Office: (Office 2003) Rechnungsformular erstellen

Helfe beim Thema Rechnungsformular erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke für die Hinweise Alfred. Ich habe die Beziehung zu der tblRabatt gelöscht sowie zu der tabelle tblRechnungsstatus. Jetzt funktioniert es. Jetzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Horst14, 12. Mai 2014.

  1. Rechnungsformular erstellen


    Danke für die Hinweise Alfred.

    Ich habe die Beziehung zu der tblRabatt gelöscht sowie zu der tabelle tblRechnungsstatus. Jetzt funktioniert es.

    Jetzt habe ich nur die Beziehung zu der tblRabatt wiederhergestellt und jetzt kommt die selbige Fehlermeldung wieder. Warum das? In deiner Beispiel DB ist diese doch auch mit dabei und da funktioneirt es... Was mache ich noch falsch hast du eine Idee?
     
    Horst14, 8. Juli 2014
    #61
  2. 1. du hast absolut nichts in tblRabatt und gibst 1 als Standardwert vor *Smilie, also gib mal Daten ein z.B....
    Code:
    2. mM ist diese tblRabatt total an der falschen Stelle. Wo ich sie mir vorstellen könnte ist tblArtikelbewegung.
    Du wirst doch nicht...
    -2.1 für alle Artikel den gleichen Rabattsatz haben
    -2.2 und schon gar nicht in der Eingabe des Rechnungsformulars. Da ist ja schon die Berechnung mühsamst.
    -2.3 also, in der tblArtikelbewegung kannst dann Rabatt für bestimmte Artikel eingeben uns dann gleich 0 (ID 1) für keinen Rabatt vorgeben.
    Dann fällt auch die Berechnung mM leichter.
    3. die Raten kannst dort belassen wo sie sind, denke das passt so?!
    Ein ufoRaten in frmRechnungen wäre natürlich dann auch angebracht.

    So, das habe ich mir jetzt mal angesehen!

    PS: ein Skonto für den Rechnungsbetrag, Zahlung bis (berechnet vom Rechnungsdatum an) hast dir auch überlegt?
    Für den Bericht, ist das schon mal eine Idee, die du dir überlegen solltest (ist mir eben eingefallen *Smilie )
     
    Kyron9000, 8. Juli 2014
    #62
  3. Sorry für die späte Antwort, aber daran lag es... :-(.

    Über die Andern Punkte habe ich mir bereits gedanken gemacht, danke für die Hilfe und denk anstöße...
    Ich habe mir ein Formular erstellt namens "ufrm_rechnung_rate"

    Jetzt habe ich frm_rechnung aufgerufen und ufrm_rechnung kopiert und als Herkunftobjekt ufrm_rechnung_rate angegeben.
    Jetzt muss ich dieses Unterformular schließlich verknüpfen... sobald ich dies machen möchjte erscheint die Meldung "Aufbau einer Verknüpfung zwischen ungebundenen Formularen nicht möglich."

    Wenn ich her gehe und Verknüpft von rech_id_f und Verknüpft nach rech_id eingebe kommt beim öffnen des Formulars die Parameterabfrage von rech_id_f und rech_id...
    Was mache ich noch falsch?
     
    Horst14, 11. Juli 2014
    #63
  4. Rechnungsformular erstellen

    ...was du falsch machst, kann ich dir iM leider nicht sagen.
    Rabatt ist bei der V2 noch nicht dabei, wirst aber hinbekommen, denke ich mal.
     
    Kyron9000, 11. Juli 2014
    #64
  5. Ok ich habe gefunden was ich falsch gemacht habe ich habe das unterformujlar nicht in ufrmrechnung gesetzt sondern einzeln daneben. Jetzt funktioniert es so wie ich es haben wollte. Mal sehen ob ich den Rest hin bekomme... :-)
     
    Horst14, 11. Juli 2014
    #65
  6. ... freut mich, dass du es hinbekommen hast.
    Wenn du nicht weiter kommst, ich helfe dir gerne *Smilie
    Eventuell bin ich etwas schuld daran, habe geschrieben...
    frm_Rechnungen meinte aber.. im frm_Rechnungen und
    dann natürlich in das ufo in dem es Sinn ergibt, im ufo_rechnungen!
    Habe mich schlecht ausgedrückt... mein Fehler.
     
    Kyron9000, 11. Juli 2014
    #66
  7. ...wenn du das ufrm_raten nicht in das ufrm_rechnung setzen möchtest,
    gibt es natürlich schon eine Möglichkeit.
    Oben quer das ufrm_rechnung und seitlich rechts das ufrm_raten,
    so wie du es vorher hattest. Ist auf jeden Fall schöner in der Ansicht!
    Habe gestern nicht mehr daran gedacht, schon zu müde *Smilie .
    Von ufo zu ufo direkt, kannst keine Verknüpfung erstellen, zumindest ich
    habe es noch nicht zuwege gebracht... aber wie folgt ist es möglich.

    Also, du erstellst eine Textbox im frm_Rechnungen...
    Name: rech_id
    Steuerelementinhalt: =[ufrm_rechnung].[Formular]![rech_id]
    Weiter mit dem ufrm_raten, das entfernst aus ufrm_rechnung und setzt es
    rechts neben dem ufrm_rechnung_artikel im Formular frm_Rechnungen ein.
    Für die Verknüpfung...
    nach: rech_id
    von: rech_id_ra
    Dann hast es frei in der Platzwahl, bist nicht gebunden und hast auch kein ufo im ufo.
    Wäre natürlich sinnvoll, die Formulare ufrm_raten, _rechnung_person und _rechnung_artikel
    so lange zu sperren, bis im ufrm_rechnung Daten eingegeben wurden!
    So, das war's, wünsche noch ein schönes WE und für Sonntag halte ich euch die Daumen *winner
     
    Kyron9000, 11. Juli 2014
    #67
  8. Rechnungsformular erstellen

    Hallo,
    danke das du es dir nochmal angesehen hast :-) Ich habe versucht es so umzusetzten, dass resultat war, dass die DB Abgestürtz ist und das Formular frm_rechnung nicht mehr aufging. Ich habe mir auch gedacht, dass es ganz gut wäre wenn ich nach der Rechnungsnummer Suchen könnte, kann man dies so einfach nachtragen? Ich habe es so versucht wie du es bei der Auftragsnummer gemacht hast. Aber auch da ist die DB abgestützt :-(.
     
    Horst14, 14. Juli 2014
    #68
  9. Hallo,

    ok, abgestürzt *tongue.gif* ...ein Formular, wie ich es mir vorstellen könnte. Ob es so ideal für dich ist,
    kann ich nicht beurteilen. Aber du hast genug Vorlagen, um alles in den Griff zu bekommen.
    Die Tabellen habe ich jetzt auch etwas umgemodelt! Beziehungen anders, Filter gesetzt, RGBericht usw.
    Ich habe nicht lange Zeit dafür verwendet, habe ja schon alles mal erstellt und brauche es nur einfügen und anpassen.
    Eine kl. Überraschung ist auch dabei, kannst aber wieder entfernen *grins

    Wird aber sicherlich nicht das letzte Wort, für das DB-Modell, sein!
    Mir pers. ist noch so manches unklar *grins
     
    Kyron9000, 14. Juli 2014
    #69
  10. Hey danke für deine Arbeit und die kl. Überraschung ist auch gut^^.
    (ich sehe es wenn ich das Formular in der Entwurfsansicht öffne)
    Das hat etwas... :-D

    Ich habe mein Datenbankmodell angepast... Wen ich nun ein Formular in deiner DB öffnen möchte erscheint folgende Meldung: Undefined function 'Format' in expension. wenn ich diese Meldung 2 mal bestätige geht das fenster auf.
    jeodch ohne Daten...

    Wenn ich es ind er Entwurfsansicht öffne kommt die meldung: Sie haben momentan keinen exklusiven Zugriff auf die Datenbank .

    Wenn ich unter den eigenschaften schaue steht ein Maro hinter: "Beim Laden" jedoch kann ich diesen nicht einsehen.

    Liegt das an meinem Office 2003? Oder hast du vergessen ein Makro bzw Modul mit rein zu kopieren?

    Den Bericht kann ich ebenfalls nicht so einfach öffnen auch da erscheint die Fehlermeldung.

    Die Mehrwertsteuer hast du jetzt Fest in die Berechnung hineingenommen nehme ich an?
    Warum hast du den betragnetto herausgenommen? Ich dachte es ist besser diesen zwischen zu speichern, damit ich eine Abfrage machen kann nach dem z.B Jahresumsatz?
    die Idee mit der Lieferadresse ist auch gut. :-)
    Für was hast du per_anrede und per_akadGrad mit hinzugefügt dafür ist doch die tblAnrede zuständig? Oder habe ich da einen Denkfehler?
     
    Horst14, 15. Juli 2014
    #70
  11. Hallo,

    das wird jetzt nicht das große Problem werden *wink.gif* ...

    Drücken: Alt + F11
    Anklicken: Extras; Verweise... und da schaust ob es einen Verweis nicht gibt, den klickst weg.
    Kannst noch Microsoft DAO x.x Object Library suchen und anklicken.
    Habe zu Hause nur mehr AC210 in der FA. AC2007 und da funkt's auch.

    Wenn ein Verweis nicht stimmt, spielt die DB verrückt, da kennt sie auf einmal Date nicht usw. *biggrin.gif*

    PS: per_anrede habe ich mM gar nicht eingefügt und wenn, dann löschen, das war ein Versehen.
    Habe mich etwas beeilt und da kann das bei mir schon vorkommen!
    das mit der Mehrwertsteuer kannst noch selber vervollständigen. Würde eine Tabelle dafür hernehmen mit einem Datum.
    betragnetto kannst berechnen und somit nicht notwendig zu speichern.

    Ja, und noch was... das habe ich gestern noch übersehen, Button Filter löschen...
    Code:
     
    Kyron9000, 15. Juli 2014
    #71
  12. Danke für deine Antowrt.
    Aber leider hat es nichts geholfen :-( Ich konnte deine DB immer noch nicht so richtig ansehen... :-(
    Aber ich habe es in der Entwurfsansicht öffnen können.

    Das mit der Suche nach der AB-Nummer Links das hat mir gefallen jedoch habe ich es nicht so hinbekommen wie du :-(
    Das mit dem Button Bericht habe ich auch nicht hinbekommen...
    Wo befindet sich: Me.Dummy?
    Es wäre nett, wenn du dir nocheinmal die Zeit nehmen könntest, dir meine DB anzuschauen :-).
    Vielen dank für deine Hilfe

    PS: das Feld Akademischer Grad habe ich nicht mit übernommen, da ich es so verstehe das es anreden wie Dipl. Ing und so ist un diese kann ich ja auch in die Anrede packen oder?
    Die Mwst habe ich auch noch nicht in einer extra Tabelle stehen wie von dir angesprochen.
     
    Horst14, 16. Juli 2014
    #72
  13. Rechnungsformular erstellen

    ad 1.: das war nicht meine Absicht, aber du kannst davon ausgehen, das die BDB funktioniert und auch so anwendbar ist.
    ad 2.: das ist schon mal gut.
    ad 3.: ist sicher gut, musst dich besser einlesen.
    ad 4.: Bericht… dazu kann ich dir nur sagen, dass du auch Eingaben in allen wichtigen Tabellen vornehmen musst.
    ad 5.: Me.Dummy musst anscheinend in deinem Formular erst einfügen, ist eine einfache Textbox die zu Verfügung gestellt wird,
    wenn z.B. ein Objekt die Aktiv- oder den Visibleansicht, wenn das Objekt den Fokus hat, geändert werden soll.
    ad 6.: habe ich mir angesehen, aber ich kann ja nicht immer die selben Fehler wieder und wieder ausbessern,
    schau dir meine BDB genauer an und erstelle deine danach.
    ad 7.: das Feld akademischer Grad würde ich auch in eine Tabelle auslagern und in die Tabelle
    tblPerson als ID einfügen,
    wenn ich es nicht schon so erstellt habe. Jedenfalls nicht in die Tabelle tblAnrede mit einfügen.
    ad 8. Dann ist es wohl, oder übel an der Zeit, dass du dich um die MwSt. Tabelle kümmerst.
    Wird nicht schwer sein, eine Tabelle zu gestalten in der eine mwst_id ist sowie auch ein Datum von, bis und ein
    Umsatzsteuersatz vorhanden ist.

    MM ist meine BDB schon ausreichend um einiges, dass du vor hast zu gestalten. Das "Wie" ist nicht mehr meine Aufgabe.
    So wie ich deine DB gesehen habe, musst du einige Daten eingeben, einige FeldNamen korrigieren und eben alles anpassen.
    Ich würde an deiner Stelle meine DB zum laufen bringen und daraus Schlüsse ziehen.
    Eines steht fest, meine BDB funktioniert einwandfrei. Erstelle eine neue Datenbank, füge alle meine Objekte ein und teste sie anschließen.

    Also, stelle konkrete Fragen zu Problemen, Eines nach dem Anderen.
     
    Kyron9000, 17. Juli 2014
    #73
  14. Hallo,

    das ist jetzt deine DB mit meinen Formularen.
    Sag mal so, BDB stelle ich jetzt keine mehr ein, sollten genug sein *Smilie
     
    Kyron9000, 17. Juli 2014
    #74
  15. Hi ich habe gerade gesehen, dass du doch nocheinmal eine Beispiel Dtenbank erstellt hast. Ich habe heute früh jedoch die Zeit genutzt und habe meine zum laufen gebracht. Ich muss zwar noch ein paar Design änderungen vornehmen aber es scheint jetzt zu funktionieren.

    Ich danke dir für deine gute und umfassende Hilfe.

    Und für deine Geduld mit mir :-)
     
    Horst14, 18. Juli 2014
    #75
Thema:

Rechnungsformular erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnungsformular erstellen - Similar Threads - Rechnungsformular erstellen

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Rechnungsformular eingerichtet schützen der Formeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnungsformular eingerichtet schützen der Formeln: Ich habe mir ein Rechnungs-Formular mit Excel 2003 eingerichtet, das nun mehrere Personen benutzen, wie kann ich die Struktur bzw. die Formel schützen? Wenn man neue Eingaben macht und dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden