Office: (Office 2003) Ressourcenplanung

Helfe beim Thema Ressourcenplanung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, was soll bei einer nicht landesbasierten Activity im Wertfeld erscheinen? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Teufelchen1985, 2. August 2009.

  1. Ressourcenplanung


    Hi,

    was soll bei einer nicht landesbasierten Activity im Wertfeld erscheinen?
     
    Atrus2711, 9. August 2009
    #16
  2. bei einer nicht länderbasierten Aktivität sollte das Feld einfach leer bleiben, also "".

    vielen Dank!
     
    Teufelchen1985, 9. August 2009
    #17
  3. Kein Problem:

    die beiden Werte (Activity und Land) werden in der qryGantt zu einem einzigen Text verlötet und im Formular wieder in zwei Werte aufgedröselt.

    Der erste Wert ist die Activity, die die Farbe der Textfelder steuert.
    Der zweite Wert ist das Land, das als Steuerelementinhalt der Textfelder genutzt wird.
    Typische Werte also: 2;AT oder 1;""

    Die bedingte Formatierung wird jetzt von der Schaltfläche eingestellt. Die im Entwurf voreingestellten bedingten Formatierungen sind nur Dummies, die nie zum Einsatz kommen; ihre Bedingungen und Farben werden zur Laufzeit verändert (such mal nach Modify im Code) und greifen auf den ersten der beiden Werte (Activity) zu.

    Sobald das allerdings über 3 Farben (+ 1 "Normalfarbe", wenn keine Bedingung zutrifft) hinausgeht, würde ich das anders lösen. Der gepostete Link auf dbdev zeigt eine variante mit max. 6 Farben. Und wenn es noch doller wird, hilft nur die Anzeige als Bericht; da kann man dann OnFormat des Detailbereichs beliebige Farben einstellen, die z.B. als 3. Wert im zusammengebauten Wertfeld übergeben werden könnten.
     
    Atrus2711, 9. August 2009
    #18
  4. Ressourcenplanung

    Hallo Atrus,

    so habe nun auch versucht noch einbisschen mehr dran zu basteln. Die Anforderungen werden halt nicht weniger, je weiter man ist...

    Würde gerne in dem frmGantt noch die nächsten Tage darstellen, vielleicht so, dass halt alle 31 Felder gefüllt sind. Könntest du mir sagen, wie ich dies anstellen kann?

    Zudem sind jetzt wieder viel mehr Aktivitäten dazu gekommen... Habe jetzt in der tabelle Activity noch die Spalet "ColorMemberOverview" hinzugenommen. danach sollte dann auch die Einfärbung der "Kästchen" passieren. Könntest du mir hier helfen den Code einzuarbeiten? momentan sind 5 mögliche Farben gedacht:
    1 = 5167783
    2 = 10813439
    3 = 11796403
    4 = 16744448
    5 = 16777088

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 11. August 2009
    #19
  5. Hi,
    Derzeit werden nur die Werktage eines Kalendermonats gezeigt. Das sind i.d.R. um die 22 Stück. Wenn du jetzt 31 Werktage zeigst, werden die nicht mehr in einem Monat liegen, deine August Anzeige ginge dann von 3.8. bis z.B. 14.09. Das ist doch sicher nicht erwünscht?! Die 31 "Kästchen" stammen noch aus der Zeit, als ich jeden Kalendertag eines Monats zeigen wollte. Das waren max. 31.

    Die Färbung so vieler Aktivitäten würde ich eher in einen Bericht auslagern, weil man da im Detailbereich die Fälle abklappern und die Farben per VBA setzen kann. Die bedingte Formteriung ist bei 4 Werten am Ende, und auch di dbdev-methode kann nur 6.

    Der Bericht kann ja auch am Bildschirm gezeigt werden.
     
    Atrus2711, 11. August 2009
    #20
  6. Hallo Atrus,

    ja mir ist klar, dass dann mehr als der laufende Monat angezeigtz wird. Aber es geht darum, dass wenn heute der 26.08. oder gar später ist, so möchte ich trotzdem die nächsten Wochen direkt sehen und nicht erst oben die Anzeige ändern müssen. Vielleicht kann man das dann einfach mit einem dickeren schwarzen Strich kennzeichenn und oben dann mit September, bzw. dem Folgemonat beschriften???

    In diesem Formular wird es wohl bei diesen 5 max. 6 Farbmarkierungen bleiben. Möchte das ganze auch gerne als Formular belassen, damit hier später "Arbeitswerkzeuge" ergänzt werden könne, z.B. bei Klick auf bestehenden Eintrag, öffnen einer Maske zum Ändern und beim Klicken auf "leeres Feld" öffnen des Formulares new activity.
    Könntest du mir hier also mit den 5 benannten Farbgebunegn helfen?

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 11. August 2009
    #21
  7. Hier der auf 31 Tage ergänzte Gantt als Formular und als Bericht.

    Das Formular kann nach wie vor nur die 3 Farben und vergibt die per bedFormat. Der Bericht kann beliebig viele, da er die Farben aus der Activity nimmt und OnFormat des Detailbereichs für die 31 Textfelder darstellt. In die dbdev-Geschichte muss ich mich erst reinschaffen, das kannst du auch.

    Langsam müsste ich Geld nehmen, v.a. weil die Wünsche erst nach und nach rauskommen. Beispiel: Wenn du nicht nur den aktuellen Monat haben wolltest, sondern die 31 Tage ab wählbaren Startdatum, warum sagst du das nicht gleich? Änderst du Baupläne auch während die Maurer arbeiten? *rolleyes.gif*
     
    Atrus2711, 12. August 2009
    #22
  8. Ressourcenplanung

    habe beim Öffnen des Berichtes den Laufzeitfehler 94 (unzulässige Verwendung von 0) bei der Zeile:

    dteFirstOfMonth = Me.OpenArgs

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 12. August 2009
    #23
  9. Der Bericht kann nur vom Formular aus aufgerufen werden, da er von dort über die OpenArgs das Datum des Monatsersten bekommt. Der Button dafür ist oben rechts, neben dem bisherigen Button.
     
    Atrus2711, 12. August 2009
    #24
  10. Hallo Atrus,

    vielen lieben Dank schon mal soweit.

    Du, hast Recht der Bericht ist wirklich um einiges besser, um die Menge der Aktivitäten wirklich vernünftig darzustellen.

    Würde das Formular nur behalten wollen, um zumindest zu zeigen, wo überhaupt schon etwas geplant ist, bzw. wann ein Kollege eben gar nicht erreichbar ist. Außerdem würde ich hier gerne integrieren, dass das leereFormular "New Activity" angezeigt wird, wenn man auf ein weißes Feld klickt bzw. die Einträge vorhanden sind, wenn es ein "befülltes" Feld ist.

    Habe auch schon einbisschen weitergebastelt. Leider sind hier wieder einpaar Dinge, an denen ich zu scheitern drohe.

    Wäre nett, wenn du hier noch mal behilflich sein könntest:
    - wie kann ich die Farb-Formatierung im Formular frmGannt so ändern, dass sowohl bei Vacation als auch M und Support die gleiche Farbe erscheint, d.h. der Mitarbeiter steht an diesen Tagen nicht zur Verfügung
    - ich würde gerne einen dickeren Strich erzeugen zwischen den beiden Monaten
    - stellt man auf Dezember ein, so wird der Montasname in Text58 nicht angezeigt. außerdem funktioniert auch der Bericht hierbei nicht.
    - wie kann ich in dem Formular "New Activity" hinterfragen lassen, ob zu der Person und dem Tag schon ein Eintrag vorhanden ist und dann eine Fehlermeldung ausweisen?

    Lieben Dank und ein schönes Wochenende
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 14. August 2009
    #25
  11. Das Formular macht das via bedingter Formatierung, die im VBA-Code modifizert wird. Da wirst du die Activity mit mehreren Werten vergleichen müssen (bedingung etwa so: fnc(...) = 1 OR fnc(...) = 3 -> rot, sonst grün oder wie auch sonst).

    Vergleiche den Monat des aktuellen Textfelds mit dem vorigen. Wenn ungleich, dicker. Analog zu der Wochenendfeststellung, die die Freitagsstriche setzt.

    Dann führ mal die Kalendertabelle weiter ins nächste Jahr.

    Wenn das Formular autonom sein soll, wirst du anhand Person und Tag ein kriterium bilden müssen, dass die Activities der Person am Tage zählt. Wenn >1, hat er am Tag zu tun, sonst nicht.

    Untersuche des Value des Feldes. Notfalls für die 31 Textfelder einzeln, besser über eine Funktion, die dann Screen.ActiveControl übergeben bekommt.
     
    Atrus2711, 14. August 2009
    #26
  12. war die letzte Zeit ziemlich angespannt und bin da leider fast gar nicht dazu gekommen, an der Datenbank zu arbeiten.

    Habe mich heute aber mal wieder rangetraut.

    Achim, hoffe dass du noch weißt, was du da für Codes geschrieben hast und mir mal wieder aus der Patsche helfen kannst *liebguck*

    Würde gerne im frmGantt als Unterformular frmMemberGantt und später wird auch noch eins für Country dazukommen anzeigen lassen. Kriege es nur leider nicht hin, dass das Monatsfeld (cboMonthSelector) und Jahresfeld (cboYearSelector) in frmGantt die darzustellenden Tage an das Unterformular übergeben... die jeweiligen Abfragen werden aktuallisiert, aber im Formular wird es nicht dargestellt...

    @ Achim: könntest du dir die Geschichte wieder anschauen??? Vielen lieben Dank!!!

    jede(r) andere ist natürlich auch herzlichst eingeladen sich die Datenbank anzuschauen und konstruktive Vorschläge zu geben!

    Lieben Gruß
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 2. September 2009
    #27
  13. Ressourcenplanung

    Achim?
     
    Atrus2711, 2. September 2009
    #28
  14. So ganz hab ich es nicht verstanden... frmMemberGantt und frmGantt sind doch fast identisch...
     
    Atrus2711, 3. September 2009
    #29
  15. sorry... natürlich meinte ich dich Atrus...

    ja eben sie sind fast identisch... in dem frmGantt werden wichtige Meetings dargestellt und im frmMemberGantt die member-basierten Aufgaben. Später soll dann auch noch eine Country-Übersicht drunter kommen.

    daher würde ich das ganze gerne als einzelne Unterformulare einfügen.
     
    Teufelchen1985, 13. September 2009
    #30
Thema:

Ressourcenplanung

Die Seite wird geladen...
  1. Ressourcenplanung - Similar Threads - Ressourcenplanung

  2. Ressourcenplan: Verfügbarkeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ressourcenplan: Verfügbarkeit: Hallo Zusammen, ich bin zur Zeit am Erstellen einer Ressourcenplanung und habe ein ggf. nur "kleines" Problem :) Die Tabelle ist wie folgt aufgebaut: Zeile: Name, Fähigkeit, Arbeitspaket, Jan,...
  3. Termin löschen aus Raumkalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termin löschen aus Raumkalender: Hallo zusammen, ich habe einen Termin erstellt, eine Ressource (einen Raum) hinzugefügt und dummerweise den Kalendereintrag im eigenen Kalender gelöscht (auch in den gelöschten Elementen sind...
  4. Ressourcenplanung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ressourcenplanung: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Liste in Excel zur Ressourcenplannung erstellen, um herauszufinden welche Projekte viel Zeit beanspruchen und welche Mitarbeiter in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden