Office: Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen

Helfe beim Thema Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, seit 2 Tagen kämpfe ich mit dem folgenden Problem: in einer Excel 2003-Datei habe 2 Bereiche auf unterschiedlichen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von EGI, 20. Januar 2011.

  1. EGI
    EGI Neuer User

    Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen


    Hallo zusammen,

    seit 2 Tagen kämpfe ich mit dem folgenden Problem:

    in einer Excel 2003-Datei habe 2 Bereiche auf unterschiedlichen Arbeitsblätter. Im ersten Bereich stehen ganz schon viele Datensätze (über 5.500 Datensätze). Die Datenstruktur jedes Datensatzes Quelle->Medium->Anzahl Kontakte->usw. Die Sortierung wird sinnigerweise der Pivot-Tabelle überlassen - dafür ist die ja da.

    Im zweiten Bereich befindet sich dann die Pivot-Tabelle selbst, die die Daten zusammenfasst.

    Bislang enthielt die Tabelle nur die "Berechnete Felder". Alles lief wunderbar und flott, bis ich vor einigen Tagen ein "Berechnetes Element" eingefügt habe. Dieses soll die Zahlen einer Quelle von der anderen substrahieren, also simple Minus-Operation.

    Nun habe ich ein riesiges Problem: pt.RefreshTables dauert ewig lange (bis zu 4 Minuten gegen 3 Sek. vorher). Auch die einfache Auflistung der Unterkategorien dauert bis zu 3 Minuten.

    Nun meine Frage: gibt es ein Trick, wie ich die Berechnung beschleunigen könnte? Eine Vorkalkulation kommt leider nicht in Betracht, da die Daten immer wieder hinzugefügt werden.

    Könnte es sein, dass die Pivot-Tabelle irgendwelche Operation mehrfach durführt, die gar nicht notwendig sind und deaktiviert werden könnten? Es kann doch nicht sein, dass Pivot genau das nicht schafft, wofür es bestimmt ist!
     
Thema:

Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen

Die Seite wird geladen...
  1. Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen - Similar Threads - Riesiges Problem Pivot

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Wandel von XLSX in CSV verursacht riesige Dateigröße

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wandel von XLSX in CSV verursacht riesige Dateigröße: Hallo zusammen, ich wollte gerade eine XLSX-Tabelle mit 55.000 Zeilen, 4 Spalten und keinerlei sonstiger Formatierung (1,26MB) in eine CSV-Datei via Excel überführen. -> speichern unter;...
  4. Riesige Excel Tabelle veranschaulichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Riesige Excel Tabelle veranschaulichen: Liebe Leute, Ich hoffe jemmand hier hat einen Rat für mich. Ich habe ein Tabelle mit Zeit-Daten und dazugehörigen Zahlenwerten. Die Tabelle ist leider mehrere 1000 Zeilen lang und wächst täglich...
  5. Riesige Exceldatei nach dem Speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Riesige Exceldatei nach dem Speichern: Hallöchen, nachdem ich nun einen Teil meiner Excel Tabelle erstellt habe und diese gespeichert habe, ist diese riesen groß geworden (103 MB). Okay ich habe viele Daten verwendet, aber es...
  6. 2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle: Hallöchen, ich habe mal zwei Fragen: 1: Wenn ich riesige Datenmengen bereinigen möchte (<100.000 Datensätze), kommt eine Fehlermeldung wenn ich z.B: 30.000 Zeilen markiert habe und...
  7. RIESIGE DATENMENGEN verarbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    RIESIGE DATENMENGEN verarbeiten: Hallo Leute, da ich gerade an meiner Abschlussarbeit arbeite und riesige Datenmengen verarbeiten möchte, bräuchte ich Eure Hilfe. Also zu meinem Problem: Ich habe stündliche...
  8. meine Tabellenblatt/Datei ist riesig

    in Microsoft Excel Hilfe
    meine Tabellenblatt/Datei ist riesig: Hallo, wer kann mir helfen. Bin gerade dabei eine Datei mit mehreren Tabellenblättern anzulegen. Größe ca. 650 KB und plötzlich ist sie bei einer Größe von 10.000KB. Angeblich kommt das Problem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden