Office: (Office 2010) Riesige Excel Tabelle veranschaulichen

Helfe beim Thema Riesige Excel Tabelle veranschaulichen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebe Leute, Ich hoffe jemmand hier hat einen Rat für mich. Ich habe ein Tabelle mit Zeit-Daten und dazugehörigen Zahlenwerten. Die Tabelle ist leider... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MaxHeinemann, 15. Mai 2015.

  1. Riesige Excel Tabelle veranschaulichen


    Liebe Leute,

    Ich hoffe jemmand hier hat einen Rat für mich. Ich habe ein Tabelle mit Zeit-Daten und dazugehörigen Zahlenwerten.
    Die Tabelle ist leider mehrere 1000 Zeilen lang und wächst täglich in höhe und breite.

    Am oberen Tabellenblattrand habe ich eine Zeit definiert z.B. zwischen 01.01.2015 und 02.01.2015.
    Auf der linken Seite sind Windgeschwindigkeiten zu bestimmten Uhrzeiten. Ich suche jetzt mit einer Formel die Windgeschwindigkeiten raus, welche sich zwischen 01.01.2015 und 02.01.2015 ereignet haben kennzeiche die restlichen Zekllen mit einem "-".

    Da die Tabelle so gigantisch ist das man nichts sieht würde ich gerne Spalte für Spalte in einem Graph darstellen.

    Leider musste ich veststellen, dass ich daran überfordert bin. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemmand tipps bzgl. der Herangehensweise geben könnte. Ist das mit Excel noch machbar/ muss ich auf VBA zugreifen.

    Habe eine sehr stark vereinfachte Beispieldatei angehängt. Zur besseren veranschaulichung bitte Spalten BL und BM anschauen, da in anderen Spalten die Werte durch die vereinfachung rausgelöscht wurden.

    Bin über jeden Tipp dankbar.

    Gute Nacht!


    bl bm

    :)
     
    MaxHeinemann, 15. Mai 2015
    #1
  2. lupo1, 17. Mai 2015
    #2
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    schreibe in deiner Formel anstelle von "-" dieses: #NV, dann kannst du problemlos dein Diagramm erstellen, da die #NV-Werte nicht dargestellt werden. Die Formel also so:

    =WENN(SUMMEWENNS($C10;$B10;">="&BL$6;$B10;"="&BL$6;$B10;"
    Riesige Excel Tabelle veranschaulichen logo1.gif
     
    Beverly, 17. Mai 2015
    #3
  4. Riesige Excel Tabelle veranschaulichen

    Hey,

    danke fuer die schnelle Hilfe.

    Lupo1, werde ich direct ausprobieren.

    Beverly, habe es schon mehrfach mit den Fehlerfunktionen "#NV" versucht. Leider warden diese Werte bei mir immer noch als Null angezeigt. Habe es auch mit anderen wie #Name versucht - auch kein Erfolg. (siehe Anhang)
     
    MaxHeinemann, 17. Mai 2015
    #4
  5. Ok,

    #N/A waere es gewesen. Jetzt klappts *winner
     
    MaxHeinemann, 17. Mai 2015
    #5
  6. Zu frueh gefreut.

    Also es ist leider wie folgt. Wenn ich ein #N/A manuell in eine Zelle schreibe funktioniert es wie weiter oben beschrieben und der Chart ignoriert den Wert.

    Wenn ich aber diese Formel benutze und so das #N/A einbaue, funktioniert es nicht.

    =IF(SUMIFS($C41,$B41,">="&U$6,$B41,"="&U$6,$B41,"
     
    MaxHeinemann, 17. Mai 2015
    #6
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Dann machst du etwas falsch.


    Riesige Excel Tabelle veranschaulichen grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 17. Mai 2015
    #7
  8. Riesige Excel Tabelle veranschaulichen

    und zwar richtig

    =IF(SUMIFS($C41,$B41,">="&U$6,$B41,"="&U$6,$B41,"="&U$6,$B41,"="&U$6,$B41,"
     
    lupo1, 18. Mai 2015
    #8
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    So steht es auch in meinem Beitrag vom 18.05.2015 07:45, nur in deutscher Schreibweise - was ja wohl nicht das Problem sein sollte...


    Riesige Excel Tabelle veranschaulichen grusz.gif
     
    Beverly, 18. Mai 2015
    #9
  10. Anscheinend war es noch ein Problem ... nicht durch Dich verschuldet, sondern durch den TE selbst.
     
    lupo1, 18. Mai 2015
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Aus diesem Grund hatte ich ja auch die Mappe mit der korrekten Formel hochgeladen.


    Riesige Excel Tabelle veranschaulichen grusz.gif
     
    Beverly, 18. Mai 2015
    #11
Thema:

Riesige Excel Tabelle veranschaulichen

Die Seite wird geladen...
  1. Riesige Excel Tabelle veranschaulichen - Similar Threads - Riesige Excel Tabelle

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Wandel von XLSX in CSV verursacht riesige Dateigröße

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wandel von XLSX in CSV verursacht riesige Dateigröße: Hallo zusammen, ich wollte gerade eine XLSX-Tabelle mit 55.000 Zeilen, 4 Spalten und keinerlei sonstiger Formatierung (1,26MB) in eine CSV-Datei via Excel überführen. -> speichern unter;...
  4. Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen: Hallo zusammen, seit 2 Tagen kämpfe ich mit dem folgenden Problem: in einer Excel 2003-Datei habe 2 Bereiche auf unterschiedlichen Arbeitsblätter. Im ersten Bereich stehen ganz schon viele...
  5. Riesige Exceldatei nach dem Speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Riesige Exceldatei nach dem Speichern: Hallöchen, nachdem ich nun einen Teil meiner Excel Tabelle erstellt habe und diese gespeichert habe, ist diese riesen groß geworden (103 MB). Okay ich habe viele Daten verwendet, aber es...
  6. 2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle: Hallöchen, ich habe mal zwei Fragen: 1: Wenn ich riesige Datenmengen bereinigen möchte (<100.000 Datensätze), kommt eine Fehlermeldung wenn ich z.B: 30.000 Zeilen markiert habe und...
  7. RIESIGE DATENMENGEN verarbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    RIESIGE DATENMENGEN verarbeiten: Hallo Leute, da ich gerade an meiner Abschlussarbeit arbeite und riesige Datenmengen verarbeiten möchte, bräuchte ich Eure Hilfe. Also zu meinem Problem: Ich habe stündliche...
  8. meine Tabellenblatt/Datei ist riesig

    in Microsoft Excel Hilfe
    meine Tabellenblatt/Datei ist riesig: Hallo, wer kann mir helfen. Bin gerade dabei eine Datei mit mehreren Tabellenblättern anzulegen. Größe ca. 650 KB und plötzlich ist sie bei einer Größe von 10.000KB. Angeblich kommt das Problem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden