Office: (Office 2003) Rechnungsformular erstellen

Helfe beim Thema Rechnungsformular erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich muss euch doch nocheinmal belästigen... Ich hatte ein Formular erstellt, indem ich den Artikel auswähle und Eigenschaften dazu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Horst14, 12. Mai 2014.

  1. Rechnungsformular erstellen


    Hallo zusammen,
    ich muss euch doch nocheinmal belästigen...

    Ich hatte ein Formular erstellt, indem ich den Artikel auswähle und Eigenschaften dazu vergebe (siehe Anhang) durch das umstelen des Datenbankmodels muss dieses Formular angepasst werden, jedoch gelingt mir dies nicht.
    Kann mir einer von euch sagen, was ich falsch mache?
    Was die Datenbetrifft, sollten einige da sein... aber er zeigt mir nicht wirklich alle an m.m nach.

    Ich danke euch.
     
    Horst14, 23. Juli 2014
    #76
  2. Hallo, ganz schnell, muss gleich weg...

    erstelle eine Abfrage wie in ufoMaterialart und nimm die tblArtikelWert heraus.
    Dann schau mal nach was die art_id anzeigt und was du in tblArtikelwert stehen hast...!
    Dann brauchst dich nicht wundern, wenn nicht alles angezeigt wird.
     
    Kyron9000, 23. Juli 2014
    #77
  3. Sorry mein letzter Post war teilweise nicht ganz verständlich...

    Ja es mussten auch noch ein paar Eintragungen angepasst werden das stimmt.
    Ich meinte Aber eigentlich viel mehr, wenn ich das Formular frm_artikelanlegen öffne möchte ich Eigenschaften angezeigt bekommen bzw. Eigenschaften zuteilen und das geht eben nicht ich kann keine weiteren hinzufürgen. Er erlaubt es mir nicht eine neue Zeile hinzuzufügen bzw da wo keine Eigenschaften ind er Tabelle vorliegen, kann ich nicht einmal eine Leere Zeile erkennen.

    Ist das ein Parameter den ich fälschlicherweise umgestellt habe?
     
    Horst14, 24. Juli 2014
    #78
  4. Rechnungsformular erstellen

    Hallo,

    auch darüber musst dich nicht großartig wundern, wenn man so viele
    Tabelle in eine Abfrage packt, ist schnell die Aktualisierbarkeit abhanden gekommen.

    Lösche ArtikelWert und Artikel, dann wird die Abfrage auch wieder aktualisierbar sein!

    Vermutlich wird das gesamte Ufo nicht das bringen, was du dir vorstellst!
    Dir fehlt da einfach eine Tabelle zwischen ArtikelArt und Artikel!

    Dachte mir ja, dass dieses Modell noch lange nicht fertig ist.
     
    Kyron9000, 24. Juli 2014
    #79
  5. Wenn ich Artikelwert und Artikel lösche kann ich zwar ein artikeleigenschaftsname auswählen, jedoch fehlt mir aber die Verbindung zu dem Artikel. Was auch logisch ist, da er die Verknüpfung von nach nicht mehr hat.

    Du hast geschrieben, mir würde da eine Tabelle fehlen, welche würdet du empfehlen?
    Mehrere Artikel gehören zu einer Artikelart sowie eine Artikelart zu mehreren Artikeln gehört das ist doch also richtig?!

    Jetzt muss ich mal ganz dumm nachfragen...
    Warum hast du eigentlich die Beziehung von artikelwert zu Artikeleigenschaften gelöscht?
    Ich meine ja es gab somit eine Kreis beziehung, nur wenn man dies in seinen Formularen beachtet solte es doch ok sein oder nicht?
     
    Horst14, 27. Juli 2014
    #80
  6. ...eine weitere Tabelle wirst doch nicht benötigen.
    Die tblArtikelwert hat mM eine falsche Beziehung, die sollte so sein wie die Artikelart
    Das alles (Art und Wert) wäre gut im Form Artikel per Kombis einzugeben.
    tblArt_Eig als Datensatzherkunft für das Ufo hernehmen... Verknüpfung artart_id zu artart_id_f
    Und darin wieder ein Kombi für die Eingabe nutzen, wobei du die Daten über Colum(x) anzeigen kannst.

    Eine Beziehung die einen Kreis bildet, ist mir pers. suspekt und wenn es geht,
    verzichte ich lieber darauf.
     
    Kyron9000, 27. Juli 2014
    #81
  7. Hallo,
    sorry für die späte Antwort... ich habe das ganze nun so umgesetzt, wie von dir empfohlen.
    Es sieht auch an sich ganz gut aus.
    Jedoch kann ich keine Eigenschaft auswählen, da bekomme ich die Meldung "Field cannot be update." Diese Meldung ist eine von Access.
    Ist diese Meldung darauf zurück zu führen, dass mein Datenmodell noch nicht ganz korrekt ist?

    Ich habe in meiner tblArtikelwert awert_einheit stehen und laut dir sollte ich eine tblEinheit anlegen die mit Artikel in Beziehung steht. Handelt es sich hier nicht um ein und das selbe?
    Den wert habe ich nicht in ein Combi gepackt, den der variiert ja und somit denke ich mir ist es besser dies gleich peer Hand einzugeben.
     
    Horst14, 29. Juli 2014
    #82
  8. Rechnungsformular erstellen

    Hallo,

    ...nein iM nicht *Smilie

    also, zum ufo folgendes:

    Aus der Datensatzherkunft tblArtikeleigenschaften entfernen...
    Code:
    für das Kombi:
    Name: artart_id_f
    Steuerelementinhalt: artart_id_f
    Code auch ändern:
    Code:
    Soll der Code dafür sein, wenn kein Artikel eingegeben wurde und Artikel Details angelegt werden?
    Würde ich nicht so erstellen, einfach keinen in das Ufo lassen, wenn kein Artikel angegeben wurde.
    Zu...
    ...was variiert denn da? Z.B. ein Heizkörper ArtikelNr HZ1000 hat 1000W...
    und wieso soll der auf einmal mehr oder weniger haben?
    Für mich ist der Wert in einem Kombi Me.awert_id_f (tblArtikelwert) gut aufgehoben.
    Zu tblEinheit, die gibt es ja schon, nur verwenden solltest sie auch, z.B in einem Kombi Me.einh_id_f.

    Ein Tipp noch: unter [Bei nicht in Liste] kannst z.B. weitere Eintragungen erstellen! Kannst dir mal den Link ansehen...
    donkarls Access-Seiten
     
    Kyron9000, 29. Juli 2014
    #83
  9. Danke,
    wenn ich alles so ändere wie von dir erwähnt, kann ich zwar etwas auswählen, jedoch wird es nicht gespeichert.

    Wenn ich in dem Formular zb Durchmesser wähle und 3cm eingebe schreibt er es in die Bemerkung von der Artikelart aber es haben doch mehrere Artikel einen durchmesser bzw eine Artikelart z.B Fallroht kann unterschiedliche Durchmesser haben... da fehlt mir doch wieder eine Tabelle oder bin ich gerade restlos verwirrt.

    Kurz zu dem was ich benötige:
    Ich lege einen artikel an gebe eine Artikelart und diesem Artikel möchte ich weitere eigenschaften zuordnen. Anhand einer Festplatte z.B Größe Umdrehung, Stromverbrauch, Schnittstelle...

    Ja genau aber du hast recht ich kann es auch Sperren insofern kein Artikel ausgewählt wurde.
    Das würde ich dann im nächsten Schritt machen wenn das Anlegen vond en Details funktioniert.

    Ja ok stimmt da hast du recht, dass werde ich auch noch ändern...
     
    Horst14, 30. Juli 2014
    #84
  10. kA wie du es erstellt hast, bei mir ist es aktualisierbar und wird auch gespeichert.
    Habe nur die beiden Formulare in der BDB, musst dir halt in deine DB kopieren.
     
    Kyron9000, 30. Juli 2014
    #85
  11. Ja so habe ich es ja auch geändert... Ich habe die Formulare in meine DB kopiert und ich habe den Selbigen Fehler.

    Mache mal bitte folgendes:
    wähle einen Artikel aus zb DDRII-RAM und klicke bei den eigenschaften auf Leistung die Bemerkung musst du erstmal nicht eintragen aber kannst du machen.

    Jetzt klickst du einen weiteren Artikel an und gehst zurück auf DDRII Ram
    zeigt er jetzt bei dir an was du geschrieben hast?
    Bzw wenn du eine Bemerkung dazu geschrieben hast zeigt er dir diese an?

    Also bei mir ist alles leer nachdem ich den Artikel gewechsel hate und wieder zurück gehe.
     
    Horst14, 30. Juli 2014
    #86
  12. ok, damit hast jetzt wohl recht, aber du solltest dir (zumindest in der nächsten DB)
    viel bessere FeldNamen einfallen lassen!!!
    Deine ID's sehen sich sooo ähnlich, ich sag nur mühsamst.
    Außerdem habe ich das DB-Modell noch mal umgestellt, ob ich es bei mir schon so hatte kA.

    Und auch etwas selber mitdenken würde auch nicht schaden *mrcool
    Das heißt jetzt nicht, das du nichts mehr fragen darfst *grins
     
    Kyron9000, 30. Juli 2014
    #87
  13. Rechnungsformular erstellen

    Ich danke dir vielmals :-).
     
    Horst14, 31. Juli 2014
    #88
  14. Ich danke dir vielmals :-).
     
    Horst14, 31. Juli 2014
    #89
  15. Hallo Horst,

    zuviel des Dankes, habe ich gar nicht verdient *wink.gif* denn du hast auch jetzt wieder recht... funkt noch immer nicht,
    schon aber nicht zufriedenstellend (gar nicht)!!!
    Ich Idiot, habe mich von deinem Konzept des DB-Modells verwirren lassen!
    Heute werde ich es nicht mehr schaffen, aber ev. zum WE, dann sende ich dir eine BDB
    Wie ich jetzt durchgesehen habe, stimmt im Modell so einiges noch nicht!
    Wenn man eine DB nicht selber von Grund auf entwickelt, muss man eben länger nachdenken *grins
    Das Formular sollte mM auch anders gestaltet werden...schau ma mal...
     
    Kyron9000, 31. Juli 2014
    #90
Thema:

Rechnungsformular erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnungsformular erstellen - Similar Threads - Rechnungsformular erstellen

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Rechnungsformular eingerichtet schützen der Formeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnungsformular eingerichtet schützen der Formeln: Ich habe mir ein Rechnungs-Formular mit Excel 2003 eingerichtet, das nun mehrere Personen benutzen, wie kann ich die Struktur bzw. die Formel schützen? Wenn man neue Eingaben macht und dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden