Office: (Office 2016) Ribbons

Helfe beim Thema Ribbons in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hmmmm.... Ich habe es jetzt noch mal direkt in Deiner Demo probiert. Da geht es. Hab ich wohl irgendeinen Fehler beim übertragen in Meine DB. Mal sehen. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von anfänger2, 5. November 2016.

  1. Ribbons


    Hmmmm....

    Ich habe es jetzt noch mal direkt in Deiner Demo probiert.
    Da geht es.

    Hab ich wohl irgendeinen Fehler beim übertragen in Meine DB.

    Mal sehen.
     
    anfänger2, 8. November 2016
    #16
  2. \@Josef

    Ein Problem ist wohl, dass ich den Namen des Ribbons in der USysRibbons geändert habe. Danach geht es nicht mehr. Jetzt ist mir aufgefallen, dass
    hier die Konstante gesetzt wird:
    Code:
    Und habe jetzt einfach mal "MeinRibbon" statt "TestRibbon" eingegeben.
    Aber auch dann funktioniert es nicht.

    Was mache ich da falsch?

    Mann steh ich auf dem Schlauch! Ich muss natürlich beides ändern!
     
    anfänger2, 8. November 2016
    #17
  3. Hallo!

    Gibt es in der Tabelle "USysRibbons" einen Eintrag mit deinem Ribbon-Namen?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. November 2016
    #18
  4. Ribbons

    \@ Josef

    Sorry! Ich habs eben gemerkt. Der Name in USysRibbon muss natürlich mit ApplicationRibbonName übereinstimmen. Das ist ja der Bezug!

    Das kann ja nicht funktionieren.
    Fehler Nr. 1 ist damit behoben.

    Danke!
     
    anfänger2, 8. November 2016
    #19
  5. \@ Josef
    Den Aufruf von eigenen Funktionen habe ich so gemacht:
    Code:
    Oder würdest Du das anders machen?
     
    anfänger2, 8. November 2016
    #20
  6. Hallo!

    Wenn du bereits Funktionen hast, die aufgerufen werden, dann kannst du diese direkt bei OnAction in der Tabelle USysRibbonControls eintragen.

    Statt =RibbonActionFormOpen('T1B1') schreibst du:
    Wenn du ein bestimmtes Formular öffnen willst: =RibbonActionFormOpen('NameDeinesFormulars').
    Wenn du eine Funktion starten willst: =DeinFunktion() .. z. B. =SymbEnde().

    RibbonActionFormOpen ist eine Hilfsfunktion zum Aufrufen von Formularen, da ich aus dem Ribbon hauptsächlich Formulare öffne.

    Bei mir sieht diese Funktion so aus:
    Code:
    Anm.: der Grün markierte Code ist nur für das RibbonWatcher-Tab erforderlich. In diesem Tab zeige ich die zuletzt verwendeten Controls an. Damit muss der User nicht so oft die Tabs wechseln, die oft verwendeten Aufrufe vorgereiht werden.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. November 2016
    #21
  7. Hallo!

    Sollte er auch. Normalerweise funktioniert die Menüband-Anpassung aus Office 2007 auch in Office 2010-2016, zumindest in Excel, Powerpoint und Word. Aber leider nur das Menüband. Für die Dateimenüs (in Office 2007 "officeMenu", in Office 2010-2016 "Backstage-View") benötigt man die passenden Namespaces.

    Gruß, René
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Ribbons

    \@ mumpel

    Mit dem Code Von Josef tut es das auch. Allerdings mit dem RibbonCreator 2016 geht es nicht. Laut Hr. Avenius wird hier ein anderer Namespace verwendet.

    Ich hatte dann zu Testzwecken den RibbonCreator 2007 auf einem anderen PC mit Acc 2007 installiert. Aber diese Ribbons gingen dann wieder nicht unter ACC 2016. Deshalb dachte ich, dass generell die Ribbons immer nur in einer bestimmten Acc-version funktionieren.

    Woran das lag?
     
    anfänger2, 8. November 2016
    #23
  9. Vom RC gibt es drei Versionen (ich habe alle drei auf einem Rechner). Man sollte auch immer in der kleinsten Version programmieren, wenn man nicht gerade das Dateimenü anpassen möchte. Ich programmiere nur für Excel und Word, baue da aber immer beide XML-Versionen ein.

    Access ist aber nicht mein Spezialgebiet, kann also kaum etwas dazu sagen. Um sagen zu können was da falsch war müsste ich die Datei sehen.
     
  10. \@ Josef

    Kann ich auch Acc-Standard-Befehle in die Ribbons einbinden?
    Oder muss ich jeden Button speziell definieren.

    Früher habe ich z.B. diesen Code verwendet:
    Code:
    Ich habe gesehen es gibt jetzt diese idMso.
    Ich habe dann in USysRibbonnControls unter idMso einfach mal "FindDialog" eingegeben. Aber danach ist nur der Button verschwunden.
     
    anfänger2, 9. November 2016
    #25
  11. Hallo!

    Das passt schon. Du hast auch exakt FindDialog eingetragen? Finddialog würde nämlich nicht funktionieren.
    Das Feld ControlName muss auch befüllt sein.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 9. November 2016
    #26
  12. Hallo!

    kleine Nachlässigkeit -> große Wirkung

    Danke!
     
    anfänger2, 9. November 2016
    #27
  13. Ribbons

    \@Marco
    Schau Dir einfach mal meinen Workshop an (siehe Signatur), da wird so ziemlich alles erklärt. Auch wenn ich überwiegend für Excel schreibe, der XML-Code ist auch auf Access anwendbar.
     
  14. \@ Josef

    Guten Morgen Josef,
    ich muss leider noch mal nerven.

    Wie kann ich mit Deiner Lösung den Tab eines Ribbons ausblenden?
    Ich möchte nicht alle Tabs auf einmal sehen.
    Sondern diese nach Bedarf ein oder ausblenden.
    Also beim Start der Anwendung soll z.B. "MyTab" sichtbar sein.
    Wenn ich jetzt das Eingabeformular öffne, soll auch das Tab "Eingabe" sichtbar sein. Und nach dem schliessen der Eingabe das Tab "Eingabe" wieder unsichtbar.

    Grundsätzlich ein/ausblenden kann ich das Tab über den Hacken bei invisible in der tbl UsysRibbonTab.

    Ich dachte vielleicht geht es so:
    Code:
    Aber GetVisible ist keine gültige Funktion.
     
    anfänger2, 14. November 2016
    #29
  15. Hallo!

    Du könnteste ein Ribbon-Callback einbauen und mit Invalidate den Neuaufbau des Ribbons auslösen.

    Für deinen Fall bietet sich aber ein "Contextual Tab" an. Das trägst du als Eigenschaft des Eingabeformulars ein und damit wird das Tab automatisch angezeigt, sobald das Formular geöffnet ist.

    Die Ribbon-Definition inkl. Namen in der Tabelle UsysRibbons abspeichern.

    Aufbau:

    PHP:
             <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2006/01/customui">
    <
    ribbon>
    <
    contextualTabs>
    <
    tabSet idMso="TabSetFormReportExtensibility">
    <
    tab id="DeineEingabeTabKennung" label="Eingabe">
    <
    group id="DeineEingabeGruppenKennung" label="Eingabe">
    <
    button id="EingabeButtonID" imageMso="...." size="large"  label="...." onAction="=EinFunktionsaufruf()" />
    </
    group>
    </
    tab>
    </
    tabSet>
    </
    contextualTabs>
    </
    ribbon>
    </
    customUI>
     
Thema:

Ribbons

Die Seite wird geladen...
  1. Ribbons - Similar Threads - Ribbons

  2. Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Ribbonleiste im vba-Editor losgelöst hat. Siehe Foto. Hat jemand ne Ahnung wie ich den Orginalzustand wieder hinbekomme? Habe es schon mit deinstallieren...
  3. Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren: Ich habe eine eigene Menüleiste (Ribbon) erstellt (Schulverwaltung) und es gelingt mir nicht dass ich mit VBA einzelne Schaltflächen deaktiviere bzw. aktiviere. Je nach Tabellenblatt soll die...
  4. Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen: Hallo zusammen, ich habe schon jede Menge gelesen und ausprobiert, aber leider komme ich noch nicht auf die Lösung die ich mir für mein Problem vorstelle. Ich Versuche ein Ribbon Tab zu...
  5. Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM: Hallo Zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit mit Hilfe aus dem Internet ein benutzerdefiniertes RibbonX im customui.xml in der Personal.xlsb erstellt. Das RibbonX erscheint, und ich kann die...
  6. Eigenes Ribbon anpassen -> XML

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigenes Ribbon anpassen -> XML: Hallo zusammen, ich habe ein Ribbon welches ich viel nutze bin aber etwas unzufrieden mit der automatischen Skalierung der Knöpfe. Ich würde es daher gerne fest definieren und habe gelesen,...
  7. Ribbon im Formular bei Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ribbon im Formular bei Unterformularen: Ich habe ein Formular mit einem eigenen Ribbon. Dieses Formular hat ein Unterformular (ohne Ribbon, weil die dort nicht funktionieren). Immer wenn ich aus dem Formular in das Unterformular...
  8. Excel Ribbon manuell erstellen (XML erstellen und wo einbinden)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Ribbon manuell erstellen (XML erstellen und wo einbinden): Hallo zusammen, vor ungefähr 5 Jahren habe ich mal ein eigens Ribbon erstellt und wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen habe ich das XML File für die Ribbon Darstellung selbst erstellt und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden