Office: (Office 2013) (Risiko-)matrix erstellen

Helfe beim Thema (Risiko-)matrix erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, dass du die Smileys von Hand positioniert hast war mit schon klar *wink.gif* Da du die Reihenfolge der Rubriken gedreht hast, musst du auch im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tobaiias, 14. April 2015.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    (Risiko-)matrix erstellen


    Hi,

    dass du die Smileys von Hand positioniert hast war mit schon klar *wink.gif*

    Da du die Reihenfolge der Rubriken gedreht hast, musst du auch im Diagramm die Reihenfolge umkehren.


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
  2. Guten Morgen Beverly,
    die Frage meinerseits unten, sehe ich nicht in Deiner Kommentierung.( kursiv)
    Oder hat das was mit dem Drehen der Achsen Beschriftung zu tuen.?
    Heißt das; in Deiner Formulierung, dass die möglichen Produkt-Werte in den Achsen ( 1-100) abgebildet werden müssen?
    Ich kann rein theoretisch auf 10x10 = 100 Bewertungsdaten kommen
    .

    Hast Du grundsätzliche Verbesserungsvorschläge? Auch in der Darstellungsform?
    Die von Dir angewandte Formel verstehe ich nicht=$W$11&" = "&W12 ( in Spalten x)

    Gruß Jannils
    PS: sage nochmals danke für Deine Unterstützung; wahr sehr lehrreich für mich.
     
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Jannils,

    ich hatte gestern Abend noch einen Beitrag geschrieben, in dem ich auf deine Frage eingegangen bin - offensichtlich habe ich vergessen, ihn abzuschicken.

    In einer Matrix ergibt sich die Position eines Punktes immer aus dem Schnittpunkt zwischen X- und Y-Wert. Wenn du davon ausgehst, dass es nur ganzzahlige X- und Y-Werte gibt, dann können maximal 100 unterschiedliche Kombinationen dargestellt werden. Selbstverständlich kann es in dieser Matrix auch mehr als 100 Punkte geben, nur wiederholen sich die Positionen ab dem 101. Punkt.

    Die Formel in Spalte X setzt nur die Beschriftung für die Datenpunkte zusammen - da ich nicht weiß, womit die Punkte beschriftet werden sollen, habe ich einfach mal angenommen, es soll der Produktwert aus Spalte W sein und damit die Zahl nicht allein steht, habe ich sie mit der Überschrift aus W11 verknüpft.


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
  4. (Risiko-)matrix erstellen

    Hi Beverly,
    ich hoffe Dir kommt das Thema und meine Fragerei nicht ......
    Deshalb, muß ich nun die Achsen von 1-100 darstellen?

    ggf kommt zu dem Punkt eine Beschriftung,um den Pkt. besser verständlich zu machen.

    Eben habe ich bemerkt, dass die farbliche Zuordnung nicht mehr stimmt.

    Hast Du Vorschläge zur Verbesserung?

    Gruß Jannils
     
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Jannils,

    deine Matrix ist 10 x 10 - weshalb sollte die Achse 1-100 skaliert sein, wenn 10 die Grundlage ist??

    Wie man die Beschriftung aus anderen Zellen an die Punkte bekommt hatten wir doch bereits abgeklärt - ich habe dazu als Beispiel die Spalte X genommen.

    Wenn die farbliche Zuordnung nicht mehr stimmt, dann musst du die Datengrundlage für die Säulen entsprechend ändern.


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
  6. Hallo Beverly,
    noch eine Frage, die ich jetzt in der Anwendung feststelle.
    Es gibt Werte die so klein sind ,dass diese nicht mehr im Diagramm/Matrix erscheinen.
    Würde die aber gerne sichtbar machen.Weil auch diese Werte eine Aussage mit sich ziehen.
    Was muß ich hier tuen?
    Gruß Jannils
    Die Werte sind sorgfältig markiert und erfasst, aber erscheinen nicht
     
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Jannils,

    sind ihre X/Y-Werte < 1? Dann liegen sie außerhalb deiner vorgegebenen Matrix - wie sollten sie dann im Diagramm dargestellt werden können? Du musst dann höchstens deine Matrix verändern und z.B. bei 0 beginnen.


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
  8. (Risiko-)matrix erstellen

    hallo Beverly,
    Logo > hab gerade trotzdem Skalierung mal auf "0" gesetzt.
    Reicht immer noch nicht> siehe Diagramm unten auf horz.Achse.
    Werte sind ja auch größer als 0.

    Was muß ich ändern?

    Jannils
     
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Jannils,

    aus deiner Datei kann ich nicht entnehmen wie die X- und Y-Werte sind, deshalb kann ich nichts dazu sagen.


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
  10. Hallo Beverly,
    dann Versuch II

    Gruß Jannils
     
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Jannils,

    dein Diagramm ist falsch - es fehlt die Datenreihe, welche die Punkte im Diagramm repräsentiert. Schau dir doch einfach mal das Diagramm aus meinem Beitrag von 14.11.2015, 07:57 an. Dort siehst du eine extra Datenreihe aus blauen Punkten - Datenreihen7 ist ihr Name, wenn du auf Datenauswählen gehst und sie hat sowohl X- als auch Y-Werte, weil sie vom Typ Punkt(XY) ist.


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
  12. Hallo Beverly,
    vielleicht ist es für alte Leute auch schon zu spät.
    Habe Deine Empfehlung versucht nachzuvollziehen, aber bei der Umgesetztung, erlosch das Diagramm in Gänze und es kam Fehlermeldung ( hab ich nicht mehr im Kopf)
    es fehlt die Datenreihe, welche die Punkte im Diagramm repräsentiert
    das kommt wie darein ?

    Gruß Jannils und gutes Nächtle
     
  13. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    (Risiko-)matrix erstellen

    Hi Jannils,

    Wie bekommt man eine Datenreihe ins Diagramm???? Indem man einen Rechtsklick auf das Diagramm ausführt -> Datenaus wählen -> Hinzufügen geht und dann die Werte aus dem Tabellenblatt zuweist. *wink.gif*

    Wie wandelt man die Datenreihe in einen anderen Diagrammtyp um? Indem man auf eine (beliebige) Datenreihe einen Rechtsklick macht -> Datenreihen-Diagrammtyp ändern -> und für die zuletzt hinzugefügte Datenreihe den Diagrammtyp auf Punkt (XY) ändert. Da diese Datenreihe jedoch X- und Y-Werte benötigt, muss man diese nachträglich ändern/ergänzen - also Rechtsklick auf das Diagramm -> Daten auswählen -> letzte Datenreihe markieren -> Bearbeiten -> Werte der Reihe X: Spalte mit der Überschrift "E" und Werte der Reihe Y: Spalte mit der Überschrift "A".


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  14. Hallo Beverly,
    nachdem ich mir eine Erholungsphase gegönnt habe, hatte ich wieder sehr lange versucht Deine Hinweise in mein Beispiel umzusetzen.
    Ich will nicht aufgeben bin aber kurz davor.
    Ich bekomme das nicht umgesetzt.
    Irgendwo interpretiere ich Deine Empfehlung falsch.
    Ich bekomme nicht die gewünschten Eintragungen hin. Bin halt "alter Anfanger";kein Profi.
    Kann man die Anweisung etwas Ausführlicher machen oder gibt es einen Youtube Link wo man das sehen kann?
    Gruß Jannils
     
  15. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Jannils,

    du musst zuerst eine weitere Datenreihe einfügen (das ist dann Datenreihen7). Welche Daten du dafür nimmst spielt keine Rolle. Der Rest des weiteren Vorgehens steht im vorhergehenden Beitrag - also zuerst den Diagrammtyp ändern in Punkt und dann die X- und die Y-Werte mit den relevanten Daten belegen.


    (Risiko-)matrix erstellen grusz.gif
     
Thema:

(Risiko-)matrix erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. (Risiko-)matrix erstellen - Similar Threads - Risiko matrix erstellen

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Letzter Stand aus Matrix mit Datumsangabe verketten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Letzter Stand aus Matrix mit Datumsangabe verketten: Hallo! Ich habe eine Tabelle mit mehreren Kunden, unterschiedlichem Zahlstatus zu unterschiedlichen Datumsangaben. Ich möchte je Kunde das letzt verfügbare Datum ausgeben und dieses Datum in einem...
  4. Matrix zeilenweise durchlaufen, Vorhandene Daten in eine Spalte schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrix zeilenweise durchlaufen, Vorhandene Daten in eine Spalte schreiben: Guten Tag, ich habe eine Datei mit einer 12x340 Matrix diese muss für einen weiteren Arbeitsschritt komplett in eine Spalte umgewandelt werden. Google, Youtube und die Suchfunktion hier konnten...
  5. Sortieren in einer Matrix

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sortieren in einer Matrix: Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe im Tabellenblatt: Firmenumsätze eine Matrix die mir die Firmen incl. aufsummierten Bruttobeträge anzeigt. ich möchte aber gerne sortieren können,...
  6. sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    sverweis und Wochenenden in Matrix darstellen: Hallo, ich habe zwei Probleme, welche ich aktuell nicht gelöst bekomme. Nr. 1 Ich habe eine Jahresübersicht in Form einer Matrix, wo ich nur die WE farblich dargestellt bekommen möchte. Über...
  7. Textvervielfältigung nach Matrix

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textvervielfältigung nach Matrix: Hallo zusammen, ich weiß gerade nicht weiter. Ich habe eine Datei mit einer großen Matrix. Darin gibt es eine Titelspalte (Text) und vier unterschiedliche Zähler (A bis D). Ich möchte für jeden...
  8. SUMMEWENN mit verschiedenen Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN mit verschiedenen Kriterien: Hallo, ein neuer Versuch. In der folgenden Tabelle habe Daten die mit SUMMEWENN verschieden WGR – Warengruppen zusammenzähle. Die Hardware WGR wird immer gezählt, die Spalte Zubehör nur wenn...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden