Office: (Office 2010) rst.close bringt eine Fehlermeldung

Helfe beim Thema rst.close bringt eine Fehlermeldung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Für andere Sprachen benötige ich die selbes Struktur. Dann gibt es z.B. eine weitere Tabelle tbl_EnglischFranzoesisch und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von amibobo, 24. Dezember 2014.

  1. rst.close bringt eine Fehlermeldung


    Hallo,
    das ist genau so falsch. Du solltest Dich dringend mit den Grundlagen zum Aufbau einer Datenbank beschäftigen.
    Im Grunde reichen für das komplette Vorhaben 2 Tabellen:

    - Sprachen
    - Vokabeln

    Mit diesen beiden Tabellen kannst Du Dein Vorhaben komplett erschlagen. Alles mit einem Formular. Es ist völlig überflüssig verschieden Formulare und Tabellen zu verwenden. Die Formulare werden einfach auf die gewünschte Sprache gefiltert.
    In einem Formular kannst Du auch alle Vokabeln mit allen ihren Übersetzungen erfassen. Damit sind auch alle Probleme in allen Deinen anderen Themen behoben, bzw. haben sich erledigt.

    Im Anhang mal ein Bild für die Beziehungen. Die Sprachtabelle gibt es nur 1x, diese wird nur 2x verwendet.
     
    gpswanderer, 26. Dezember 2014
    #16
  2. Hallo Klaus,

    vielleicht habe ich übers Ziel hinausgeschossen, aber wenn ich alle Vokabeln nur in 1 Tabelle speichere habe ich Redundanzen und nach der Normalisierungstheorie sollte man in einer guten Datenbankstruktur solche vermeiden. Beispiel bei allen Vokabeln in 1 Tabelle:

    Deutsch - Englisch:
    Haus = house
    Haus = home
    Haus = domicile
    ...

    Darum bin ich beim der Struktur gelandet, für jede Sprache eine eigene Tabelle zu erzeugen => die Vokabel ist nur einmal enthalten
    und die Verknüpfung zwischen den Sprachen dann über Hilfstabellen. So habe ich keine Redundanzen mehr, was ich bei allen Vokabeln in 1 Tabelle zwangweise hätte.

    Oder welchen Teil der Grundlagen zum Aufbau einer Datenbank habe ich übersprungen?
     
  3. Hallo,
    die Normalisierungsregeln. Du kannst erklären was Du willst, das Datenmodell mit je einer Tabelle für die Sprachen ist falsch. Dass das Datenmodell falsch ist, ergibt sich bereits aus der Tatsache, dass für eine neue Sprache eine neue Tabelle gemacht werden soll. Es ist ausgeschlossen, dass das richtig ist.

    Im Anhang findest Du ein einfaches Beispiel mit 3 Tabellen. Alle Sprachen in einer Tabelle und alle Vokabeln in einer Tabelle ohne Redundanzen.
    Es entspricht jetzt nicht meinem obigen Vorschlag, musste umdenken.
    Das Formular ist weitgehend selbst erklärend.
    Mit dieser Struktur kannst Du alles erschlagen.

    - Vokabeln mit allen Übersetzungen
    - Vokabeln mit einer Übersetzung

    Weitere Sprachen sind einfach ein Eintrag in der Tabelle "tblSprachen". Es ist nie eine Strukturerweiterung notwendig.

    Ob meine Übersetzungen stimmen, weiß ich natürlich nicht, spielt aber auch keine Rolle.

    Achtung am 28.12. 1:09 neue Version hochgeladen.
     
    gpswanderer, 27. Dezember 2014
    #18
  4. rst.close bringt eine Fehlermeldung

    Hallo,
    mein obiges Beispiel war doch noch etwas unzulänglich und fehlerbehaftet. Daher hier noch ein bereinigtes erweitertes Beispiel.
    Mit 3 Tabellen für eine Muttersprache mit allen Übersetzungen.

    Ich weis ja nicht, ob der TE noch Interesse hat, wollte aber der Ordnung halber noch eine korrekte Version hochladen.
     
    gpswanderer, 29. Dezember 2014
    #19
  5. Hallo Klaus,

    danke für das Beispiel. Ja Interesse ist noch da, aber es gibt auch mal Tage ohne Access.
    Mit deiner Variante sind alle Vokabeln in einer Tabelle zusammengefasst und über die Hilfstabelle die Verknüpfungen verwaltet, wodurch man keine Redundanzen hat.

    Dazu hätte ich noch zwei Fragen:
    1. Wann wird sich das geschwindigkeitstechnisch bemerkbar machen und das Nachladen von Vokabeln verzögern?
    2. Wenn es noch weitere Beziehungen gibt, brauche ich dafür dann eigene Tabellen? Beispiel:
    - Synonyme sind ja Worte aus der selben Sprache. Wenn ich zwischen der Übersetzung zwischen Sprachen und Synonymen unterscheiden will, mache ich dann eine eigene tbl_Synonyme ähnlich der tblUebersetzungen?
    - Zuordnung von Wörtern zu Kategorien (Details siehe auch den Beitrag: 108 Checkboxen - wie Tabellenaufwand reduzieren?)

    Gruß
    Markus
     
    amibobo, 1. Januar 2015
    #20
  6. Hallo,
    Zu 1)
    Ich glaube nicht, Dass Du mit den Vokabeln je in Bereich kommen wirst mit denen Du geschwindigkeitstechnisch Probleme haben wirst.
    Auch nicht mit 100 oder gar 200.000 Vokabeln. Access packt das locker, normalisierter Aufbau vorausgesetzt. Und natürlich eine Indizierung, der Vokabeln.
    Die von Dir im anderen Thema genannten 6000 Vokabeln sind ein Kinderspiel, das bewegt sich im Bereich von Wimpernschlägen.

    Zu 2)
    Meiner Meinung nach, gehören auch die Synonyme in die gleiche Vokabel Tabelle, denn auch ein Synonym kann eine Vokabel sein und übersetzt werden. Ich würde dann nur noch eine Spalte (ja/nein) aufnehmen um die Vokabel auch als Synonym zu kennzeichnen.
    Auch dann würde ich keine Geschwindigkeitsprobleme erwarten.
     
    gpswanderer, 1. Januar 2015
    #21
Thema:

rst.close bringt eine Fehlermeldung

Die Seite wird geladen...
  1. rst.close bringt eine Fehlermeldung - Similar Threads - rst close bringt

  2. SVERWEIS bringt falsche Werte

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS bringt falsche Werte: Hallo, ich versuche gerade einen S-Verweis zu erstellen, der zu einem ausgewählten Land (Spalte D) in anderen Spalten (S, T und U) die entsprechenden Pauschalen einträgt. [ATTACH] [ATTACH] Die...
  3. Laufzeitfehler '1004': Die Methode 'Close' für das Objekt '_Workbook' ist fehlgeschl.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '1004': Die Methode 'Close' für das Objekt '_Workbook' ist fehlgeschl.: Hallo zusammen, ich habe ein Makro, welches früher (ältere Office-Version) einwandfrei durchlief. Dabei wähle ich aus einem verschiedene Dateien, die dann durch die Ausführung des Makros...
  4. Excel Datei über VBA öffnen und schließen ohne speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Datei über VBA öffnen und schließen ohne speichern: Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Problem und kann mir nicht so richtig Erklären wodran es liegt. Ich bin mir sicher, dass es für euch eine Kleinigkeit seien wird. Hier mal mein Code...
  5. Auto-Save-Before-Close bei schreibgeschützen Dateien umgehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auto-Save-Before-Close bei schreibgeschützen Dateien umgehen: Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner *.xlsx einen kleinen Code im VBA-Editor unter "DieseArbeitsmappe" um meine Arbeitsmappe vor dem Schließen automatisch zu...
  6. [close] Neuer Sortierversuch ( Sverweis mit Text )

    in Microsoft Excel Hilfe
    [close] Neuer Sortierversuch ( Sverweis mit Text ): Hallo Ihr lieben, ich brauche mal wieder Hilfe von Euch. Wenn es noch bekannt ist, bin ich ein Anfänger, aber da Ihr mir immer gut geholfen habt, vetraue ich auf Euer Können. Ich habe mal...
  7. Fehlermedlung: "A data file did not close properly...&q

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehlermedlung: "A data file did not close properly...&q: Moin, habe seit ein paar Tagen das Problem, dass Outlook 2007 bei jedem Start folgende Fehlermeldung bringt: "A data file did not close properly the last time it was used and is being...
  8. VBA: close / quit

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: close / quit: Hallo, allerseits! Ich habe eine Mappe mit einem Autostart-Makro. Dieses Makro importiert 2 Textdateien, verarbeitet diese und erstellt eine neue Mappe mit einem Ergebnisblatt. Die neue...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden