Office: (Office 2010) Rezeptdatenbank

Helfe beim Thema Rezeptdatenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, versuche mich gerade an der Erstellung einer Rezeptdatenbank. Hab folgende Tabellen: "Rezepte" und "Zutaten" In "Rezepte" steht die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Spitzi_74, 22. Januar 2019.

  1. Rezeptdatenbank


    Hallo zusammen,

    versuche mich gerade an der Erstellung einer Rezeptdatenbank. Hab folgende Tabellen:

    "Rezepte" und "Zutaten"

    In "Rezepte" steht die Personenanzahl, für die das Rezept gedacht ist. Und dazu noch ein Feld, in dem eingetragen werden kann, für wie viele Personen gekocht werden soll.

    Die Mengen für das Grundrezept (z.B. für 4 Personen) stehen in der "Zutaten" - Tabelle.

    Wenn ich jetzt ein Formular mit Unterformular erstelle. sieht das ganz toll aus. Oben das Rezept und im Unterformular die Zutaten. Nur schaffe ich es nicht die Mengen nach Eingabe der gewünschten Personenzahl umzurechnen.

    Wenn ich eine Abfrage erstelle, klappt das schon. Aber ich bekomme die Werte nicht in mein Unterformular.

    Und die Abfrage will nicht als Unterformular funktionieren. Beziehungen sind unter "Rezeptnummer" 1:n gemacht. Wo liegt mein Denkfehler ?

    Vielen dank schon mal für ein paar Denkanstöße.

    Grüße, Spitzi

    P.S. Ich arbeite noch viel mit den Assis, da ich mit SQL und so noch nicht sehr vertraut bin

    :)
     
    Spitzi_74, 22. Januar 2019
    #1
  2. Hallo,
    zeige mal ein Bild des Beziehungsfensters auf dem man alle Tabellen mit den Feldern sieht.

    Mit nur 2 Tabellen kann eine Rezeptdatenbank nicht richtig funktionieren, oder gibtst Du jedes mal die Zutaten von Hand als Freitext ein ?

    Es fehlt mindesten eine Tabelle in der alle möglichen Zutaten aufgeführt sind.
    Außerdem, wäre auch noch eine Tabelle für die Einheiten sinnvoll.
    Eier gehen Stückweise und Mehl in Gramm (oder Kg).

    Das wären jetzt erst mal meine Denkanstöße ohne auf das Rechenproblem einzugehen.
     
    gpswanderer, 24. Januar 2019
    #2
  3. Von Deiner Prosa erwartest Du konkrete Vorschläge, die Dir direkt weiterhelfen? Sehr optimistisch ...

    Ich bin mir relativ sicher, dass Du nicht der Allerallererste bist, der sich mit einer Rezepturdatenbank beschäftigt. Da wird es auch Spuren und ansehbare Beispiele geben, wo man sich mehr als einen ersten Eindruck holen kann und wo vmtl. schon Probleme gelöst sind, an die Du noch gar nicht denkst.
    Über eine Recherche könnte man sich da einiges erschließen. Ob man da alles abschreiben kann oder will, steht erst einmal auf einem anderen Blatt, aber so würde ich anfangen, vor allem wenn das Ergebnis und nicht der Weg das Ziel ist.
    Der Umfang kann ja auch sehr unterschiedlich sein, je nach dem, ob man sich auf der Ebene Spiegelei oder der Ebene Sterneküche-9-Gänge-Menü bewegt.
     
  4. Rezeptdatenbank

    Danke schon mal. Ich hab noch eine Tabelle Herkunft, Einheiten und Kategorie. Die Zutaten können immer per Hand eingegeben werden. Ich lad gleich die Beziehungen hoch.
     
    Spitzi_74, 24. Januar 2019
    #4
  5. Soooo, da sind sie schon :-)
     
    Spitzi_74, 24. Januar 2019
    #5
  6. Es soll keine Mega-Datenbank werden. Die Idee besteht darin, dass meine Frau ihre Lieblings - Rezepte eingeben kann. Und sich dann über das Tablet, das in der Küche hängt, herholen kann. So wie sie ist, ist sie eigentlich auch ausreichend. Noch ein paar Eingabeformulare, und dann passt das. Es geht mir jetzt eigentlich nur noch um die Umrechnung der Mengen
     
    Spitzi_74, 24. Januar 2019
    #6
  7. Auf jeden fall gehören die Zutaten in eine eigene Tabelle, die nur ZutatID, Zutatname und Einheit enthält. Diese verbindest du dann in einer weiteren Tabelle tblRezeptZutat mit dem Rezept, dort werden dann die Mengen gespeichert.
    Ansonsten hättest du Salz, Kartoffeln, Zitronen oder ... zig mal in der Zutatentabelle.

    Das ist eine m:n-Beziehung, wie hier beispielhaft beschrieben: http://dbwiki.net/wiki/Access_Design..._aufl%C3%B6sen.

    Die Berechnungen machst du dann im Formular in nicht gebundenen Feldern, da du das nicht zu speichern brauchst, die Personenzahl kann sich ja immer wieder ändern. Am besten oben im Formularkopf des Ufos ein Feld zur Eingabe der Zahl txtPersonen und dann als Steuerelementinhalt für die nicht gebundenen Felder etwa so:
    Code:
    maike
     
  8. Rezeptdatenbank

    Supi, dann sag ich erstmal herzlichen Dank für die wirklich flotte Unterstützung.

    Gruß Spitzi
     
    Spitzi_74, 24. Januar 2019
    #8
  9. Hallo,
    im Anhang findest Du eine Rezeptdb von mir, auf ein paar Rezepte minimiert. Auch die Personenumrechnung ist darin enthalten.
    Die Datenbank ist noch eine MDB.

    Schaue es Dir an.

    PS:
    Wie kriegst Du das aufs Tablet ?
    Ist das ein Win Tablet ?
     
    gpswanderer, 24. Januar 2019
    #9
Thema:

Rezeptdatenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Rezeptdatenbank - Similar Threads - Rezeptdatenbank

  2. Rezeptdatenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Rezeptdatenbank: Hallo Leute und Guten Abend, ich bin so ziemlich das erste mal hier und hab auch noch nicht so viel Erfahrung mit Access. Vielleicht kann mir jemand helfen. Oder es weiss jemand einen Tip, welche...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden