Office: (Office 2013) RegEx fehlende Hausnummer in Straße

Helfe beim Thema RegEx fehlende Hausnummer in Straße in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Lag... LebensAbschnittsGefährtin Oder auch Schatz, Süsse, Bibi.. wie auch immer. hier im Osten ist das eine gängife Abkürzung. wundere mich, dass... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Storch, 14. Mai 2015.

  1. RegEx fehlende Hausnummer in Straße


    Lag... LebensAbschnittsGefährtin

    Oder auch Schatz, Süsse, Bibi.. wie auch immer.
    hier im Osten ist das eine gängife Abkürzung.
    wundere mich, dass wikipedia da nix zu hat
     
    Storch, 18. Mai 2015
    #31
  2. Hallo Uwe!

    Nach den philosophischen Betrachtungen noch einmal zurück zu den Geo-Koordinaten.

    In einer der von mir betreuten Anwendungen benötige ich sie auch.
    Ermittelt werden sie darin mittels Google-Anforderung aus
    Code:
    Die Antwort kommt in Form von XML Daten, darin ua.
    lat:41.8889300 (=nördl. Breite)
    lng:-87.6053509 (=westl. Länge)
    und ist damit fast schon numerisch.
    (In Deinem Beispiel in #19 ist nördl. Breite allerdings negativ. Ist keine gute Idee.)
    Anschließend ist noch auf den Punkt als Komma zu achten.
    Enthält eine eingetippte Zeichenkette Buchstaben, kann sie einer numerischen Variablen sowieso nicht zugewiesen werden, und löst somit einen Fehler aus.

    Eine Prüfung numerischer Variabler auf Max- oder Min-Werte ist einfach.
    Damit entfällt eine vorangehende detaillierte Prüfung der Zeichenkette ebenfalls.

    Übrigens sind (-)180,0 und (-)90,0 die jeweils maximalen bzw. minimalen Werte für Länge und Breite.
    Nur läßt sich das mit RegEx nicht so einfach abfragen, mit einer numerischen Variablen schon.

    Jetzt stellt sich noch die Frage, wie man Geo-Koordinaten sonst erfassen könnte.
    In der Form 48° 47′ N, 9° 11′ O (ev. auch E)?
    So sind sie in meinem Atlas Rand McNally oder in Wikipedia angegeben.
    Als Lernobjekt für RegEx wäre eine solche Angabe auch geeignet.

    Übrigens gibt es im RegEx-Objekt noch
    Set Matches = ObjRegExp.Execute(strTest)
    Nicht nur .Test

    In meiner Antwort #21 gibt es den Hinweis wie man einen Zeichenvorrat negiert. Das wolltest Du ja auch wissen.

    Wolfgang

    PS: Irgendwann schrieb ich eine Funktion, die mittels RegEx Zeichenketten prüft. Sie ist mit fünf Variaben parametriert und liefert als Antwort Wahr oder Falsch.
    Für die Art der Prüfung kann man in einer Tabelle diese Parameter für bestimmte Aufgaben hinterlegen:
    für PLZ, Koordinaten, Währungen, EMail-Adressen, Telefonnummern oder wie in Deinem Beispiel Adressen usf.
    Damit gibt es nur eine Funktion, und eine Prüfung auf "sind die Daten falsch?" ist damit obsolet.

    Doch ist der Wille des Menschen Himmelreich.
     
    wb_3001, 18. Mai 2015
    #32
  3. Meinst Du das, was ich in #19 als Schema bezeichnet habe? Ich hätte das Minus wohl in eckige Klammern setzen sollen um anzudeuten, dass dieses optional ist, denn sowohl Breite als auch Länge könnten negativ sein.

    Mit anderen Worten: In einer Koordinate(einzelne Lat oder Long) Punkt durch Komma ersetzen, auf numerisch prüfen und wenn numerisch, dann Min -u. Maxwerte prüfen.

    Da fällt mir ein, das mein bisheriges Pattern bisher nur die Vorkommastellen begrenzt, max 90 bzw 180. Die Nachkommastellen könnten größer 0 sein, was ja dann völlig nutzlos wäre. Hab das Pattern nochmal angepasst:
    Code:
    Damit werden maximal 90.0 bzw. 180.0 anerkannt.
    Alles in allem scheint es mir dann doch bald einfacher, dem weiter oben genannten Ansatz zu folgen und Regex in diesem Fall aus dem Spiel zu lassen.

    Diese Form hatte ich anfangs in einer anderen Anwendung verwendet und ich finde sie total unpraktisch und vor allem, die sollen per GPX-File in ein Garmin Navi und das hab ich bisher nur mit Dezimalwerten hinbekommen.

    Das kommt bei mir sicher noch.

    Stimmt und hab ich nicht drauf reagiert. Sorry. Hab es unterdessen verstanden.

    Ich hab mir für meine Anwendung ein Konzept überlegt, wie ich die notwendigen Prüfungen in die Abläufe integriere und ich hab Zweifel, ob Dein Ansatz da reinpasst, ohne das ich das Konzept übern Haufen werfen muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 18. Mai 2015
    #33
  4. RegEx fehlende Hausnummer in Straße

    Hallo Uwe!
    Genau! Ganz ohne RegEx!
    Jetzt fehlt noch Deine angekündigte Trennung in Länge und Breite.
    Damit wird es sicher übersichtlicher.
    Ja. Wäre weniger mißverständlich gewesen.
    Dagegen ist natürlich forumseitig kein Kraut gewachsen.

    Doch habe ich manchmal den Eindruck, daß Du Dir Konzepte ausdenkst,
    die an einem bestimmten Punkt ordentlich Probleme machen.
    "Jetzt erst recht" ist kein guter Ratgeber, Flexibilität nach der Planung oft sinnvoll!

    Wie sagte schon Eugen Roth:
    Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet,
    Bemerkte, daß ihm das mißriet.
    Jedoch da er es selbst gebraten,
    Tut er, als wär es ihm geraten.
    Und, um sich nicht zu strafen Lügen,
    Ißt ers mit herzlichem Vergnügen.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 18. Mai 2015
    #34
  5. Hallo Wolfgang,
    Das Konzept ist auch noch nicht zu Ende gedacht und ich lasse im Moment meiner Flexibilität damit freien Lauf, in dem ich es zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Teilen in Frage stelle und überarbeite.

    Die Frage aus #1, zwecks erlernen des Umgangs mit Regex, hat aber nur bedingt mit dem Konzept zu tun. Es ist erstmal nur ein kleiner Teil, eine Funktion.

    Ein Konzept (dabei rede ich grad nicht von Datenmodellen) auf dem Papier zu entwerfen, dass dann auf Anhieb funktioniert ist für mich nicht möglich. Mir fehlt viel Fachwissen und Erfahrung. Ich stelle dann Ausgangslage und Zielstellung gegenüber und überlege mir, welcher Weg sinnvoll und machbar ist. Ob es aber am Ende alles funzt, sehe ich am ehesten, wenn ich es zu Code bringe. Da bleibt dann meist nur ändern, anpassen. Mühselig aber für mich der einzige Weg.

    Seit 2 Jahren laufen zwei Anwendungen von mir, eine davon sehr umfangreich, bei einem Bekannten in seiner Firma störungsfrei und zu seiner vollsten Zufriedenheit. Das zeigt mir, dass ich nicht völlig unfähig sein kann. Das hat hier keiner gesagt, es ist aber so, dass ich mir im Vergleich zu Euch Profis manchmal so vorkomme.

    Nun würde ich das Thema gerne beenden, zumal ich die nächsten 5 Tage auswärts unterwegs bin. Danke für Eure Hilfe und Ratschläge und im voraus schon schöne Pfingsten.

    Achja.. Die Trennung der Koordinaten ist erfolgt, die Funktion muss ich noch anpassen.

    Uwe
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 19. Mai 2015
    #35
  6. Dem stimme ich vollständig zu, und zwar wird der Mensch mit einiger Erfahrung Fehler einfacher und präziser erfassen als es Dein Pattern kann.

    Da ich selber über zehn Jahre Außendienst gemacht habe, glaube ich sagen zu können: Bei einer übersichtlich kleinen Anzahl von Datensätzen bedarf es nicht wirklich einer Vorprüfung, ob da etwas falsch ist - eben weil man das im Blick hat und vielleicht gleich live korrigiert.
    Bei einer größeren Anzahl von Datensätzen wäre mir eine Vorauswahl auf unklar oder falsch zu ungenügend. Da hätte ich den Wunsch / die Erwartung, dass programmseitig die Daten besser aufbereitet und bestmöglich vorkorrigiert wären. Wenn man einen Fehler schon an der Hand hat, könnte man zugreifen, statt nur ein Häkchen daran zu machen.

    Die verbleibende Alternative - das händische Aufbereiten - wären dann nervende und umfangreiche Routinearbeit und bei einem guten Außendienstler verschenkte Ressourcen, also Arbeit, die man dann gerne an eine untere Ebene abgibt (bei "uns im östlichen Südosten" liebevoll Bimbos genannt).

    Da hier bei der Bereitstellung der Daten sagen wir mal Qualitätsprobleme auftreten, würde man gleichlautend damit rechnen dürfen, dass es nicht nur fehlende oder falsch platzierte Angaben gibt, sondern dass da auch inhaltliche Fehler vorliegen können. Auch da würde man sich gerne von der Maschine helfen lassen, da diese Routine schneller und klaglos ausführen kann.

    Das waren jetzt aber nur ein paar Gedanken für eine Linie von Ausgangs- zur Zielsituation (Vorstufe zu einem Konzept). Sie können vollständig ignoriert werden.
     
    ebs17, 19. Mai 2015
    #36
  7. Das kann aber nur die Agentur in der Drittanwendung machen.

    Klar sollte man die Maschine arbeiten lassen. Aber die muss halt wissen was zu tun ist. Das Inhaltliche: Wenn Kunde Meier seinen Sitz in der Müllerstr. 13 hat, als Adresse Bergweg 500 steht, ist das inhaltlich für den Arsch. WOher soll nun die Maschine wissen, wo Meier wirklich residiert?

    Ich weiss, dass die Deutsche Post eine Adressvalidierung anbietet. Das könnte helfen aber für die Version für meine Partnerin ist mir das erstmal ToMuch, zumal das meines Wissens Geld kostet und das Ganze Sache der Agentur wäre. Soweit ich weiss kann man wohl auch über die Googleapis eine Adressvalidierung erreichen. Aber nach meinem Verständnis erfüllt meine Anwendung nicht die Nutzungsbedingungen (welche ich in der vollständigen Fassung nur in englisch finden konnte)

    Klar wäre es prima, Adressen durch eine Validierung zu jagen und chic ist...
    Also ein waschechter Sachse? Kuhl.
    Ja ich wusste gestern nicht so recht, wie ich die Bimbos werten sollte. Sorry.
    Klar.. verschenkte Ressourcen. Aber von 666 Adressen sind derzeit 30 fehlerhaft. Diese nach und nach händisch zu korrigieren ist ein Kinderspiel für meine Freundin gegen den Aufwand, ihre Touren zu planen, denn dafür gibt es in der Agentur keinerlei professionelle Lösung. Die will ich schaffen, wobei ich dann professionell durch ordentlich ersetzen möchte.

    Warum sollten sie?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 19. Mai 2015
    #37
  8. RegEx fehlende Hausnummer in Straße

    Hallo Uwe,

    nur mal eine Idee, ist natürlich aufwertbar und nachträglich noch zu gestalten oder umzugestalten *Smilie...
    Code:
    PS: die Sonderzeichen habe ich jetzt mal nicht abgefragt, was natürlich auch noch möglich wäre.
    Auch das Array kann man noch anders gestalten... z.B. in einer Tabelle, ist eben vieles möglich und natürlich auch erweiterbar...!
    Also, wünsche dir noch viel Erfolg mit deinem Programm!
     
    Kyron9000, 19. Mai 2015
    #38
  9. Hallo Alfred,

    Danke für das Beispiel, werde mir das demnächst mal zu Gemüte führen. Jetzt muss ich den Rest der Woche renovieren bei Mutti.
     
    Storch, 19. Mai 2015
    #39
Thema:

RegEx fehlende Hausnummer in Straße

Die Seite wird geladen...
  1. RegEx fehlende Hausnummer in Straße - Similar Threads - RegEx fehlende Hausnummer

  2. Fehlende Zeichen einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende Zeichen einfügen: Hallo VBA Kollegen! Ich habe wieder einmal ein kleines Problem. Ich muss im String1 mit einem anderen String2 vergleichen und die Buchstaben die im String2 aber nicht im String1 vorhanden sind...
  3. (Excel) Dynamische Tabelle, VBA, fehlende Formatierung?

    in Microsoft Excel Hilfe
    (Excel) Dynamische Tabelle, VBA, fehlende Formatierung?: Liebe Experten, Gefilterte Daten sollen in ein Listobject übertragen werden. Für das Listobject habe ich ein Template angelegt, dass alle Formatierungen (u.a. bedingte Formatierung etc.) enthält....
  4. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  5. Word-RegEx für Wort, das mindestens eine Ziffer enthält

    in Microsoft Word Hilfe
    Word-RegEx für Wort, das mindestens eine Ziffer enthält: Wie finde ich in Microsoft Word per RegEx (erweiterte Suche, Platzhaltersuche) ein Wort, das eine Ziffer enthält? <*[0-9]*> habe ich probiert, funktioniert aber nicht, da es über Wortgrenzen...
  6. Pivot Tabelle aus 2 Tabellen, fehlende Optionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle aus 2 Tabellen, fehlende Optionen: Hallo, ich benutze Microsoft 365 auf dem Macbook und versuche oft Videotutorials über Excel zu folgen, finde dann aber die gezeigten Optionen bei mir nicht. Zu Beispiel versuche gerade eine...
  7. Strom und Gasverbrauch: Fehlende Tage automatisch in Tabelle hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Strom und Gasverbrauch: Fehlende Tage automatisch in Tabelle hinzufügen: Hallo! ich habe seit 5 Jahren in meiner Wohnung immer mal wieder meinen Strom und Gas Zähler notiert. Allerdings habe ich dies sehr unregelmäßig gemacht, sodass die Auswertung in Excel nicht...
  8. Import von XML-Dateien in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Import von XML-Dateien in Access: Hallo zusammen, ich möchte eine Menge von XML-Dateien in Access 2016 importieren und verwende dazu die Importfunktion für XML-Dateien unter Externe Daten im Menü. Die Dateien enthalten einige 100...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden