Office: Rentenrechner

Helfe beim Thema Rentenrechner in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich habe eine Excel in der die Urlaubstage und die Überstunden sowie die tägliche Arbeitszeit bekannt sind. Nun würde ich gerne wissen, wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von besserleben, 29. November 2015.

  1. Rentenrechner


    Hallo,

    Ich habe eine Excel in der die Urlaubstage und die Überstunden sowie die tägliche Arbeitszeit bekannt sind.

    Nun würde ich gerne wissen, wenn ein MA in Rente gehen möchte, bis zu welchem Datum der MA arbeiten muss von heute an bis er gehen kann.

    Kann mir jemand helfen.

    MFG

    besserleben

    :)
     
    besserleben, 29. November 2015
    #1
  2. Hallo besserleben,

    abhängig vom Geburtsjahr verschiebt sich das Renteneintrittsalter von 65 auf 67 Jahre. Weiterhin können Arbeitnehmer, die 45 Jahre Rentenbeiträge gezahlt haben, 2 Jahre früher in die Rente gehen. Es gibt wohl noch einige Sonderbedingungen, die zu berücksichtigen sind.

    Deine Tabelle ist viel zu mager, als dass sich daraus ein möglicher letzter Arbeitstag berechnen ließe.
     
  3. Da es sich in der Excel nur darum handelt, was der mögliche Termin wäre mit den Daten was vorhanden sind.

    Mehr würde ich nicht brachen,

    Es ist ne 5 Tage woche er hat 180 Überstunden mit einem Arbeitstag von 6,9 Std.
    8 Tage Resturlaub.

    Auszuschließen sind die feiertage und Wochenenden.
    Was wäre nach heutigem Datum der letzte Arbeitstag.
    Renteneintrittsalter von 65 oder 67 interessiert in diesem Zusammenhang nicht.

    gruss besserleben
     
    besserleben, 1. Dezember 2015
    #3
  4. Rentenrechner

    Moin
    Eigentlich wird doch das Renteneintrittsdatum errechnet und dann abgezogen.
    Aber egal vlt. hilft das:
    =ARBEITSTAG(HEUTE();(GANZZAHL(180/6,9)+8);Feiertagsliste)
    "Feiertagsliste" steht fuer einen Bereich, wo die Feiertage aufgelistet sind.
    gruss hary
     
  5. Hallo!
    Ich versteh nicht, daß die Überstunden für die Rente zählen.

    Hier eine Tabelle wann die Rente beginnt und wieviele Arbeitstage
    es noch sind, die FT werden auch berücksichtigt.

    Hilft dir das weiter?

    Gruß
    Wilfried
     
    Wilfried07, 1. Dezember 2015
    #5
  6. Hallo besserleben,

    selbst wenn dich 65 oder 67 nicht interessiert, dann müsste in deiner Mustermappe doch zumindest irgendwo ein Eingabefeld sein, in welches das Geburtsdatum desjenigen einzutragen ist, für den das Renteneintrittsdatum ermittelt werden soll.

    Beim Rentenrechner von Wilfried07 ist dies gegeben. Und auch ab welchem Alter (manuelle Vorgabe) derjenige in Rente gehen will/soll/darf.

    Wie du völlig ohne Geburtsdatum ein Renteneintrittsalter berechnen willst, ist mir schleierhaft.
     
  7. Da es um vorzeitigen Ruhestand geht und im ein Termin gesetzt wurde.
    Daher ist das Alter nicht relevant.
    Aber ihr habt recht, ich werde die über nettoarbeitstage und freie tage Rechnen.

    Daher sind Überstunden und Urlaubstage relevant.
    Sozusagen,
    1.4 ist Freistellungsphase.
    Bis dahin hat er sozusagen noch effektiv 43 Tage zu arbeiten, so werde ich es denke ich Rechnen.

    Trotzdem Danke
     
    besserleben, 3. Dezember 2015
    #7
Thema:

Rentenrechner

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden