Office: (Office 2003) Ressourcenplanung

Helfe beim Thema Ressourcenplanung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Naja, dann lager die Steuerung (=Datumswahl) in ein Hauptfortmular aus, bau die Ufos so um, dass sie den Buttoncode als Prozedure anbieten, und ruf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Teufelchen1985, 2. August 2009.

  1. Ressourcenplanung


    Naja, dann lager die Steuerung (=Datumswahl) in ein Hauptfortmular aus, bau die Ufos so um, dass sie den Buttoncode als Prozedure anbieten, und ruf nach Auswahl des Hauptform-Buttons die Ufo-Routinen auf.

    Wenn du anfangs auf das eigentlich gewünschte Endergebnis skizziert hättest, brauchten wir jetzt nicht in vielen Trippelschritten dahinzuapproximieren....
     
    Atrus2711, 13. September 2009
    #31
  2. Hallo Atrus,

    die Ausmaße dieser Datenbank waren auch mir nicht von Anfang an bewusst. Aber die Wünsche bekomme ich von anderen Leuten und darf diese dann versuchen umzusetzen.

    Bzgl. der Beschreibung, was zu tun ist:
    Nett von dir das ganze zu schildern, nur leider kann ich da nicht viel mit anfagen. Habe nun also ein Hauptformular (frmMenue) erstellt, indem die Selection und die Hauptzeile mit den Daten ist.

    Habe auch schon das Ufo layout technisch angepasst. Nur weiß ich im Moment nicht, wie ich die Selection an das Ufo übergeben kann.

    Köntnest du evtl. noch mal reinschauen?

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 14. September 2009
    #32
  3. Mir auch nicht. Langsam wirds mir zuviel. So nebenbei kann ich das auch nicht mehr.

    Du bist ja schon rehct weit gekommen. Versuche, die drei Kreuztabellenabfragen so hinzudeichseln, dass sie die richtigen Spalten (=Termine) anzeigen. Dann brauchst du in den Ufos keinen großen Code mehr, sondern nur noch die Formatierung.
     
    Atrus2711, 14. September 2009
    #33
  4. Ressourcenplanung

    Hallo Atrus,

    sorry, dass ich nochmal nachhacken muss.

    Wenn ich den Monat aktualisiere, so werden die Kreuztabellenabfragen auch aktuallisiert und zeigen die richtigen Daten an.

    Mein Poblem besteht jetzt darin, diese Daten in dem Formular einzulesen...

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 14. September 2009
    #34
  5. Wenn die Kreuztabellen jeweils stimmen, brauchst du doch nur noch für die (darauf basierenden) Ufos ein Requery abzusetzen, damit die Ufos die Daten neu einlesen und formatieren.
     
    Atrus2711, 14. September 2009
    #35
  6. Hallo Atrus,

    dies ist auch eingestellt. Den momentanene Monat zeigt er auch vernünftig an, aber sobald ich den Monat ändere kommen nur noch Fehlermeldugnen.

    Anbei nochmal der aktuelle Stand.

    Lieben Dank
    Teufelchen
     
    Teufelchen1985, 14. September 2009
    #36
  7. frmGantt darf halt nicht OnCurrent den aktuellen Monat anzeigen.

    Der ganze Codekram in den Ufos ist doch unnütz, jetzt wo das Hauptform die 3 Kreuztabellen bildet.

    Bau es mal so um, dass die Ufos erstmal nur ihre Daten zeigen, und nimm den ganzen Formatierungskram erstmal raus. Wenn das klappt und die reinen Daten richtig gezeigt werden (auch nach Monats-Umschaltung), dann baust du die Formatierung wieder ein.

    Ich werde es dir nicht fertig einbauen, weil du dann mit der nächsten Änderung wieder bei mir auftrittst. Verstehe das Prinzip und wende es an.
     
    Atrus2711, 15. September 2009
    #37
Thema:

Ressourcenplanung

Die Seite wird geladen...
  1. Ressourcenplanung - Similar Threads - Ressourcenplanung

  2. Ressourcenplan: Verfügbarkeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ressourcenplan: Verfügbarkeit: Hallo Zusammen, ich bin zur Zeit am Erstellen einer Ressourcenplanung und habe ein ggf. nur "kleines" Problem :) Die Tabelle ist wie folgt aufgebaut: Zeile: Name, Fähigkeit, Arbeitspaket, Jan,...
  3. Termin löschen aus Raumkalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termin löschen aus Raumkalender: Hallo zusammen, ich habe einen Termin erstellt, eine Ressource (einen Raum) hinzugefügt und dummerweise den Kalendereintrag im eigenen Kalender gelöscht (auch in den gelöschten Elementen sind...
  4. Ressourcenplanung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ressourcenplanung: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Liste in Excel zur Ressourcenplannung erstellen, um herauszufinden welche Projekte viel Zeit beanspruchen und welche Mitarbeiter in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden