Office: Rechnungsvorlage

Helfe beim Thema Rechnungsvorlage in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Leute. Ich habe folgendes Anliegen: Ich möchte ein Rechnungsformular erstellen. Mein Problem ist dass ich für die Rechnungspositionen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Haggi89, 12. Oktober 2023.

  1. Haggi89 Neuer User

    Rechnungsvorlage


    Hallo liebe Leute.

    Ich habe folgendes Anliegen:

    Ich möchte ein Rechnungsformular erstellen.
    Mein Problem ist dass ich für die Rechnungspositionen eine dynamische Tabelle erstelle und möchte den Bereich darunter (Summe, Versand, MwSt usw) so fixieren, dass wenn ich mehrere Positionen habe die Bereiche darunter automatisch weitere Zeilen nach unten rücken bzw. auf eine 2. Seite. Ich hoffe ihr könnt mir evtl. helfen.

    lg aus Österreich
     
    Haggi89, 12. Oktober 2023
    #1
  2. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Hallo Haggi,
    zwei Ideen dazu:
    1. kannst Du ein Makro nutzen, das Dir beim Eintrag eines definierten Wertes in einer Zeile (z.B. des Produkts Einzelpreis * Anzahl) unterhalb eine neue Zeile einfügt, die alle notwendigen Formeln (so vorhanden) enthält. Dabei nutzt Du eine Zeile als Vorlage, hast dadurch aber immer eine Zeile zu viel.
    2. Auf den Wunsch eines Kunden (Handwerker) habe ich das Thema mal so gelöst: Die ganzen Summen, eventuelle Rabatte, Zahlungsziele usw. standen in einem Block direkt unter Kundenadresse und Betreff. Die Einzelnen Positionen kamen dann in chronologischer Reihenfolge danach. Sie wurden täglich quasi als Rapport aktualisiert und erst Ende des Monats in eine Rechnung umgewandelt.
    Grüße ins Gebirge
     
    d'r Bastler, 12. Oktober 2023
    #2
  3. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Hier mal ein Schnellschuss, der bei einem Doppelklick in Spalte F die Formeln aus der Zeile in die nächste einfügt.

    Viel Spaß
     
    d'r Bastler, 12. Oktober 2023
    #3
  4. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User

    Rechnungsvorlage

    Moin!
    Da braucht es kein VBA!
    Bei einem Tabellenobjekt aka "intelligente" Tabelle wandern "fremde" Auswertezeilen automatisch nach unten.
    Ausgangssituation:
    Rechnungsvorlage bpvqGhC.png
    Mit TAB (nicht mit Enter) geht es weiter:
    Rechnungsvorlage UP5Nv4I.png

    Gruß Ralf
     
    RPP63_neu, 13. Oktober 2023
    #4
    2 Person(en) gefällt das.
Thema:

Rechnungsvorlage

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnungsvorlage - Similar Threads - Rechnungsvorlage

  2. Rechnungsvorlage mit Kundenstamm ohne Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnungsvorlage mit Kundenstamm ohne Makro: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe eine Liste mit Kunden. In dieser Liste sind Waren dem jeweiligen Kunden Artikel mit Preis und Packschema hinterlegt. Ich habe eine Rechnungsvorlage...
  3. VBA-Projekt (Rechnungsvorlage) lässt sich nicht bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Projekt (Rechnungsvorlage) lässt sich nicht bearbeiten: Hallo Zusammen, habe vor kurzem Office 2016 64bit gekauft und nach der Installation, wenn ich die Datei Rechnungsvorlage öffne, den Button Neue Rechnung erstellen klicke und auf eine x-beliebige...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden