. ...

    ich warte noch darauf, dass evtl. einer noch eine perfekte Lösung in Access hat und ich nicht Word missbrauchen muss *biggrin.gif*

    Gruß

    Stefan
     
    edv-master, 31. Mai 2004
    #72
  13. Rechnung mit AGB auf der Rückseite

    ..
     
  14. ..
     
  15. ..
     
Thema:

Rechnung mit AGB auf der Rückseite

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnung mit AGB auf der Rückseite - Similar Threads - Rechnung AGB Rückseite

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  4. Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte: Hallo Zusammen, ich brauchte dringend mal wieder Hilfe, bevor ich noch die ganze Nach hier hocke ;-) Ich habe in einer Datei mit der letzten Berechnung Ärger. Ich möchte das in einer Liste unter...
  5. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung: Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte. Wahrscheinlich gibt es eine...
  6. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  7. Operatoren definieren und ausführen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Operatoren definieren und ausführen?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen Rechenoperator zunächst in einer Spalte definieren und dann mittels Formel ausführen lassen. [ATTACH] Also so wie abgebildet, soll Excel...
  8. Lieferscheine einer Rechnung zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lieferscheine einer Rechnung zuweisen: Ich bin gedanklich beim nächsten Schritt in meiner Firmen-Datenbank. Ich möchte eine Excel-Tabelle "ablösen" - auch wenn ich noch gar nicht mal so sicher bin, ob das überhaupt so sinnvoll ist,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden