Office: (Office 2010) Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren

Helfe beim Thema Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir haben Rohdaten auf mehreren Tabellenblättern in einer Exceldatei und dazu dann jeweils ein Diagramm... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Big_Player, 14. Dezember 2011.

  1. Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren


    Hallo zusammen,

    wir haben folgendes Problem:

    Wir haben Rohdaten auf mehreren Tabellenblättern in einer Exceldatei und dazu dann jeweils ein Diagramm als Auswertung in der gleichen Exceldatei.

    Eine zweite Datei mit anderen Rohdaten hat genau dieselbe Struktur sprich die Blätter heißen immer gleich und die Werte sind immer in den gleichen Zellen. Wenn ich nun das Diagramm aus der einen Excel-Datei in die andere kopiere, werden die Pfade zu den Datenreihenwerte in dem Diagramm absolut.

    Wie bekomme ich da relative Pfade hin? Bei Tabellen kann man ja mit Suchen und Ersetzen den absoluten Pfad wieder rauslöschen, bei Diagrammen zur Festlegung der Datenbereiche geht das natürlich nicht mehr.

    Hat jemand eine Idee, oder muss ich wirklich jedes Mal die absoluten Pfade per Hand rauslöschen?

    :)
     
    Big_Player, 14. Dezember 2011
    #1
  2. wenns nicht zig datenblätter sind, dann kopier einfach die daten in die file mit den charts und speicherts neu ab....
     
    matthias b. m., 16. Dezember 2011
    #2
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    versuche folgendes: nach dem du die Diagramme kopiert hast, führe diesen Code in der neuen Arbeitsmappe aus
    Code:
    Dabei musst du allerdings D:\Test\[Mappe2.xlsx] an deine Bedingungen anpassen.


    Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren grusz.gif
     
  4. Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren

    Vielen Dank erstmal, leider passiert bisher noch gar nichts, wenn ich das Script ausführe.

    Ich habe es erst mal an meine Bedingungen angepasst, vorausgesetzt ich habe verstanden, wie das ganze funktionieren soll.

    Sieht jetzt so aus:

    Sub BereichAnpassen()
    Dim wksTab As Worksheet
    Dim chrDia As ChartObject
    Dim intReihe As Integer
    For Each wksTab In ThisWorkbook.Worksheets
    With wksTab
    If .ChartObjects.Count > 0 Then
    For Each chrDia In .ChartObjects
    With chrDia.Chart
    For intReihe = 1 To .SeriesCollection.Count
    .SeriesCollection(intReihe).Formula = Application.Substitute(.SeriesCollection(intReihe).Formula, "[Vorlage.xlsx]", "")
    Next intReihe
    End With
    Next chrDia
    End If
    End With
    Next wksTab
    End Sub

    Zur Erläuterung: Die Dateien liegen alle im gleichen Ordner. Aus der Datei Vorlage kopiere ich die Diagramme in die jeweilige Datei. Es muss daher im Wertebereich für jede Datenreihe eines Diagrammes immer [Vorlage.xlsx] gelöscht werden. Dieses muss auch noch für den Wertebereich der x-Achse gemacht werden.

    Vielleicht kannst du ja das Script nochmal anpassen, so dass es läuft.
     
    Big_Player, 18. Dezember 2011
    #4
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    also mein Code läuft unter meinen Bedingungen korrekt. Ist die Ursprungsmappe geschlossen? Dann fehlt - so wie in meinem Code richtig angegeben - die Pfadangabe.

    Der Code muss natürlich in der Arbeitsmappe, in die die Diagramme kopiert wurden, ausgeführt werden.


    Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren grusz.gif
     
  6. Hallo,

    also die ursprungsmappe (Vorlage) ist geöffnet. Von daher müsste das ohne die Pfadangabe ja passen.

    Problem ist vielleicht, dass die Diagramme nicht in eine Arbeitsmappe kopiert werden sondern als Blatt kopiert werden (sie heißen dann Diag1 usw.). Von daher führe ich das Makro in dem Blatt Diag1 aus und da tut sich bei mir leider nichts.
     
    Big_Player, 18. Dezember 2011
    #6
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    aus deinem Eröffnungsbeitrag ging leider nicht hervor, dass es sich um Diagrammblätter handelt.
    Code:
     
  8. Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren

    Das stimmt, sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Vielen Dank, jetzt funktioniert es wie es soll.
     
    Big_Player, 20. Dezember 2011
    #8
Thema:

Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Relative Pfade in Diagrammen beim Kopieren - Similar Threads - Relative Pfade Diagrammen

  2. Adressierung der Zelle relativ zur Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressierung der Zelle relativ zur Zelle: Hallo zusammen. Ich habe einen Ablaufplan in einer Tabelle, der automatisch die Zeiten aktualisiert. Wenn ich die Reihenfolge der Zeilen ändere, sprich eine Zeile verschiebe, verschiebt sich die...
  3. Zellbezüge einer Zeile auf unverbundene Zellen erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellbezüge einer Zeile auf unverbundene Zellen erstellen: Hallo Community, ich habe folgendes Problem: ich möchte die Daten aus einer Spalte in ein anderes Tabellenblatt übertragen (Zellbezüge), nur, dass die Zellen im anderen Tabellenblatt nicht...
  4. Bilder in prozentualer Größe relativ zur *Seite* skalieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder in prozentualer Größe relativ zur *Seite* skalieren: Hi Forum, in dem Word-Dialog "Layout" ("Größe und Position") ist die Option schon seit Ewigkeiten vorhanden, aber immer ausgegraut: [ATTACH] Wenn ich es mit VBA probiere, werden nur...
  5. Relativer Bezug zum vorherigen Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Relativer Bezug zum vorherigen Tabellenblatt: Hallo zusammen, mein erster Beitrag in diesem Forum :-) Also, ich führe eine private Buchhaltung in einem Arbeitsblatt und habe pro Monat ein Tabellenblatt (ja ich weiss, Excel ist vom...
  6. Absolute/Relative Bezüge

    in Microsoft Excel Hilfe
    Absolute/Relative Bezüge: Hallo liebes Forum, ich würde gerne eine kleine Projektübersicht anlegen, die jeweils Phasen haben, aus denen ich die durchschnittlichen Wochenstunden ableiten möchte. Ich berechne mir aus den...
  7. Relativer statt absoluter Pfad zu verknüpftem Excel-Objekt

    in Microsoft Word Hilfe
    Relativer statt absoluter Pfad zu verknüpftem Excel-Objekt: Hallo zusammen, ich bearbeite ein Word-Dokument mit Verküpfungen zu einem Excel-Dokument das im selben Verzeichnis liegt. Wenn man beide Dokumente auf einen anderen Rechner kopiert, sollen die...
  8. Hyperlinkbasis: Relative Pfade funktionieren nicht

    in Microsoft Access Hilfe
    Hyperlinkbasis: Relative Pfade funktionieren nicht: Ich möchte in meiner Datenbank Hyperlinks mit relativem Pfad verwenden, damit wenn die Ordnerstruktur verschoben wird nur die Basis in den Datenbankeigenschaften geändert werden muss. Trage ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden