Office: (Office 2010) Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

Helfe beim Thema Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ausgabe per Debug.Print eines Musterartikels: ? Zeile 1 ... Widestringzeichen (und vba und Access verwenden Widestring) werden bei Zeichen ausserhalb... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Andre.Heisig, 30. November 2014.

  1. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.


    Widestringzeichen (und vba und Access verwenden Widestring) werden bei Zeichen ausserhalb vom Asciisatz im Direktfenster immer mit ? angezeigt. leite die Aussgabe deines replacten Textes mal in eine Accesstextbox um. evtl wird der Text dort etwas anders angezeigt.
     
  2. Vielleicht mal ganz anders: Kannst Du den ursprünglichen Text mit Überschriften und allen Tags als Textdatei bereitstellen sowie eine Darstellung des gewünschten Endzustands? Ggf. könnte man Zeile1, Zeile2, ... direkt per RegEx auslösen und wie gewünscht mit Ausrufezeichen (oder anderen Trenner) ausgeben lassen. Da müsste man aber auch berücksichtigen, ob und wie dann noch andere Elemente/Zeilen auftreten.
     
  3. \@daolix: Ja, das "?" ist offenbar ein Holzweg.

    die Ausgabe in ein Textfeld bspw. ergibt auch

    Code:
    Ich kann nichtmal per

    Code:
    die geschriebene CSV durchlaufen und das "?" entfernen; auch dabei bleibt das "?" stehen. aus "[br]?" wird nicht wie erwartet "[br]-", sondern "[br]- ?".

    Per Editor Suchen und Ersetzen hingegen funktioniert wie erwartet.

    Ich gestehe, das geht über mein Verständnis hinaus.



    @Eberhard: Ich kann derzeit nur erahnen, was du meinst (RegEx bisher nicht benutzt), glaube aber, das geht übers Ziel, was Aufwand und Nutzen angeht. Das Problemfeld hier ist eines von 146 Feldern, die "nach CSV müssen".

    Der Smiley ist recht verbreitet, aber nicht das einzige Sonderzeichen; es ist auch nicht sicher gestellt, dass damit immer der Beginn einer Aufzählungs-Zeile im Memofeld dargestellt wird.

    Ich dachte ich käme mit einer simplen Replace-Aktion da ran, und hätte nur irgendwo Tomaten auf den Augen ...


    Ich mach hier erstmal einen Cut und kläre mit den Benutzern / dem Kunden, was für Optionen noch im Raum stehen.

    Danke euch für's Mitdenken!
     
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #18
  4. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

    Na du must halt zum replacen des smilies den entsprechenden WideChar verwenden. ggf so:
    DeinText = Replace(DeinTextmitSmilie, ChrW(9786), "-") wenn dieses zeichen so in deinem urspungstext verwendet wird.
     
  5. So ähnlich war ja mein erster gedanke, und daraus resultierren die (erfolglosen) Replace-Verrenkungen des gesamten HTML-Tags.

    Wie bekomm ich denn den Widechar des Smileys heraus?

    Ich kann anhand des HTML-Geraffels nur erkennen, um welche Schrift und welches Zeichen es sich handelt, das Ding selber ist vermutlich per Copy & Paste in die Felder gelangt.
     
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #20
  6. ggf. ähnlich wie von Eberhard schon gezeigt, nur unterverwendung der W-Variante:
    Debug.Print AscW(Mid(strText, x, 1))
     
  7. Bingo!

    Mir geht zwar die Komplexität des "Problem-Zeichens" noch nicht ganz in die Birne, aber das Problem ist gelöst, draussen is' dunkel ... Haken dran.

    Danke nochmal allen Mit-Rätselnden!

    *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 4. Dezember 2014
    #22
Thema:

Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

Die Seite wird geladen...
  1. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben. - Similar Threads - Rich Text Memofeld

  2. Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern: Tach auch, geht das denn überhaupt? Das ich die Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern kann? Mit Code: Me.Refresh Me.Anforderung.FontSize = 12 Me.Anforderung.ForeColor...
  3. Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format"

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format": Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format" Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010...
  4. Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...: Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder falsch ausgerichtet Outlook für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  5. Rich-Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text: Hallo, eine Frage zu Rich-Text. Habe im Formular ein Feld das auf Rich-Text eingestellt ist. Wenn ich dort die Schrift/Größe auf Calibri und 12 einstelle und den Text an Outlook in den Body...
  6. Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief: Hallo Diese Frage habe ich vor einiger Zeit schon in einem andern Forum gestellt, dort aber keine Er"lösung" gefunden.*frown.gif* http://www.office_loesung.de/ftopic525499_0_0_asc.php (zwischen...
  7. Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds: Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Zahlen im Rich-Text Inhaltssteuerelement

    in Microsoft Word Hilfe
    Zahlen im Rich-Text Inhaltssteuerelement: Hallo, ich möchte, dass im Rich-Text Inhaltssteuerelement nur ganze Zahlen mit 1.000er Trennpunkt eingegeben werden können. Gibt es dafür eine Einstellung?:confused: Sonnige Grüße nana
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden