Office: (Office 2013) Roationsplan erstellen

Helfe beim Thema Roationsplan erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Eigentlich wollte ich mal fragen ob so was überhaupt möglich ist. Bin Office Neueinsteiger und gerade am lernen nur die Idee liegt etwas über... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Nanotech, 15. März 2013.

  1. Roationsplan erstellen


    Hallo,

    Eigentlich wollte ich mal fragen ob so was überhaupt möglich ist.
    Bin Office Neueinsteiger und gerade am lernen nur die Idee liegt etwas über meinem Stand.

    Ich will einen Rotationsplan erstellen mit dem man die Tätigkeiten in der Gruppenarbeit gerecht verteilen kann, Tag für Tag

    Wir haben ca.25 Mitarbeiter in der Gruppe und 20 verschiedene Tätigkeiten. Manche Leute sind im Urlaub bzw. Krank.

    Nun muss ich jeden Tag einen Rotationsplan schreiben um die Aufgaben zu verteilen und zwar so gerecht wie möglich.
    Nun habe ich ein Mini Funktion gemacht Arbeitstage/Tätigkeit und kann so grob sehen wie oft einer dies und jenes schon gemacht hat.

    Super wäre natürlich wenn man den nächsten Tag eingibt und Excel oder Office berechnet den Plan alleine je nachdem was einer am wenigsten gemacht hat.
    Urlaub und Krankheiten sollten halt auch berücksichtigt werden.

    Könntet Ihr mir da evtl helfen wie ich das angehen sollte oder funktioniert das so nicht.

    :)
     
    Nanotech, 15. März 2013
    #1
  2. hi nano,

    unmöglich ist das nicht. das wesentliche ist wie immer die vorherige planung...*wink.gif*
    also, was brauchen wir? eine sammlung von mitarbeitern und deren durchgeführten tätigkeiten. leider gibt es in vba keine derartige klasse und kann man hier auch nicht erstellen, aber, man kann benutzerdefinierte Datentypen erstellen (Type) und die kann man in einem Array dieses Typs sammeln.
    wie sollte der typ also in etwa aussehen?
    alle mitarbeiter haben alle einen namen. ausserdem sind sie mal krank oder haben urlaub. d.h., wenn sie abwesend sind, können sie nicht eingeteilt werden. ansonsten hat jeder die eine oder andere tätigkeit schon soundsoviel mal ausgeführt.
    die mitarbeiterstruktur könnte also so aussehen:
    Code:
    Musst du natürlich deinen bedürfnissen anpassen. und wichtig, diese typedeklaration muss in einem allgemeinen modul erfolgen.

    nachdem du das geschafft hast, kannst du ja in dem tabellenblat, wo du alle bisherigen daten einlesen oder neue speichern willst, ein array dieses typs (Mitarbeiter) erstellen. Jetzt kannst du mittels diverser schleifen durch das array düsen und schauen, ob der mitarbeiter da ist, wer am wenigsten kaffee gekocht hat (der ist dann diesmal dran) usw... aber... wie und was oder warum... das liegt in deiner entscheidung...

    ....und jetzt viel spaß beim tüfteln...*Smilie
     
  3. wenn mehrere dasselbe machen können, dann reicht eine Lösung wie hier.

    1. Zählen jeder durchgeführten Tätigkeit
    2. Anzahl der Tätigkeit in Relation zu insgesamt durchgeführten Tätigkeiten Setzen.
    3. Die kleinste Relative finden und per S/WVERWEIS die Tätigkeit suchen.

    Damit wird nur sichergestellt, dass jeder alles in ausgewogener Menge macht. Natürlich könnte man jetzt noch eine Gewichtung einbauen, oder, dass berücksichtigt wird, dass bestimmte Tätigkeiten jeden Tag erledigt werden, etc. pp.
     
    emvm8k, 17. März 2013
    #3
  4. Roationsplan erstellen

    WOW so schnell und es geht. Genial und Danke

    Ich muss zwar noch die Code anschauen und es verstehen, kann dann noch dauern.

    Es gibt schon Arbeiten da machen 2 oder 3 Leute die gleiche Tätigkeit, andere Arbeiten dagegen nur eine Person.
     
    Nanotech, 17. März 2013
    #4
  5. Ich habe mir mal das angeschaut und denke bin ein wenig weiter.

    In einer Tabelle stehen die Namen, wie oft die Tätigkeit gemacht worden ist und die geleisteten Arbeitstage.

    Die zweite Tabelle errechnet Arbeitstage/Tätigkeit pro Person.

    Die dritte Tabelle errechnet mit =KKLeinste zwar den kleinsten Wert von allen Personen aber ich kann diese Werte keinen Namen zuweisen.
    Ich müsste jetzt eigentlich Excel nur beibringen das der kleinste Wert der richtigen Person (die diese Arbeit im Verhältnis) die diese Tätigkeit am wenigsten gemacht hat zuweisen.
     
    Nanotech, 17. März 2013
    #5
Thema:

Roationsplan erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Roationsplan erstellen - Similar Threads - Roationsplan erstellen

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden