Office: (Office 2010) Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen

Helfe beim Thema Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Access2010-accdb mit einem eigenen Ribbon mit mehreren Tabs. Beim Schließen eines beliebigen Formulars wird immer das erste Tab... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Anna12, 22. Juni 2012.

  1. Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen


    Hallo,

    ich habe eine Access2010-accdb mit einem eigenen Ribbon mit mehreren Tabs. Beim Schließen eines beliebigen Formulars wird immer das erste Tab aktiviert - egal, welches Tab vorher aktiv war. Der Benutzer verliert also seinen Kontext, wenn er z.B. ein Formular aus Tab3 geöffnet hat und sich nach dem Schließen auf Tab1 befindet.

    Ich habe schon versucht, beim Schließen eines Formulars das gewünschte Tab per VBA zu aktivieren, aber offensichtlich springt Access erst nach dem Ereignis "Beim Entladen" zum ersten Tab - ich kann es also auf diese Weise nicht korrigieren.

    Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte, um auf dem gerade aktiven Tab zu bleiben?

    Anna

    :)
     
    Anna12, 22. Juni 2012
    #1
  2. Hallo!

    Du könntest dir merken, welches Tab das letzte aktive war und per Office.IRibbonUI.ActivateTab dieses wieder aktivieren.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 24. Juni 2012
    #2
  3. Hallo Josef,

    Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wann ich das Tab aktivieren soll. Es müsste ja beim Schließen des Formulars geschehen, aber das Umschalten auf das erste Tab geschieht nach "Beim Entladen" - und danach habe ich ja kein Ereignis mehr.

    Anna
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anna12, 25. Juni 2012
    #3
  4. Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen

    Hallo!

    Das Close-Ereignis wird nach dem Unload-Ereignis ausgelöst.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 25. Juni 2012
    #4
  5. Hallo Josef,

    > Das Close-Ereignis wird nach dem Unload-Ereignis ausgelöst.

    Stimmt. Aber auch damit klappt es nicht - der erste Tab wird nach dem Close-Ereignis aktiviert.

    Gruß,
    Anna
     
    Anna12, 25. Juni 2012
    #5
  6. Hallo!

    ... und was wäre, wenn du als Reaktion auf Close im HIntergrund ein unsichtbares Formular startet, in welchem du (z. B. per Timer) dafür sorgst, dass das passende Tab geöffnet wird?

    BTW: Ich mache das übrigens ganz anders: bei mir ist es sogar gut, wenn immer auf das 1. Tab gewechselt wird, da dort alle Aufrufe enthalten sind, die der User oft verwendet. Er muss nach einiger Zeit nur noch in Sonderfällen zu den anderen Tabs wechseln. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 26. Juni 2012
    #6
  7. Über eine Konstruktion mit Timer habe ich auch schon nachgedacht, aber ich hätte lieber etwas ohne Basteln - zum Beispiel eine Access-Option "aktives Tab nicht ohne Grund verlassen" :-)

    Ich habe eine recht große Applikation (über 200 Formulare), und ich brauche einfach 3 Reiter "Hauptmenü", "Basisdaten", "Statistiken". Wenn ich aus "Basisdaten" ein Formular öffne und es wieder schließe, möchte ich in "Basisdaten" bleiben. - Ich glaube, ich lasse jetzt erst mal meine Kunden mit der aktuellen Version arbeiten und schaue mal, ob sie klar kommen oder was sie lieber anders hätten.

    BTW, ich fände es auch schön, wenn der kontextsenitive Tab für eine Formular IMMER aktiviert würde, wenn das Formular den Fokus bekommt, und nicht nur beim ersten Öffnen - so wie es z.B. in Word 2010 mit dem Tab für die Bearbeitung einer Tabelle der Fall ist...

    Auf jeden Fall vielen Dank für deine Anregungen!

    Anna
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anna12, 26. Juni 2012
    #7
  8. Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen

    Hallo,

    ich hole das Thema noch einmal hervor, da ich das gleiche Problem habe. Gibt es mittlerweile eine Lösung?


    Danke & Gruß
    Thomas
     
    warnket, 19. Mai 2014
    #8
  9. Hallo,

    nein, tut mir leid. Meine Benutzer leben damit und beschweren sich nicht.
    Wenn ich allerdings mal was teste und dann versehentlich den Tab wechsle, finde ich das nach wie vor ärgerlich. Ich bin also auch immer noch an einer Lösung interessiert :-)

    Schöne Grüße,
    Anna
     
    Anna12, 20. Mai 2014
    #9
  10. Hallo Anna,

    unsere Benutzer leben damit auch, aber nun hat sich das erste mal einer beschwert. Ist eigentlich auch nicht zu glauben, dass es dafür keine Lösung geben soll..

    Danke & einen schönen Sommertag
    Thomas
     
    warnket, 20. Mai 2014
    #10
  11. Noch eine Ergänzung:

    Die Aktivierung des kontextsenitiven Tabs, wenn das Formular den Fokus bekommt, machen wir übrigens bei Form_Activate.

    Public Sub Form_Activate()
    Static sblnGeladen As Boolean

    If sblnGeladen = True Then
    DoEvents
    gobjRibbon.ActivateTab Me.RibbonName
    End If
    sblnGeladen = True
    End Sub
     
    warnket, 20. Mai 2014
    #11
  12. Hallo Thomas,

    ja, danke für das Beispiel - so würde ich es im Prinzip auch machen.

    Und das "=Form_Activate()" kann man ja per Funktion in alle Formulare und Reports eintragen, also wäre Aufwand vertretbar. Ich schreib's mal auf meine ToDo-Liste :-)

    Gruß,
    Anna
     
    Anna12, 22. Mai 2014
    #12
  13. Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen

    Hallo,
    hier ist eine Lösungsmöglichkeit: Als ersten Tab einen unsichtbaren Tab anlegen, dann wird nicht mehr auf 1. Tab gesprungen.

    z.Bsp.:

    < tab id="tabLeer" label="Leer" visible="false">

    VG
    Johannes
     
  14. Hallo Johannes,

    eine Lösung wäre schön gewesen, aber bei mir springt er dann auf den 2. Tab.


    Gruß
    Thomas
     
    warnket, 7. Januar 2015
    #14
  15. Hi!
    Hatte ich auch nicht verstanden, warum er immer zum ersten Tab zurückspringt. Eine fertige Lösung habe ich auch nicht gefunden, aber es jetzt selber so gemacht:
    Per onLoad im customUI in der Callbackfunktion ein Objekt erstellen, was auf das Menüband verweist, so dass man darauf zugreifen kann.
    Soweit ich weiß die einzige Möglichkeit. Geht leider dann schief, sobald ein Laufzeitfehler im Programm auftritt oder ich dynamisch der Form ein anderes Menüband zuweise.
    Also im XML:

    PHP:
             <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2009/07/customui" onLoad="onLoadHauptauswahl">
    <
    ribbon startFromScratch="true">
    <
    tabs>
    <
    tab id="tabAbrechnung" label="Abrechnung">
    <
    group id="grpImport" label="Import (alt)">
    <
    button id="btnImportAlt" label="Import ALT" onAction="clickRibbon" />
    </
    group>
    </
    tab> ...
     
    Gigabryte, 22. Februar 2015
    #15
Thema:

Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen

Die Seite wird geladen...
  1. Ribbons: Form schließen und NICHT zum ersten Tab gehen - Similar Threads - Ribbons Form schließen

  2. Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Ribbonleiste im vba-Editor losgelöst hat. Siehe Foto. Hat jemand ne Ahnung wie ich den Orginalzustand wieder hinbekomme? Habe es schon mit deinstallieren...
  3. Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren: Ich habe eine eigene Menüleiste (Ribbon) erstellt (Schulverwaltung) und es gelingt mir nicht dass ich mit VBA einzelne Schaltflächen deaktiviere bzw. aktiviere. Je nach Tabellenblatt soll die...
  4. Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen: Hallo zusammen, ich habe schon jede Menge gelesen und ausprobiert, aber leider komme ich noch nicht auf die Lösung die ich mir für mein Problem vorstelle. Ich Versuche ein Ribbon Tab zu...
  5. Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM: Hallo Zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit mit Hilfe aus dem Internet ein benutzerdefiniertes RibbonX im customui.xml in der Personal.xlsb erstellt. Das RibbonX erscheint, und ich kann die...
  6. Eigenes Ribbon anpassen -> XML

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigenes Ribbon anpassen -> XML: Hallo zusammen, ich habe ein Ribbon welches ich viel nutze bin aber etwas unzufrieden mit der automatischen Skalierung der Knöpfe. Ich würde es daher gerne fest definieren und habe gelesen,...
  7. Ribbon im Formular bei Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ribbon im Formular bei Unterformularen: Ich habe ein Formular mit einem eigenen Ribbon. Dieses Formular hat ein Unterformular (ohne Ribbon, weil die dort nicht funktionieren). Immer wenn ich aus dem Formular in das Unterformular...
  8. Umbau einer Vorlage zur Positionierung von Formen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umbau einer Vorlage zur Positionierung von Formen: Hallo liebes Forum, ich habe eine größere Anfrage. Auf dieser Webseite wird eine Codevorlage angeboten, die das genaue Positionieren von Userforms auf einem Tabellenblatt ermöglicht:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden