Office: Ressourcenplanung

Helfe beim Thema Ressourcenplanung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Oh jetzt hätte ich es fast vergessen, meine Excelversion ist von 2003. Dank Krinos Hinweis habe ich nochmal nachgesehen und entdeckt, dass ich euch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von hello_Sabine, 26. Mai 2009.

  1. Ressourcenplanung


    Oh jetzt hätte ich es fast vergessen, meine Excelversion ist von 2003. Dank Krinos Hinweis habe ich nochmal nachgesehen und entdeckt, dass ich euch fehlinformiert habe (arbeite immer an verschiedenen Rechnern).

    Sorry!!

    Habe dies gleich korrigiert.
     
    hello_Sabine, 19. Juni 2009
    #16
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Sabine!

    Habe jetzt die Zahl der Zeilen pro Mitarbeiter (Blatt 2) auf 10 verringert.
    Alle 10 Zeilen gibt's eine neue Formel. Ich weiß, das ist nicht elegant, aber besser kann ich's leider nicht!
    http://www.file-upload.eu/download-1713078/Sabine_3.xls.html

    P. S.: file-upload.net war anscheinend gestört, also habe ich wieder die englischsprachige Seite genommen.
    Kannst dort ja auch was hochladen, damit andere evtl. besser helfen können.
     
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Sabine,

    falls es Dich interessiert, habe ich eine VBA-Lösung geschneidert. Damit ich die Arbeit von Krino nicht antasten musste, habe ich ein neues Tabellenblatt 'Tabelle3' eingefügt, in das die Projekt-Mitarbeiter-Tabelle des Blattes 'Tabelle1' kopiert und entsprechend umsortiert wird.
    Diese Tabelle kommt dabei ohne Leerzeilen aus.

    Man kann das Makro auf 2-fache Weise aufrufen:
    1) in direkter Weise durch Ausführen des Makros durch Drücken der Tastenkombination Alt+F8 mit anschließender Eingabe-Taste.
    2) durch automatischen Aufruf, indem man die aktive Zelle entweder im Blatt 'Tabelle1' oder 'Tabelle3' in die Spalte A des jeweiligen Tabellenbereiches hinein bewegt oder mit der Maus dorthin stellt.

    Falls die Tabellenblätter umbenannt werden müssen, sind auch in den VBA-Makros leicht zu findende Anpassungen zu machen:
    1) im allg.Modul 'Modul1' steht das eigentliche Kopiermakro: dort müssen die beiden Stellen, wo "Tabelle1" bzw. "Tabelle3" steht, entsprechend umbenannt werden.
    2) im Klassenmodul 'DieseArbeitsmappe' befindet sich die Programmierung des automatischen Aufrufes mithilfe des SelectionChange-Ereignisses der Arbeitsmappe: dort sind auch die beiden Stellen, wo "Tabelle1" bzw. "Tabelle3" steht, entsprechend umzubenennen.

    Hier der Link auf die Excel-Datei:
    http://www.file-upload.net/download-1714462/Sabine_3.xls.html

    EDIT: Anmerkung zu Arbeitsblatt 'Tabelle2'
    Im Tabelleblatt 'Tabelle2' in Zelle B2 (und folgende) steht folgende Matrix-Formel:
    {=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle1!$B$2:$B$100;A$2)>=ZEILE(A1);INDEX(Tabelle1!$A$2:$A$100;KKLEINSTE(WENN((Tabelle1!$B$2:$B$100=A$2);ZEILE($B$1:$B$81));ZEILE(A1)));"")}
    Diese kann man vereinfachen zu folgender Matrixformel:
    {=INDEX(Tabelle1!$A$2:$A$102;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!$B$2:$B$100=A$2;ZEILE($B$1:$B$81);100);ZEILE(A1)))}
    wenn man im Tabellenblatt 'Tabelle1' in Zelle A101 den Wert speichert, den man im Tabelleblatt 'Tabelle2' in der Spalte B in den bisherigen Leerzellen haben will.
     
    Exl121150, 20. Juni 2009
    #18
Thema:

Ressourcenplanung

Die Seite wird geladen...
  1. Ressourcenplanung - Similar Threads - Ressourcenplanung

  2. Ressourcenplan: Verfügbarkeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ressourcenplan: Verfügbarkeit: Hallo Zusammen, ich bin zur Zeit am Erstellen einer Ressourcenplanung und habe ein ggf. nur "kleines" Problem :) Die Tabelle ist wie folgt aufgebaut: Zeile: Name, Fähigkeit, Arbeitspaket, Jan,...
  3. Ressourcenplanung

    in Microsoft Access Hilfe
    Ressourcenplanung: Hallo zusammen, versuche gerade für unsere Abteilung eine Ressourcenlanung zu basellt. Bin noch ziemlich in den Kinderschuhen und schon stoße ich auf erst Probleme. In dem Formular wird ein...
  4. Termin löschen aus Raumkalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termin löschen aus Raumkalender: Hallo zusammen, ich habe einen Termin erstellt, eine Ressource (einen Raum) hinzugefügt und dummerweise den Kalendereintrag im eigenen Kalender gelöscht (auch in den gelöschten Elementen sind...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden