Office: (Office 2010) Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen

Helfe beim Thema Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, hab schon überall im Forum nachgeguckt, aber leider nichts passendes gefunden. In einem UF habe ich einen Combobox und mehrere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von deli_gicik, 30. März 2014.

  1. Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen


    Hallo Leute,

    hab schon überall im Forum nachgeguckt, aber leider nichts passendes gefunden.

    In einem UF habe ich einen Combobox und mehrere Textfelder.

    Durch die Eingabe eines Befehl im Feld "After Update" wird nach der Auswahl im Combobox der Datensatz in den Textfeldern ausgegeben.

    Soweit so gut...

    Wenn ich aber durch einen Button das Editieren freigebe und mit einem "Save"-Button den veränderten Datensatz speichere, wird ein neuer Datensatz erzeugt. Jedoch möchte ich, dass dieser Datensatz einfach überschrieben wird.

    Kann mir da bitte jemand helfen??

    Danke im Voraus..
    Gruß deli_gicik

    :)
     
    deli_gicik, 30. März 2014
    #1
  2. Hallo,
    wird durch den "Befehl im Feld "After Update"" der existierende Datensatz angezeigt oder werden die Werte in die Felder eines neuen Datensatzes kopiert?
    Was liegt hinter dem Save-Button?
    Gibt es Code, ein Makro, irgendwas? Ohne diese Infos kann man nur raten ...
    maike
     
    maikek, 1. April 2014
    #2
  3. Hallo,
    da fragt man sich doch gleich, wie du das wohl machst... *rolleyes.gif* Zeige bitte den Code dazu.
    Wie passt denn diese Aussage zur Überschrift?! *eek.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 1. April 2014
    #3
  4. Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen

    Könnte es sein, dass es sich dabei um den nächsten, temporär angelegten Datensatz handelt?
    Man kann es daran erkennen, daß der Datensatzmarkierer mit einem * angezeigt wird.
    Solche Datensätze gibt es nicht wirklich, sondern erst, wenn in eines der Felder etwas eingegeben wird.
     
    elmar, 1. April 2014
    #4
  5. ja die überschrift hab ich auch grad bemerkt.. tut mir leid

    also der after-update sorgt dafür, dass der datensatz angezeigt wird.
    Code:
    und der save-button sperrt das editieren und soll speichern
    Code:
     
    deli_gicik, 1. April 2014
    #5
  6. Hi,
    der Befehl bewirkt rein gar nichts in einem Klick-Ereignis, da gibt es nichts abzubrechen. Außerdem sollte das zu einem Kompilierfehler führen - Option Explicit vorausgesetzt - da die Variable wahrscheinlich nicht deklariert ist.

    Ansonsten kann man an dem Code nicht erkennen, warum ein neuer Datensatz geschrieben werden sollte.
    Wie machst du das denn mit der Editierfreigabe?

    Die brauchst du übrigens nicht, wenn du die Zuweisung per VBA machst.
     
    Anne Berg, 1. April 2014
    #6
  7. Editieren wird einfach auf False gesetzt

    Code:
    Bin Anfänger hab nicht das beste wissen
     
    deli_gicik, 1. April 2014
    #7
  8. Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen

    ? Die Überschrift ist doch völlig ok?

    Dem Code nach schreibst du die Werte in einen neuen Datensatz (der dann per Save gespeichert wird).

    Wenn du den existierenden Datensatz anzeigen möchstest, dann solltest du entweder das Formular/die Felder an die Tabelle binden und im AfterUpdate des (weiterhin ungebundenen) Kombis filtern:
    Code:
    oder bei "Save" ein SQL-Update für den betreffenden Satz machen:
    Code:
    maike
     
    maikek, 1. April 2014
    #8
  9. Mit Feld meinst du das Label oder oder das Textfeld meiner Tabelle?
     
    deli_gicik, 1. April 2014
    #9
  10. kann es sein dass die Formulareigenschaft "nur Daten eingeben" auf Ja eingestellt ist ?? Dann werden immer nur neue DS hinzugefügt
     
  11. muss ich ja.. sonst erscheint schon ein datensatz wenn ich das uf öffne
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    deli_gicik, 1. April 2014
    #11
  12. Nein eben nicht. Der Datensatz den Du meinst ist ein leerer DS der keinen Inhalt hat und wo (so lange Du nix schreibst) auch nichts gespeichert wird. Um den ggf. zu unterdrücken gibt es die Formulareigenschaft "Anfügen zulassen" (in VBA = AllowAdditions)
     
  13. Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen

    Wenn ich den auf "No" setze, ist das Form komplett leer aber *entsetzt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    deli_gicik, 1. April 2014
    #13
  14. enthält Dein Unterformular Datensätze die zum Hauptformular gehören sollten (bei korrekter Verknüpfung) die entsprechenden Detaildatensätze zu sehen sein. Sind noch keine Detaildaten zum HF vorhanden dann sorgt "Anfügen zulassen" dafür dass Du direkt in das UFo reinschreiben kannst während Du wenn dies auf Nein eingestellt ist eine Schaltfläche benötigst die entweder diese Eigenschaft temporär per VBA freigibt (Me.AllowAdditions=true) oder Du musst mit dieser Schaltfläche andersweitig dafür sorgen dass ein DS geschrieben werden kann (z.B. PopUp-Formular o.ä.).
    Die Eigenschaft "nur neue Datensätze" jedoch sorgt dafür dass immer neue DS in das UFo geschrieben werden (AFAIK immer bei jedem Speichern)
     
  15. Um das Ganze mal zusammenzufassen:
    1. Du möchtest in deinem (Unter-)formular Datensätze suchen und ggfls. ändern.
    2. Es sollen keine neuen Datensätze angelegt werden.
    3. Es sollen beim Öffnen nicht direkt Datensätze angezeigt werden, sondern erst durch Suche mit einem Kombifeld.

    Wenn das so korrekt beschrieben ist, dann:

    Nimm das Kombi so wie bisher und den Code zum Filtern aus meinem Beitrag im Ereignis AfterUpdate des Kombis.
    Datenherkunft des (Unter-)formulars ist die Tabelle/Abfrage mit den entsprechenden Daten.
    Im Ereignis beim Öffnen des Ufos gibst du einen Filter ein, der keinen Datensatz findet, dann wird es leer geöffnet (z.B. me.Filter = "1 = 0").

    Das (Unter-)formular stellst du auf
    • Daten eingeben NEIN,
    • Filter zulassen JA,
    • Bearbeitungen zulassen JA,
    • Anfügen zulassen NEIN,
    • Löschen bleibt dir überlassen, wie du das haben willst.

    Jetzt sollte nach Auswahl im Kombi der passende Datensatz angezeigt werden. Einen Save-Button benötigst du nicht, gespeichert wird automatisch beim Verlassen des Formulars oder des Datensatzes.

    maike
     
    maikek, 1. April 2014
    #15
Thema:

Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen

Die Seite wird geladen...
  1. Record soll überschrieben werden und keinen Datensatz erzeugen - Similar Threads - Record überschrieben Datensatz

  2. Formel wird durch Wert überschrieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel wird durch Wert überschrieben: Hallo und guten Tag Ich habe in einer Tabelle in den Zellen V6 und AB6 jeweils einen Zahlenwert stehen Diese möchte ich in der Zelle R6 addieren. Die Formel in R6 lautet = V6+AB6 Das Ergebnis in...
  3. Zeilenwert Pivot-Tabelle überschrieben und nicht "Wiederherstellbar"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilenwert Pivot-Tabelle überschrieben und nicht "Wiederherstellbar": Hallo, ich habe einen Zeilenwert in einer Pivottabelle überschrieben. Der Wert in der Originaltabelle aus der die Pivottabelle erzeugt wurde ist aber unverändert geblieben. Nun wird mir immer nur...
  4. Makro Recorder

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Recorder: Hallo Zusammen. Ich arbeite momentan an einem Projekt bei dem ich (für meinen Vater) möglichst alles automatisch regeln lassen will. Deshalb komme ich um den Makro rekorder nicht drum herum....
  5. Autotext Standarteinträge weg und durch eigene überschrieben

    in Microsoft Word Hilfe
    Autotext Standarteinträge weg und durch eigene überschrieben: Hallo. In Word 2003 kann unter der Symbolleiste AutoText etwas eingefügt werden in das Dokument. Autokorrektur Ersetzen XY durch XY Gucke ich nun unter Autotext Alle Eintrage...
  6. Seite löschen; Kopfzeile von bleibender Seite überschrieben!

    in Microsoft Word Hilfe
    Seite löschen; Kopfzeile von bleibender Seite überschrieben!: Hallo zusammen, Ich habe ein Dokument mit verschiedenen Abschnitten. Zu jedem Abschnitt existiert eine eigene Kopfzeile. Jetzt möchte ich einzelne Abschnitte herauslöschen. Geht auch ganz gut....
  7. Datum der Zelle wird mit aktuellem Datum überschrieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum der Zelle wird mit aktuellem Datum überschrieben: Und noch ein Problem *narf*.... hab folgende Formel in der Zelle stehen: =WENN( UND(L14=0;L14=""); " "; WENN( UND(L14>0;L14<=300000000); HEUTE(); "Fehleingabe oder Zelle nicht...
  8. Normal.dot will immer überschrieben werden

    in Microsoft Word Hilfe
    Normal.dot will immer überschrieben werden: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem... Immer wenn ich Word schließen will - ohne an den Einstellungen oder Toolbars geändert zu haben - frägt mich Word ob ich die Normal.dot (auf einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden