Office: (Office 2007) Rechteck im Diagramm

Helfe beim Thema Rechteck im Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Helfer, man versucht sich ja weiter zu bilden. Ich bin ja ein VBA Mensch und habe mir jetzt mal ein Buch (Das Handbuch Exxcel 2003 2. Ausgabe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von OfficeUser, 26. November 2005.

  1. OfficeUser Neuer User

    Rechteck im Diagramm


    Hallo Helfer,

    man versucht sich ja weiter zu bilden. Ich bin ja ein VBA Mensch und habe mir jetzt mal ein Buch (Das Handbuch Exxcel 2003 2. Ausgabe Das Problem ist auf Seite 1230) gekauft über die Grundlagen für die Tabelle. Ich versuche nun auch fast alles in dem Buch nachzumachen und da kommen die Probleme. Es soll ein Gantt-Diagramm erstellt werden.

    Ich habe folgende Daten.
     BCD
    3 BeginnDauer (KT)
    4 - Konzept Mi  01.03.2006 15    
    5 - Analyse Fuhrpark Mo 20.03.2006 12    
    6 - Analyse Strecken Mo 03.04.2006 23    
    7 - Analyse Kosten Mi  19.04.2006 28    
    8 - Umsetzung Pilot Di  16.05.2006 37    
    9 - Umsetzung bundesweit Di  01.08.2006 127    
    10 - Auswertung Mo 11.12.2006 10    
    Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen

    :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 26. November 2005
    #1
  2. Hallo, Hajo,

    leider kenne ich das Buch nicht und kann so auch keine Aussage über richtig oder falsch treffen; meine Vermutung ist da eher eine nicht eineindeutige Beschreibung der Autoren. Ich habe mir als letztes Buch das von Monika Weber und Michael Schwimmer gekauft, bin aber bisher noch nicht zu einer Lesestunde gekommen.

    Vielleicht kann die Beschreibung aus Balkendiagramm helfen. Meiner Meinung nach muß kein zusätzliches Feld darübergelegt werden, aber ich werde bei Diagrammen weder Dir noch den Autoren (Schwenk, Schuster, Schliecke) widersprechen mögen. Ich kann allerdings frühestens heute Abend nachsehen, ob und was denn ein gewisser Walkenbach in Excel Charts geschrieben hat.

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 28. November 2005
    #2
  3. Hallo LS,

    ich komme eigentlich auch wenig dazu Fachbücher zu lesen. Ich mußte jetzt aber paar Tage ds Haus hütten und da bot es sich an.
    Einzelne Datenreihen kann ich in meinem Diagramm nicht markieren, nur einzelne Balken.

    Ich habe die Datei mal angehängt.
     
  4. Rechteck im Diagramm

    Hallo LS

    Problem gelöst. nachdem ich die Tabelle eXportiert habe, gespeichertt und es jetzt nochmal in der Datei getest habe ging es mit einmal.
    Meine Erklärung: Das Diagramm darf bei dieser Aktion nicht markiert sein.
     
  5. Hi Hajo,

    genau wie beschrieben.

    Sorry, zu spät. Das Markierte befindet sich immer im Vordergrund.
     
  6. Hallo Karin,

    die fertige Lösung war in der Datei auch vorhanden. Meiner Meinung nach war aber die Beschreibung für einen Anfänger nicht eindeutig.
    Als letzter Punkt vor dem Zeichnen des Rechteckes Stand
    "Weisen Sie dem Balken eine dritte Farbe zu"
    Es steht dort nichts davon das die Markierung des Diagrammes aufgehoben werden soll. Wer sich mit Diagrammen auskennt geht davon aus. Ich als Laie bei diesem Punkt habe da schon Probleme. Woher soll ich wissen das die Markierung aufgehoben werden soll. Ich bin davon ausgegangen das das Rechteck im Diagramm gezeichnet wird und nicht in der Tabelle darunter. Es ist doch jetzt so, wird das Diagramm verschoben muß das Rechteck neu gezeichnet werden.
     
  7. Hi Hajo,

    du kannst die Diagrammfläche markieren und mit gedrückter Schift-Taste das Rechteck dazu selektieren. Anschließend mit Rechtsklick -> Gruppieren. Dann wird das Rechteck zusammen mit dem Diagramm verschoben.

    Wenn du das Rechteck zeichnest, wird die Markierung des Diagramms automatisch aufgehoben. Nur wenn du das Diagramm erneut selektierst, und damit aktivierst, werden die dahinter liegenden Objekte verdeckt, weil das Diagramm ja nicht durchsichtig ist.
     
  8. Rechteck im Diagramm

    Hallo Karin,

    den Punkt Rechteck selektieren mußt Du mir mal Schritt für Schritt erklären. Das Rechteck bekomme ich nicht mehr selektiert, ich vermute mal da im Hintergrund ist und kleiner als Diagramm. Also sollte ich Gruppierung machen bevor ich es in den Hintergrund stelle.

    Bei meinem ersten Versuch hatte ich den letzten Balken verändert und dann das Rechteck gezeichnet und ich bekam es nicht in den Hintergrund. Über dieses Problem brauchen wir uns aber nicht mehr austauschen, da gelöst.
     
  9. Hi Hajo,

    ist kein Problem, brauchen das Diagramm nicht verschieben.

    1. Diagramm selektieren -> Rechtsklick - > in den Hintergrund
    2. Klick in der Tabelle
    3. Rechteck selektieren
    4. Rechtsklick -> Reihenfolge -> in den Hintergrund (Rechteck ist noch selektiert)
    5.Schift-Taste halten und Cursor aufs Diagramm (ein Doppelkreuz erscheint) bis in der Quickinfo "Diagrammfläche" angezeigt wird
    6. Klick (jetzt sind Diagrammfläche und Rechteck gemeinsam selektiert) -> Rechtsklick (immer noch Schift-Taste halten bis Menü aufklappt) -> Gruppierung -> Gruppierung

    Ich hoffe, ich habe alles richtig notiert.
     
  10. Hallo Karin,

    es ist bei machen Dingen braucht man nur den richtigen Ansatz.

    Danke für Deine Mühe.
     
Thema:

Rechteck im Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Rechteck im Diagramm - Similar Threads - Rechteck Diagramm

  2. Teilweise abgerundetes Rechteck mit VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilweise abgerundetes Rechteck mit VBA: Moin ihr Lieben, als nur Gelegenheits-Nutzer von VBA bräuchte ich mal eure Hilfe, da alle Vorschläge von ChatGPT nicht funktionieren. Ich möchte per VBA ein Rechteck zeichnen, welches links zwei...
  3. In einer einzelnen Folie Rechtecke weiterklicken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    In einer einzelnen Folie Rechtecke weiterklicken: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich möchte in Powerpoint in einer einzelnen Folie nacheinander bunte Rechtecke mit einem Presenter anklicken bzw. weiterklicken. Zum besseren Verständnis. Jedes...
  4. office 365 word Textumbruch rechteck (quadrat) geht nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    office 365 word Textumbruch rechteck (quadrat) geht nicht: Hallo, wenn ich Bilder bei Word einfüge und den Textumbruch dafür auf Rechteck (Quadrat) stelle, dann erscheint links und rechts neben dem Bild kein Text. Der Text ist immer nur ober- oder...
  5. RECHTECK 6*8 Blöcke 1- 48 min 6 Blöcke mit Gleichen abstand

    in Microsoft Excel Hilfe
    RECHTECK 6*8 Blöcke 1- 48 min 6 Blöcke mit Gleichen abstand: hallo ein Rechteck mit Höhe 8 breite 6 Zellen, es werden bei neun Zellen die Summen von jeden Kästchen eingetragen - die Formel soll OK sagen wenn es min sechs Zellen gibt welche den gleichen...
  6. Tägliche automatische Verschiebung eines Rechtecks

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tägliche automatische Verschiebung eines Rechtecks: Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen und hoffe jemand kann mir dabei helfen. Wie kann ich das rote Rechteck (siehe Anhang) automatisch am jeweiligen Tag beim erstmaligen Öffnen auf den...
  7. Shapes mit Anfangsnamen "Rechteck" löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Shapes mit Anfangsnamen "Rechteck" löschen: Hallo zusammen, ich weiß aktuell nicht mehr weiter und wende mich daher an euch. Ich benötige ein Makro, was alle Shapes mit den Anfangsbuchstaben "Rechteck" entfernt. Also egal welche Zahl...
  8. Eingefügte Form (z.B. ein Rechteck) über VBA anspielen und beschriften

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingefügte Form (z.B. ein Rechteck) über VBA anspielen und beschriften: Hallo Zusammen, die Tabelle enthält eine eingefügte Form aus der Rubrik Formen unter Einfügen. Ich möchte gerne die Form über VBA "anspielen" und "Beschriften". Der Form einen Objekt-Namen kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden