Office: Rechnungen Automatisiren

Helfe beim Thema Rechnungen Automatisiren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, also mein Bruder hat sich selbstständig gemacht und mich gefragt ob ich ihm seine Rechnungen automatisieren kann. Ist ja eigentlich kein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Takeda, 23. Dezember 2008.

  1. Takeda Neuer User

    Rechnungen Automatisiren


    Hallo,
    also mein Bruder hat sich selbstständig gemacht und mich gefragt ob ich ihm seine Rechnungen automatisieren kann.
    Ist ja eigentlich kein großes Problem.
    Nur er möchte gerne, dass Access/Word von alleine sieht welche Rechnungen schon gedruckt worden sind und welche nicht und das dann eben nur die gedruckt werden die noch nicht geworden sind.

    Wäre nett wenn ihr da ne Lösung für mich hättet

    Danke im Vorraus

    Takeda
     
  2. miriki Erfahrener User
    Das ist nicht ganz so trivial, wie es auf den ersten Blick aussieht...

    Zuerst einmal: Jeder Datensatz braucht ein Datenfeld "gedruckt", das als Boolean oder, vielleicht besser noch, als Datum engelegt werden sollte.

    Die Frage ist, wann dieses Feld mit "ja" bzw. dem Druckdatum belegt wird...

    Der offensichtliche Ansatz ist, direkt mit dem "Drucken"-Button auch gleich eine Aktualisierungs-Abfrage abzufeuern, die das erledigt. Das sind wenige Zeilen VBA. Solange alles seinen geordneten Gang läuft, ist alles ok.

    Die Probleme treten dann auf, wenn, aus welchem Grund auch immer, der Ausdruck nicht funktioniert hat. Sei es nun Papier alle, Drucker defekt, Papierstau, falscher Drucker, ...

    Dann stehen die Dinger alle auf "gedruckt" und ein erneuter Ausdruck ist nicht mehr möglich und es wird haarig, die Datensätze wieder herauszusuchen, um die "gedruckt"-Markierung zu entfernen.

    Alternative wäre dann, eine Abfrage "War der Ausdruck erfolgreich?" einzubauen und erst nach "ja" dann die Markierung zu setzen. Natürlich wird's dann wieder haarig, wenn der Ausdruck nach "ja" dann doch noch vernichtet (Kaffeetasse umgekippt oder so) wird.

    Als letztes bleibt eigentlich fast nur, eine Checkbox (bzw. ein Datumsfeld) im Formular für jede Rechnung zu haben, in der manuell eingestellt wird, ob diese Rechnung bereits erfolgreich gedruckt, verschickt, fakturiert und was nicht noch alles wurde.

    Wie auch immer, dieses zusätzliche Feld ist das Kriterium, ob der Datensatz gedruckt werden soll. Da muß dann also eine entspechende Anpassung in der Abfrage passieren, die Basis für den Ausdruck ist.

    Gruß, Michael
     
Thema:

Rechnungen Automatisiren

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnungen Automatisiren - Similar Threads - Rechnungen Automatisiren

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  4. Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozentberechnung auf Angabe einer anderen Spalte: Hallo Zusammen, ich brauchte dringend mal wieder Hilfe, bevor ich noch die ganze Nach hier hocke ;-) Ich habe in einer Datei mit der letzten Berechnung Ärger. Ich möchte das in einer Liste unter...
  5. Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle strukturieren Angebote, Aufträge, Rechnungen, Buchung: Hallo Forum, ich benötige bitte eure Hilfe bezüglich des Strukturierung einer Tabelle, in die ich Angebote, Aufträge, Rechnungen und Buchungen eintragen möchte. Wahrscheinlich gibt es eine...
  6. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  7. Operatoren definieren und ausführen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Operatoren definieren und ausführen?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen Rechenoperator zunächst in einer Spalte definieren und dann mittels Formel ausführen lassen. [ATTACH] Also so wie abgebildet, soll Excel...
  8. Lieferscheine einer Rechnung zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lieferscheine einer Rechnung zuweisen: Ich bin gedanklich beim nächsten Schritt in meiner Firmen-Datenbank. Ich möchte eine Excel-Tabelle "ablösen" - auch wenn ich noch gar nicht mal so sicher bin, ob das überhaupt so sinnvoll ist,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden