Office: (Office 2010) Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

Helfe beim Thema Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin zusammen, Google bringt mich grade nicht entscheident weiter: Hat hier schonmal jemand einen Richtext-Feldinhalt samt Sonderzeichen (Smileys... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Andre.Heisig, 30. November 2014.

  1. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.


    Moin zusammen,

    Google bringt mich grade nicht entscheident weiter: Hat hier schonmal jemand einen Richtext-Feldinhalt samt Sonderzeichen (Smileys u.ä.) und - wichtiger noch - inklusive vorhandener Zeilenumbrüche als HTML-String exportiert, und kann mir ein paar Brocken zur Umsetzung hinwerfen?


    Gruß und Danke!
    Andre.

    :)
     
    Andre.Heisig, 30. November 2014
    #1
  2. Seit Acc2007 wird Richtext nicht mehr mit RTF-Tags umgesetzt, sondern mit HTML. Also könntest Du mal nachschauen, was bei einer gebundenen Textbox mit RTF-Format im Tabellenfeld steht.
     
  3. einzelne Zeilen, wie im Textfeld eingegeben, getrennt per Zeilenumbruch. und eben diese zerhacken mir den Aufbau der CSV.

    ich glaube aber, mit Code:
    auf einem brauchbaren Weg zu sein.
    (ich krieg das Zeilenumbruch-Tag hier grad nicht gescheit maskiert)

    Wenn es bessere Wege gibt, bin ich aber weiterhin interessiert.
     
    Andre.Heisig, 2. Dezember 2014
    #3
  4. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

    Smileys in eine CSV?
    Anforderung oder Wunsch?
     
  5. Sowohl als auch, mit Tendenz zur Vorgabe ;-)

    Sind in bestimmten Texten vorhanden, und sollten wenn möglich beim CSV-Transfer in das Zielsystem übergeben werden / erhalten bleiben.

    Letztlich werden sie als "aufgehübschte" Aufzählungszeichen benutzt, und sind bisher nur für die Darstellung von Artikel-Infos in Reports benutzt worden. Die CSV-Geschichte ergab sich erst im Nachhinein.
     
    Andre.Heisig, 2. Dezember 2014
    #5
  6. Ich häng mich nochmal an:

    Ich habe jetzt mein Memofeld soweit um ungewollte Steuerzeichen bereinigt, Zeilenumbrüche in CVS-taugliche HTML-Tags umgewandelt, und muss nun "nur" noch ein vorhandenes Sonderzeichen umwandeln.

    Vor dem Tag-Bereinigen per Plaintext() könnte ich das Zeichen als (Teil-)String
    HTML:
    "?"
    identifizieren, es gelingt mir aber nicht, per
    HTML:
    Replace(strText, "?","-")
    daraus bspw. einen einfachen Bindestrich zu machen. Ohne Maskierung der " gibts einen Syntaxerror, mit Maskierung "" passiert schlicht nichts.

    Nach dem Bereinigen per Plaintext kriege ich aber das "?" ebensowenig ersetzt:
    Code:
    bringt keine Fehlermeldung, aber auch hier keine Ersetzung.

    Warum werden Replace und ich heute keine Freunde? *wink.gif*
     
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #6
  7. Hallo Andre,

    versuch mal
    Code:
     
    el_gomero, 4. Dezember 2014
    #7
  8. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

    Ändert leider nichts.
     
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #8
  9. Code:
    funktioniert bei mir einwandfrei...

    Was enthält strText?

    Auch mit dem obigen HTML-Text funktioniert es, wenn ich statt der " um die Schriftart ' verwende.
    Ggf. musst Du diese durch Chr(34) absichern

    Nachtrag: Geht mit chr(34)...
    PHP:
             ?Replace("<font face=\" & chr(34) & "Segoe UI Symbol" & chr(34) & ">?</font>", "?", "!")
     
    CptChaos, 4. Dezember 2014
    #9
  10. Hallo

    ggf ist das ? kein ?(Fragezeichen) sondern die DarstellungsInterpretation eines WideString- oder UTF-Zeichens.
     
  11. ok, ein paar mehr Infos, vielleicht überseh ich irgendwas.

    Memofeld, Richtext, wird im Formular mit folgendem text gefüllt:
    incl. der Formatierungen.

    Mit folgender Funktion bringe ich diesen Text in eine CSV-taugliche Struktur, innerhalb eines umfassenderen CSV-Exports:

    Code:
    Ausgabe per Debug.Print eines Musterartikels:

    , in der Ziel-CSV ist der Teil-String soweit auch korrekt:
    ([br] ist kein Tippfehler; die Maskierung im Editor macht mich grad ein wenig aggro *wink.gif* )



    Ohne die Plaintext-Verarbeitung oben ergibt die Direktausgabe:
    HTML:
    [br]? Zeile 1
    [br]
    [br]? Zeile 2
    [br]
    [br]? Zeile 3
    
    ,

    ich kann aber nicht per
    PHP:
             strTEXT Replace(strTEXT"<font face=''Segoe UI Symbol''>?</font>""!")
     
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #11
  12. Gemäß Hinweis von daolix: Hast Du geprüft, ob Dein Smiley/Fragezeichen wirklich ein Fragezeichen (im normalen Font) ist?

    Testweise könntest Du ASCII-Code von dem Zeichen und sicherheitshalber von der unmittelbaren Umgebung ausgeben lassen:
    Code:
    Man könnte schon, z.B. per RegEx alles erfassen, was folgendem Muster entspricht:

    PHP:
             "<font.*?</font>"
     
  13. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

    Das sagt mir auf die Schnelle nichts.

    Das "?" steht im Ausgabestring als 6. Zeichen, wenn ich den Hinweis richtig verstanden habe:

    Debug.Print Asc(Mid(fctBESONDER, 6, 1)) ergibt "63", mit der Info kann ich aber nichts anfangen ...
     
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #13
  14. 63 ist die Nummer im Ascii-Code für das ? - s. Post #7. Damit ist sichergestellt, dass es ein ? und kein anders interpretiertes Zeichen ist. Dann sollte der Code von Benny doch aber funzen ...
     
    el_gomero, 4. Dezember 2014
    #14
  15. Ich glaube aber, dass eure Stossrichtung stimmt:

    Ich hab gerade gesehen, dass in der Tabelle, die die Daten des CSV-Exports temporär aufnimmt, NICHT der String "[br]? Zeile 1 [br]? Zeile 2 [br]? Zeile 3" gemäß debug.print-Anzeige steht, sondern "☺ Zeile 1 ☺ Zeile 2 ☺ Zeile 3".

    Die CSV ist korrekt, vermutlich aber nur, weil die keinen "☺" kennt.
     
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #15
Thema:

Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

Die Seite wird geladen...
  1. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben. - Similar Threads - Rich Text Memofeld

  2. Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern: Tach auch, geht das denn überhaupt? Das ich die Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern kann? Mit Code: Me.Refresh Me.Anforderung.FontSize = 12 Me.Anforderung.ForeColor...
  3. Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format"

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format": Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format" Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010...
  4. Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...: Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder falsch ausgerichtet Outlook für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  5. Rich-Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text: Hallo, eine Frage zu Rich-Text. Habe im Formular ein Feld das auf Rich-Text eingestellt ist. Wenn ich dort die Schrift/Größe auf Calibri und 12 einstelle und den Text an Outlook in den Body...
  6. Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief: Hallo Diese Frage habe ich vor einiger Zeit schon in einem andern Forum gestellt, dort aber keine Er"lösung" gefunden.*frown.gif* http://www.office_loesung.de/ftopic525499_0_0_asc.php (zwischen...
  7. Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds: Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Zahlen im Rich-Text Inhaltssteuerelement

    in Microsoft Word Hilfe
    Zahlen im Rich-Text Inhaltssteuerelement: Hallo, ich möchte, dass im Rich-Text Inhaltssteuerelement nur ganze Zahlen mit 1.000er Trennpunkt eingegeben werden können. Gibt es dafür eine Einstellung?:confused: Sonnige Grüße nana
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden