Office: Ribbon Dynamisches Menü weitere Ebene

Helfe beim Thema Ribbon Dynamisches Menü weitere Ebene in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mh.. Also es scheint jetzt damit zu klappen.. Hab jetzt die ganzen Umlaute aus den namen entfernt und den Order umbenannt. Nun zeigt es mir die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jack_D, 22. März 2014.

  1. Ribbon Dynamisches Menü weitere Ebene


    Mh.. Also es scheint jetzt damit zu klappen..

    Hab jetzt die ganzen Umlaute aus den namen entfernt und den Order umbenannt.
    Nun zeigt es mir die Dateien wie gewünscht an.
    Aber nun ist es auch hier so, dass offensichtlich zeichen nicht gewünscht sind. zb. Die Klammern.

    Wie kann ich dass denn abfangen? Sicherlich auch maskieren durch Replace..?

    Und an dem & bin ich grad schier verzweifelt -.- Hab alles von Code über html bios php und sogar dieses Kbl ausprobiert .. grmlz
     
  2. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt ist vieles nicht erlaubt. Backslash, Klammern (ganz besonders die Spitzklammern) und das &-Zeichen z.B. Sonderzeichen sollten immer maskiert werden, Zeichenreferenz.
     
  3. Mh..

    Danke dir schonmal

    Ich hab es jetzt folgendermaßen probiert jedoch mit mangelndem Erfolg.
    Diese Function rufe ich aus Dateienauflisten auf und verändere die Originalliste von der aus eingelesen wird. Wahrscheinlich an der falschen stelle oder?

    Code:
     
  4. Ribbon Dynamisches Menü weitere Ebene

    Fehler gefunden (Er gibt mir schon auch ganz normal die Klammern und alles aus ) Das Problem ist, dass wir den Namen des WB von der endung mit left()und suchen nach "." extrahiert haben
    Da meine Namen aber im Regelfall mit einer Führenden Zahl und einem Punkt beginnen brachte das immer nur "1" als Ergebnis. ändert man das Kriterium auf ".x" ändert geht alles ...

    Also alles Super.. Danke dir einstweilen

    Grüße

    Edith sagt:

    Vielen Dank Rene du hast mir sehr geholfen. HAst echt was gut bei mir
     
  5. Punkte in Dateinamen sind auch so ein Problem. Ist ja auch verständlich. Denn normalerweise werden Punkte im Dateisystem als Trenner von Dateinamen und Dateiendung verwendet. Da können "zuviele Punkte" im Dateinamen durchaus auch mal zu größeren Problemen führen, vor allem in VBA. Ich benutze lieber Unterstriche, da bleibe ich von solchen Problemen verschont.
     
  6. Mh.. in dem Fall schwierig, da es seitens der DIN so vorgegeben ist =D

    Aber auf jeden Fall läuft es bis auf mein neues Problem abgesehen (Also das mit dem Kopieren bei nicht gespeicherter Mappe)

    Aber das stell ich in nem anderen Thread zur Debatte =)

    Danke dir nochmals
     
Thema:

Ribbon Dynamisches Menü weitere Ebene

Die Seite wird geladen...
  1. Ribbon Dynamisches Menü weitere Ebene - Similar Threads - Ribbon Dynamisches Menü

  2. Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Ribbonleiste im vba-Editor losgelöst hat. Siehe Foto. Hat jemand ne Ahnung wie ich den Orginalzustand wieder hinbekomme? Habe es schon mit deinstallieren...
  3. Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren: Ich habe eine eigene Menüleiste (Ribbon) erstellt (Schulverwaltung) und es gelingt mir nicht dass ich mit VBA einzelne Schaltflächen deaktiviere bzw. aktiviere. Je nach Tabellenblatt soll die...
  4. Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen: Hallo zusammen, ich habe schon jede Menge gelesen und ausprobiert, aber leider komme ich noch nicht auf die Lösung die ich mir für mein Problem vorstelle. Ich Versuche ein Ribbon Tab zu...
  5. Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM: Hallo Zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit mit Hilfe aus dem Internet ein benutzerdefiniertes RibbonX im customui.xml in der Personal.xlsb erstellt. Das RibbonX erscheint, und ich kann die...
  6. Eigenes Ribbon anpassen -> XML

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigenes Ribbon anpassen -> XML: Hallo zusammen, ich habe ein Ribbon welches ich viel nutze bin aber etwas unzufrieden mit der automatischen Skalierung der Knöpfe. Ich würde es daher gerne fest definieren und habe gelesen,...
  7. Ribbon im Formular bei Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ribbon im Formular bei Unterformularen: Ich habe ein Formular mit einem eigenen Ribbon. Dieses Formular hat ein Unterformular (ohne Ribbon, weil die dort nicht funktionieren). Immer wenn ich aus dem Formular in das Unterformular...
  8. Dynamische Drop Down Inhalte im Ribbon je nach selektiertem Tabellenblatt ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Drop Down Inhalte im Ribbon je nach selektiertem Tabellenblatt ändern: Hallo zusammen, ich verwende dynamische Drop Down Listen in meinen Ribbons, klappt wunderbar. D.h. die Werte der Drop Down Liste werden beim Öffnen der Datei durch RibbonOnLoad aus einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden